Die kannte ich bisher nicht. Klingt aber so gut, dass ich sie direkt bestellt habe. Danke fürs drauf aufmerksam machen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Bei all den Genannten (bei denen ich wieder merke, wie wenig mein Musikgeschmack hier repräsentiert ist, zwischen all den Indie, Electro, Hip Hop Vorlieben) von mir etwas eher Gewöhnliches, aber schmerzlich vermisstes, Talk Talk.
Sind wir nicht alle ein wenig unterrepräsentiert? Bezüglich Musikgeschmack ist dieses Forum doch sehr heterogen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #47Bei all den Genannten (bei denen ich wieder merke, wie wenig mein Musikgeschmack hier repräsentiert ist, zwischen all den Indie, Electro, Hip Hop Vorlieben) von mir etwas eher Gewöhnliches, aber schmerzlich vermisstes, Talk Talk.
wieso gewöhnlich?! talk talk waren einzigartig, und natürlich werden sie schwerst vermisst!
ich auch. "spirit of eden" und "laughing stock" sind zwei meiner absoluten lieblings-alben und "life's what you make it" einer meiner songs für die ewigkeit.
ich würde auch ein mark hollis-soloalbum nehmen, aber ich wage da nichts mehr zu erwarten.
Bei mir sind sogar die Pop Alben It's my Life und The Colour Of Spring über jeden Zweifel erhaben. (und das nicht nur weil It's My Life meine erste gekaufte LP überhaupt war)
Jetzt gerade vermisse ich den viel zu früh verstorbenen Nicholas John Talbot, a.k.a. Gravenhurst. Ich vermisse dabei nicht nur seinen atmosphärisch dichten Mix aus Folk und Shoegaze, sondern diesen unglaublich sympathischen Menschen, den ich zwei- oder dreimal live erleben durfte. Er wäre im Mai 44 Jahre alt geworden, verstarb aber leider schon mit 37. Neben seinem musischen Schaffen war er auch Journalist, der für den Quietus schrieb. Er lebte in einem Kleinlaster, in dem er sich sein Mini-Studio eingerichtet hatte. Ich höre gerade sein letztes Album The Ghost in the Daylight, das 2012 bei Warp erschienen ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die EP „Nightwatchman‘s Blues“ kennst Du? Falls nicht, würde ich sie dir wärmstens empfehlen. Gefällt mir nochmal eine Ecke besser als die hübsche LP, die ich von ihm habe (Flashlight Seasons).
oh ja, den vermisse ich auch. ich hab ihn live bei einer eröffnungsveranstaltung für die c/o pop erlebt. er hat mir unendlich leid getan, weil sich die kölner (sub)kulturschickeria hauptsächlich für drinks, schnittchen und v.a. sich selbst interessierten. ich bin danach mit einem freund zu ihm hin und wir haben ihm das gesagt und uns für sein durchhaltevermögen bedankt. er hat sich unheimlich darüber gefreut und wir haben uns noch eine zeitlang sehr nett unterhalten. die nachricht von seinem tod hat mich ganz schön getroffen, damals.
Zitat von violvoic im Beitrag #54Die EP „Nightwatchman‘s Blues“ kennst Du? Falls nicht, würde ich sie dir wärmstens empfehlen. Gefällt mir nochmal eine Ecke besser als die hübsche LP, die ich von ihm habe (Flashlight Seasons).
Die kenne ich tatsächlich noch nicht. Vielleicht besorg ich mir demnächst mal die fehlenden EPs. Über Discogs bekommt man die auch als Promo-CDrs, ansonsten sind die nur als Vinyl erhältlich. Das freut viele, aber nicht mich.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das ist lieb, wird hier aber auch schwierig. So richtig gut funktioniert hier auch kein Cassettenrekorder mehr. Ich schaue mal nach, ob die irgendwo als Download erhältlich sind, ansonsten werden es die Promos. Da gibt es noch ein paar mehr auf Discogs.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von violvoic im Beitrag #54Die EP Nightwatchmans Blues kennst Du? Falls nicht, würde ich sie dir wärmstens empfehlen. Gefällt mir nochmal eine Ecke besser als die hübsche LP, die ich von ihm habe (Flashlight Seasons).
Die kenne ich tatsächlich noch nicht. Vielleicht besorg ich mir demnächst mal die fehlenden EPs. Über Discogs bekommt man die auch als Promo-CDrs, ansonsten sind die nur als Vinyl erhältlich. Das freut viele, aber nicht mich.
Zitat von violvoic im Beitrag #57Nehme ich dir auf Cassette auf, falls du möchtest und die auch abspielen kannst.
Zitat von Lumich im Beitrag #58Das ist lieb, wird hier aber auch schwierig. So richtig gut funktioniert hier auch kein Cassettenrekorder mehr. Ich schaue mal nach, ob die irgendwo als Download erhältlich sind, ansonsten werden es die Promos. Da gibt es noch ein paar mehr auf Discogs.
So, die Singles/ EPs gibt es tatsächlich alle als Download, u.a. auf der Bandcamp-Seite des Warp-Labels. Dummerweise ist jeweils von The Nightwatchman‘s Blues nur der Titeltrack erhältlich. Also doch bei Discogs bestellt. Dabei habe ich noch einen äußerst interessanten Sampler gefunden, wo ein exklusiver Track enthalten ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.