Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #15986Ja, ob es für mich in Ordnung ist. Ich spreche grundsätzlich nur für mich, nicht für die Allgemeinheit.
Schon gut. Hatte dich schon verstanden.
Anlässlich der Meldung, dass Herbert nächstes Jahr wieder im Dynamo-Stadion spielen wird. Bin ich dabei?
Wir haben ihn hier in Dresden in der Flutrinne, in der Semperoper und auch schon im Dynamo-Stadion erlebt. Also - nein. Die ca. 160 € werden wir anders anlegen.
Der Herbert hätte doch immer recht moderate Ticketpreise, was ist da passiert?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
immer noch mindestens unter den top 5 12ern des jahres. tolles label.
Phaser Boys und Aiwo Posse liefern ab, Wolf Müller verirrt sich ein wenig im Urwald aber vor allem Stabil Elite BRENNEN auf dieser EP (inkl. Pianobreak, kdna). Nices Artwork auch.
Das ist ein wirklich schönes Album geworden. Läuft seit gestern in Dauerschleife.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ein Four Tet Live-Album also. Irgendwie ein etwas hirnrissiges Format für so eine Musik. Weder wird eine besondere Atmosphäre eingefangen, noch braucht irgendwer dezenten Applaus zwischen den Tracks. Andererseits sind die Versionen der Stücke toll überarbeitet und variiert, die Musik ist eh über alle Zweifel erhaben. Nicht mein Wunsch-Format für diese Reworks, aber dann halt so.
Gefühlt scheint sich ja fast die ganze Welt von Interpol abgewendet zu haben und findet sie inzwischen eher uncool. In die Regionen ihrer ersten beiden Alben werden sie künstlerisch gewiss nicht mehr kommen, aber ich halte ihnen die Stange. Emotional erreicht mich das einfach immer noch mehr als was sonst aktuell herum rockt. Ich freue mich also sehr über ein neues Interpol Album und bin dennoch auch ein klein wenig enttäuscht kein neues "Antics" in Händen zu halten, was ich andererseits nicht wirklich erwartet habe. Minimale Veränderung im Sounddesign: Es rumpelt ein klein wenig mehr.
Gefühlt scheint sich ja fast die ganze Welt von Interpol abgewendet zu haben und findet sie inzwischen eher uncool. In die Regionen ihrer ersten beiden Alben werden sie künstlerisch gewiss nicht mehr kommen, aber ich halte ihnen die Stange. Emotional erreicht mich das einfach immer noch mehr als was sonst aktuell herum rockt. Ich freue mich also sehr über ein neues Interpol Album und bin dennoch auch ein klein wenig enttäuscht kein neues "Antics" in Händen zu halten, was ich andererseits nicht wirklich erwartet habe. Minimale Veränderung im Sounddesign: Es rumpelt ein klein wenig mehr.
Jetzt hier ... mit ähnlichem Resümee.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von victorward im Beitrag #16003Aufregend: nein, solide: ja.
Lässt sich das nicht über alles sagen, was sie nach "Antics" gemacht haben? Ich habe mich nicht abgewendet, weil ich sie uncool fand, sondern langweilig. Wenn auch sympathisch.