THE SIXTIES Hier kommt alles rein was rumpelt, knarzt und knistert: Klassiker, vergessene Perlen, Obskures oder Eintagsfliegen
British Invasion, Beat Raritäten, Surf Klassiker, US Underground Noise, Acid & Psychedelic, Hippie-Experimente, Flower Power, Garage & Proto-Punk, UK Blues Boom, Neo Folk, Rythm & Blues, Motown und Sonstiges.
Garantiert alles Vinyl im Original - keine Wachswalzen oder Schellack mehr
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
1. Enter the Young 2. Your Own Love 3. Don't Blame It on Me 4. Blistered 5. I'll Be Your Man 6. Along Comes Mary 7. Cherish 8. Standing Still 9. Message of Our Love 10. Round Again 11. Remember 12. Changes
Und grad läuft:
"Along Comes Mary"
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Jim Croce! Leider viel zu früh an Flugzeugabsturz verstorben.
Bin neulich zufällig wieder über ihn gestolpert, weil die Serie "Transparent" sehr schöne Coverversionen bietet.
Zu seinen Anfängen hier aus Wikipedia: Facets is a self-published album by American singer-songwriter Jim Croce, released in 1966. . Croce had five hundred copies of the album pressed, financed with a $500 cash wedding gift that he and his wife to be, Ingrid Croce, received from his parents. Croce's parents were certain that when Jim would fail completely at selling the record, and, realizing that couldn't support his family as a singer, he would abandon music and finish his college education. To their surprise, he not only sold every last record but also turned a profit of almost $2500. The majority of those records were sold at Croce's shows.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #1 THE SIXTIES Hier kommt alles rein was rumpelt, knarzt und knistert: Klassiker, vergessene Perlen, Obskures oder Eintagsfliegen
British Invasion, Beat Raritäten, Surf Klassiker, US Underground Noise, Acid & Psychedelic, Hippie-Experimente, Flower Power, Garage & Proto-Punk, UK Blues Boom, Neo Folk, Rythm & Blues, Motown und Sonstiges.
Ah, das ist die Idee die dir kam. Bin demnächst mit dabei.
Fange mal an mit der schwedischen Tanzband The Telstars, die bis in die späten 7ßer noch aktiv waren, in Petto hatten sie Surf, Beat, diverse Covers, Folkloristisches und Schwedisches:
Das ist der internationale Hit. Schwedische Hits haben sie jede Menge, in unterschiedlichsten Qualitäten.
Hier ein schönes Kinks-Cover (dedicated follower of fashion) und B-Seite ihres Smashers "Fröken Sunny Girl"
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Q: kann man alles, was sich in Verbindung mit Musik und 60s in irgendeiner Weise "Nuggets" nennt oder auch nur einen Zettel darauf kleben hat, worauf "Nuggets-mäßig" steht, bedenkenlos kaufen? A: Jepp.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Sicher keine Unbekannten, mittlerweile klar und deutlich meine liebsten 60s-Rumpler sind The Seeds. 10 Alben für die Insel - das Debüt "The Seeds" muss mit.
Angenommen, ich würde mich auf so etwas verrücktes wie eine "20 absolute endgültige Lieblingssongs aller Zeiten" Liste einlassen, deren Erstellung ich niemals nicht hinbekommen im Sinne von "fertig stellen" könnte - der Song wäre definitiv dabei:
Das ist selbst nach tausendfachem Hören immer noch so gut, dass es weh tut.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
schier unglaublich, was da seit Lenny Kaye`s Ur-Nuggets: Original Artyfacts From The First Psychedelic Era 1965-1968 veröffentlicht wurde. Einen guten Überblick gewährt Ugly Things , dort werden auch die zahlreichen Überschneidungen benannt.