1. Zu meiner Zeit sagte man für Kleber noch "glue". 1a. Ein Fanzine hieß "Sniffin' Glue". 2. Das l wurde wohl irgendwann wegrationalisiert. 3. Dass sich Kleber klebrig anfühlt, hört sich nicht überraschend an. 4. Das erinnert mich daran, dass bei mir im Gang seit Jahren zu klebende Birkenstockpantoffeln, eine Tube Kontakt Kraftkleber und eine Schraubzwinge rumliegen.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #21294. Das erinnert mich daran, dass bei mir im Gang seit Jahren zu klebende Birkenstockpantoffeln, eine Tube Kontakt Kraftkleber und eine Schraubzwinge rumliegen.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #21291. Zu meiner Zeit sagte man für Kleber noch "glue".
1. shoe goo gibt es schon seit 1972 und ist ein gängiger schuhkleber in der skaterszene.
Ich habe gerade noch mal alle Leute gefragt, die 1972 mit mir in der Skaterszene aktiv waren und sie konnten alle bestätigen, dass sie das Wort "goo" erstmals mit dem gleichnamigen Sonic-Youth-Album hörten.
Shoe Goo ("Schuhschmiere") wurde 1972 in den USA von Lyman Van Vliet entwickelt.
Lyman Van Vliet war allerdings kein Skater, sondern Tennisspieler. Er war mit der Haltbarkeit der Sohle seiner Tennisschuhe nicht zufrieden und entwickelte den Shoe-Goo Kleber, um die Haltbarkeit seiner Tennis-Schuhe zu verbessern.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Konnte mich nicht entscheiden, ob das am besten in "Was gerade nervt", "dazugelernt" oder hier hinein passt.
1. Reisepass für Personen unter 18 Jahren ist nicht dasselbe wie Kinderreisepass. 2. Gültigkeit des Reisepasses für Personen unter 18 Jahren: 6 Jahre 3. Gültigkeit des Kinderreisepasses: 1 Jahr (für seit dem 1. Jan 2021 beantragte KRP) 4. Dann kann man ja bei Abholung gleich einen neuen Termin in 11 Monaten machen. 5. Oder um einen sich jährlich wiederholenden Termin bitten. 6. Nervig
1. Kinderausweise sind nur noch für 1 Jahr gültig bzw. müssen jährlich verlängert werden, damit der Ausweis sicherer wird und schwerer gefälscht werden kann. 2. Um der jährlichen Verlängerung zu entgehen, können Eltern zukünftig einen biometrischen Pass beantragen.
3. Bislang konnte man bei der Beantragung oder Verlängerung des Personal- oder Reisepasses ein biometrisches Foto vorlegen. Ein Foto, das man etwa in einem Fotolabor, etc. erstellen ließ. 4. Zukünftig soll das Foto nur noch digital vorliegen bzw. ein Fotolabor soll das Bild der Behörde auf digitalem Weg zukommen lassen. Alternativ muss man das Bild direkt in der Behörde gegen eine Gebühr von 6 € vor Ort machen lassen. 5. Problem war vor allem das Morphing, mit dem Fotos eigentlich verschiedener Menschen zu einem Bild verschmolzen wurden, um so ggf. Passdaten zu fälschen. 6. Zudem ist seit August 2021 die Abgabe eines Fingerabdrucks bei der Beantragung des Personalausweises Pflicht. Für Reisepässe gilt dies ja schon seit 2007.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #21361. Kinderausweise sind nur noch für 1 Jahr gültig bzw. müssen jährlich verlängert werden, damit der Ausweis sicherer wird und schwerer gefälscht werden kann. --> Seit dem 12.12.2005 werden keine Kinderausweise, sondern nur noch Kinderreisepässe ausgestellt. 2. Um der jährlichen Verlängerung zu entgehen, können Eltern zukünftig einen biometrischen Pass beantragen. --> Du meinst einen Personalausweis. 3. Bislang konnte man bei der Beantragung oder Verlängerung des Personal- oder Reisepasses ein biometrisches Foto vorlegen. Ein Foto, das man etwa in einem Fotolabor, etc. erstellen ließ. 4. Zukünftig soll das Foto nur noch digital vorliegen bzw. ein Fotolabor soll das Bild der Behörde auf digitalem Weg zukommen lassen. Alternativ muss man das Bild direkt in der Behörde gegen eine Gebühr von 6 € vor Ort machen lassen. 5. Problem war vor allem das Morphing, mit dem Fotos eigentlich verschiedener Menschen zu einem Bild verschmolzen wurden, um so ggf. Passdaten zu fälschen. 6. Zudem ist seit August 2021 die Abgabe eines Fingerabdrucks bei der Beantragung des Personalausweises Pflicht. Für Reisepässe gilt dies ja schon seit 2007. --> Gilt nicht für Kinder unter 6.
1. meine küche ist trocken. 2. das ist eine gute nachricht. 3. sie ist trotzdem noch nicht wieder benutzbar. 4. weil erst ein neuer boden rein muss. 5. wann, weiß noch keiner. 6. dafür wird jetzt mein balkon saniert. 7. der ist jetzt also auch nicht mehr benutzbar. 8. und zu diesem zweck werden gerade die fenster in meinem einzig verbliebenen wohnraum mit pappe zugeklebt. 9. tageslicht gibts also auch nicht mehr. 10. dafür aber gehämmer und gerödel. 11. praktisch, wenn man zuhause arbeitet. 12. noch praktischer, wenn man in einer stunde was abgeben muss. 13.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)