ich bin fan, kann aber leider keine haben. meine allergie ist zwar nicht schlimm, aber all zu lange halte ich's nicht in - sorry für den alten witz, aber er passt gerade so schön - miezhäusern aus.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #47Lebenskonzepte mit Haustier hab ich nie verstanden. Und Allergiker bin ich noch dazu.
Man muss ja nicht. Schlimm ist nur, wenn man gerne möchte und allergisch ist. Aber dafür haben sie jetzt auch ein paar angeblich allergiefreie Katzen und Hunde gezüchtet.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #47Lebenskonzepte mit Haustier hab ich nie verstanden. Und Allergiker bin ich noch dazu.
Man muss ja nicht. Schlimm ist nur, wenn man gerne möchte und allergisch ist. Aber dafür haben sie jetzt auch ein paar angeblich allergiefreie Katzen und Hunde gezüchtet.
Was es nicht alles gibt. bei mir ist neben der Allergie auch der Wille zu schwach, mich um ein Tier zu kümmern. Ich mag Tiere, aber nicht unbedingt im Haus. Und vor Hunden hab ich Angst.
Ich liebe Katzen ebenfalls sehr. Meine Eltern hatten immer mindestens eine Katze, so dass ich quasi damit aufgewachsen bin. Ich und meine Freundin hätten unglaublich gerne eine Katze, aber wir hadern schon mittlerweile seit Jahren mit der Anschaffung. Wir sind beide ganztags berufstätig und leben in einer Dachgeschosswohnung. Wir wollen es einer Katze nicht zumuten den ganzen Tag allein zu sein und dann nicht mal raus und rein zu können
Ja, dass man Zeit für das Tier braucht (für Hunde ja etwas mehr als für Katzen, mit denen man wenigstens nicht zweimal am Tag raus muss) und man es nicht einfach mal längere Zeit alleine lassen kann, gehört zu den Grundvoraussetzungen für die Anschaffung eines Haustiers. Richtig schwierig und/oder teuer wird's dann, wenn man Urlaub machen möchte.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Der Lokus im Beitrag #42Ein küchenpsychologischer Trick der speziellen Art: Präsentiere das Nassfutter in einem neuen Napf oder Teller, der sich optisch deutlich vom vorherigen unterscheidet ... oder an einer anderen Stelle. Ich hab keine Ahnung warum, aber bei meinem hat das nach einer längeren Trotzphase funktioniert.
wir sind auch ganztags berufstätig und haben deshalb 2 katzen, keine freigänger. und wenn man sich die viecher aus den tierheimen anschaut, stellt sich auch nicht mehr die frage, wo sie es besser haben. würde ich nicht arbeiten müssen, hätte ich einen hund. ich bin mit haustieren aufgewachsen, da ist es merkwürdig, wenn plötzlich keins mehr da ist.
Mein Vater kann kein Kaninchenfleisch essen, seit er als Kind einige Kaninchen im Stall hatte, die dann geschlachtet wurden. Wir hatten früher eine Katze, dann einen Hund, später gab es fünf Katzen und bei meiner Schwester ebenso fünf Katzen und nun weider einen Hund mit Katze. Ich kann aus Zeitmangel keinen Hund halten und für ein Katze erscheint mir die "Todesrate" an unserer Durchgangsstrasse zu hoch...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Wir haben einen Riesenhund, aber ich bin auch Freiberufler(in). Urlaub ist ein Problem, habe aber eine nette Pension, an die das Tier gewohnt ist. Ansonsten halte ich es mit sisty. Geht mal ins Tierheim und überlegt Euch dann, wo das Tier es besser hat. Eine Katze hätte ich auch gerne, aber mein Mann ist allergisch und bei unserem jetzigen Hund würde sie nicht überleben.
ich bin mit tieren aufgewachsen. mein vater hat pferde, meine oma hatte hühner, vor dem haus standen kühe, im haus gab's eine katze, mäuse, schnecken, hamster und ratten und im garten hasen und meerschweinchen. für die meisten tiere hätte ich heute weder zeit noch platz noch nerven, aber ein leben ohne katze ist trostlos und bitter. da ich in einem haus mit garten lebe und eine zeit lang sehr große freude beim montieren von katzenklappen empfunden habe, kann die katze rein und raus wie sie möchte und auch wenn ich sehr viel arbeite, ist doch das kind oft für streicheleinheiten da. mein traum aber wäre es, eine kleine schweinerotte in einem sehr großen garten zu haben und ein paar zwergziegen dazu. eines tages...