ich hab ja schon einen backlash befürchtet, nachdem "sparks" fast ein wenig generisch shoegazig herüberkam - victorias stimme arg in den hintergrund gemischt, aber die befürchtungen haben sich in keinster weise bestätigt. sie sind wieder ein wenig zu ihren stilleren wurzeln zurückgekehrt - inclusive drum machine (die ich in diesem fall sehr mag). die platte ist quasi eine synthese aus ihren frühwerken und den triumphen von "teen dream" und "bloom". und das steht ihnen ganz wunderbar. auch wieder so eine band, die stetig ihr feld beackert, aber mit minimalen veränderungen und konsequent gutem songwriting begeistert.
schade, dass ich ihr konzert dieses jahr verpassen werde (scheiß arbeit).
An die Faszination von "Master of none" damals kam die Band bei mir trotz jeweils hochgelobter Alben nicht mehr heran (auch nicht auf dem Debüt), deshalb lässt mich die Aussicht auf ein "back to the roots"-Soundgewand in Verzückung geraten. "Sparks" geht entsprechend auch direkt ins Herz :-)
Bin noch unschlüssig, ob das ganz toll oder doch eher stinklangweilig ist. Zumindest die große Begeisterung wie bei "Bloom" und noch mehr bei "Teen Dream" blieb bisher aus.
"Sparks" ist ja auch auf der aktuellen ME-CD. Das hat schon was, gerade was das lärmige, aber schon ziemlich spannende Arrangement betrifft. Ich bin mir aber weiter unschlüssig, ob ich den Song an sich gut finden soll.
Zitat von CobraBora im Beitrag #6"Sparks" ist ja auch auf der aktuellen ME-CD. Das hat schon was, gerade was das lärmige, aber schon ziemlich spannende Arrangement betrifft. Ich bin mir aber weiter unschlüssig, ob ich den Song an sich gut finden soll.
Ein klitzekleines bissel......schnarchig. Eigentlich durchaus eine meiner Spielwiesen, aber spannend finde ich das Arrangement nicht so wirklich.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #10Ich hab auch mal reingehört. Schnarchig ist sehr nett formuliert.
Alles was ich hier lese, von "schnarchig" über "träge" bis "langweilig" ist sehr sehr wohlwollend formuliert.
Aber ich bin auch bisschen neidisch: Ich will auch eine CD (oder LP?), die in roten Samt gewandet ist
Das Kuhfell auf meiner "Get A Grip" von Aerosmith hat sich im laufe der Jahre etwas abgenutzt.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ZitatAlles was ich hier lese, von "schnarchig" über "träge" bis "langweilig" ist sehr sehr wohlwollend formuliert.
Aber ich bin auch bisschen neidisch: Ich will auch eine CD (oder LP?), die in roten Samt gewandet ist
kauf sie dir, schmeiß die cd oder lp weg und steck irgendwas total aufregendes hinein (z.b. aerosmith). damit könnten beach house und ich bestimmt leben.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #12 kauf sie dir, schmeiß die cd oder lp weg und steck irgendwas total aufregendes hinein (z.b. aerosmith). damit könnten beach house und ich bestimmt leben.
Ich kenne die neue Platte von Beach House nicht, aber "Black Up" von Shabazz Palaces ist nicht nur toll, sondern in schwarzem Samt mit goldener Schrift gekleidet