Nach den ersten, ziemlich öden, sechs Minuten bin ich vorerst skeptisch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Boah ey, die nächsten fünf Minuten waren leider auch nicht besser. Ah, bei Song Nr. 3 gibt es mal so etwas wie einen Rhythmus.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich glaube, ich bin einfach zu alt für diesen Scheiß.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das Album hat schon seinen Reiz, mir gefällt es jedenfalls auch. Aber diese ganz große Euphorie kann ich (noch?) nicht nachvollziehen, da teilweise recht wenig passiert in den Tracks. Atmosphärisch aber schon großes Kino
ich muss zugeben, ich war ein wenig lustlos, das album mal probezuhören, aber ich darf mal wieder feststellen, dass mir robert forster einfach aus der seele spricht - und singt. das ist immer wieder so sehr meine musik - es ist wirklich erstaunlich. da freu ich mich doch schon wieder wie bolle aufs konzert.
... und forster jr. ist auf dem besten wege, es ihm nachzutun. muss wohl in den genen liegen. dann soll er mal dem vater nacheifern und das schöne münchen besuchen.
Hat mir gerade tatsächlich der Zufallsgenerator ausgespuckt (ich kann mich oft nicht entscheiden, was ich hören soll...) und angesichts der Umstände passt das ja ganz gut.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von gnathonemus im Beitrag #18983und die muss jetzt auch noch hinterher:
the go-betweens - tallulah
Gestern Abend mal durch die ersten fünf Alben gehört, da hat mich das am meisten angesprochen.
Zu der Zeit habe ich sie mehrfach live gesehen und Amanda Brown war einfach zauberhaft. Trotzdem sind mir eigentlich die "Liberty Belle" und die "16 Lovers Lane" etwas lieber.
Zitat von victorward im Beitrag #18979Das Album hat schon seinen Reiz, mir gefällt es jedenfalls auch. Aber diese ganz große Euphorie kann ich (noch?) nicht nachvollziehen, da teilweise recht wenig passiert in den Tracks. Atmosphärisch aber schon großes Kino
Spannend, auch die Einschätzung von @Johnny Ryall. Für mich ist das ja alles andere als öde, was da in den Tracks passiert. Vielleicht komme ich da aber im Moment auch einfach aus einer anderen Erwartungshaltung an Musik, da ich in letzter Zeit eh viel Ambient und Drone Zeug höre. Der 23 Minuten Track (Vertigo) am Schluss flimmert so gekonnt zwischen Geräusch, Melodie und Rhythmus, ohne dabei in abstrakte Kunstmusikgefilde abzudriften, das habe ich so noch nicht oft gehört. Irgendwie hypnotisiert mich das gerade böse. Als ob Mica Levi, Bohren und der Club of Gore und David Lynch gemeinsam BASSMUSIK buchstabieren. Aber natürlich Geschmackssache, ob man da mitwill...
Gestern aus dem nichts wieder an diese Band und vor allem an dieses tolle Album erinnert. Bei Instagram heißen sie inzwischen "Flood of Dead", damit hat sich das mit neuer Musik dann wohl erübrigt...