Für die Einfuhr von Katzen und Hunden ist ein Tollwutimpfzertifikat (mindestens 30 Tage und höchstens 16 Monate alt) und ein Gesundheitszeugnis nötig. Diese Unterlagen müssen durch das zuständige Konsulat Panamas genehmigt werden. Katzen und Hunde kommen bei der Einfuhr nach Panama für 40 Tage in Quarantäne. Das Gesundheitministerium von Panama kann jedoch auch eine Quarantäne im Heimatland genehmigen.
das kind hat seit etwa 6 wochen zwei kleine kater; edgar und toni. edgar ist gestern abend aus dem fenster gefallen - 6. stockwerk. er lebt, ist aber schwer verletzt. immerhin atmet er wieder ruhig, sein blutzuckerspiegel ist normal und er nimmt futter an. er kann sich sogar schon wieder ein wenig bewegen. ich hoffe, das wird wieder. und ich hoffe, dass wir ihn nicht unnötig geqäult haben mit der entscheidung, ihn nicht einschläfern zu lassen.
Ich wünsche dem Kater, dass er wieder gesund wird.
Ich habe mal einen Kater aufgenommen, der entweder misshandelt wurde oder auch aus größerer Höhe runter gefallen ist und entsprechend schwer verletzt war (u.a. war der Kiefer gebrochen). Ich habe ihn mit nachhause genommen, obwohl nicht sicher war, dass er die Nacht überleben würde. Hat er aber. Damit er nicht auf dumme Gedanken kommt, habe ich auf dem Wohnzimmerboden geschlafen und er hat die Nacht schlafend auf meinem Brustkorb verbracht und dabei erbärmlich aus dem Maul gestunken. Er wurde auch wieder ganz gesund und war glaube ich recht dankbar, dass ich ihn aufgenommen hatte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
edgar ist echt der wahnsinn. als wir gekommen sind, hat er vor lauter aufregung und kuschelbedürfnis so krass geschnurrt, dass sein ganzer körper vibiert hat. mit den hinterbeinen kann er schon aufstehen, aber die vorderpfoten machen nicht so ganz mit. überhaupt sind die bewegungen noch sehr fahrig und unkoordiniert. die tierärztin meinte, wenn die vorderpfoten in den nächsten zwei tagen nicht mitspielen, sollte man so ehrlich sein und ihn einschläfern, denn das sei dann kein katzenwürdiges leben. ich denke momentan eher richtung katzenrollstuhl. ab morgen bekommt er katzenphysio. der packt das schon, der kleine bastard.
edgar ist wieder daheim. noch nicht ganz fit, die vorderpfoten wollen noch nicht ganz, aber es kann sich jetzt nur noch um tage handeln, bis er wieder selbständig stehen und gehen kann. am montag startet die physio, dann geht das sicher nochmal schneller.
Irgendwas stimmt mit der Katze nicht. Plötzlich ist sie anhänglich und kuschelt mit mir. Sie folgt mir überall hin, sogar ins Bad, das sie in über 4 Jahren kein einziges Mal betreten hat. Ich find's zwar gut, dass sie mit ihren bald 9 Jahren endlich mit mir schmusen will, aber das kenne ich so von ihr nicht. Seltsam.
Edgar springt übrigens inzwischen rum, als wäre nichts gewesen. Gut, er ist ein wenig schief, läuft sehr breitbeinig und scheint nicht mehr ganz so schlau zu sein, aber das ist nicht so wild.
Zitat von beth im Beitrag #162Edgar springt übrigens inzwischen rum, als wäre nichts gewesen. Gut, er ist ein wenig schief, läuft sehr breitbeinig und scheint nicht mehr ganz so schlau zu sein, aber das ist nicht so wild.
du hast ihn aber nicht etwa an einer komischen stelle begraben und er ist dann wieder zurückgekommen?
Zitat von beth im Beitrag #162Edgar springt übrigens inzwischen rum, als wäre nichts gewesen. Gut, er ist ein wenig schief, läuft sehr breitbeinig und scheint nicht mehr ganz so schlau zu sein, aber das ist nicht so wild.
du hast ihn aber nicht etwa an einer komischen stelle begraben und er ist dann wieder zurückgekommen?
ich hab nichts gemacht. was in der tierklinik genau passiert ist, weiß ich nicht.