Auf "Exoterik" ist ja nicht nur Krautrock und ein bischen Techno drauf. Da höre ich Can, Kraftwerk, Postpunk, ein Dub-Monster (13 Minuten), einfach geile Popnummern und die besten Gaga-Texte seit langem. Album des kurzen Jahres.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #18519die goldenen zitronen - more than a feeling
hui, das ist ja eine richtige p!o!p!-platte - mit eingängigen melodeien, perlenden gitarren, groovy elektropop-rhythmen, die texte hingegen ziemlich explizit, kaum verschwurbelt/verklausuliert - vermutlich aus unlust missverstanden zu werden. macht aber gar nix. haben sie gut hingekriegt.
Wie sich die Wahrnehmungen unterscheiden können: Ich habe es als Politbarden-Platte wahrgenommen, extrem textlastig. Die stärke der Goldies war immer (wenn die die Funpunk-Anfänge beiseite lassen), dass sie in erster Linie tolle Musik machten, mit klugen, wenn auch manchmal unverständlichen Texten als Bonus. Bei der neuen LP werde ich den Eindruck nicht los, dass die Musik nur als Vehikel für die politischen Statements dient. Vielleicht wäre ein Gastartikel für die Junge Welt die bessere Idee gewesen. Die musikalisch interessanten Teile hätten jedenfalls auch auf eine 7" gepasst.
Zitat von LFB im Beitrag #18530Wenn ich schon den Madchester Sound namedroppe, kann ich auch gleich was aus der Ecke hören:
Happy Mondays - The Platinum Collection Erschreckend langweilige Band, mit ihr werde ich nie mehr warm, deshalb nach fünf Tracks ausgemacht. Dann jetzt eben:
Inspiral Carpets - Cool as (Singles, B-Sides, Videos) The real stuff
ich mochte zwar das erste inspiral carpets-album und fand das letzte der happy mondays langweilig, aber ansonsten sehe ich das eher umgekehrt.
Da sitze ich zwischen den Stühlen, bin aber doch etwas näher an LFB: Von den Happy Mondays habe ich ein Album, "yes please", das ein paar interessante Minuten hat, war eigentlich der Ansicht, ich hätte ein zweites, das ich aber wohl mal an den Charity Shop gespendet habe, weil es noch lahmer war. Eine Greatest Hits könnte ich aber sicher länger als 5 Tracks genießen. Von den Inspiral Carpets brauche ich nicht das Gesamtwerk, aber die "Singles" (1989-95) und die drei späten 7"es in meiner Sammlung schätze ich sehr und der einzige schwache Track auf der Singles-Compilation ist der älteste. Die Orgel ist überhaupt ein viel zu unterschätztes Instrument in der Rockmusik. Und die Melodien und der Gesang sind auch top. Carter USM haben einen Track von den Inspiral Carpets gecovert und eine höhere Auszeichnung kann es ja wohl nicht geben.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #18519die goldenen zitronen - more than a feeling
hui, das ist ja eine richtige p!o!p!-platte - mit eingängigen melodeien, perlenden gitarren, groovy elektropop-rhythmen, die texte hingegen ziemlich explizit, kaum verschwurbelt/verklausuliert - vermutlich aus unlust missverstanden zu werden. macht aber gar nix. haben sie gut hingekriegt.
Wie sich die Wahrnehmungen unterscheiden können: Ich habe es als Politbarden-Platte wahrgenommen, extrem textlastig. Die stärke der Goldies war immer (wenn die die Funpunk-Anfänge beiseite lassen), dass sie in erster Linie tolle Musik machten, mit klugen, wenn auch manchmal unverständlichen Texten als Bonus. Bei der neuen LP werde ich den Eindruck nicht los, dass die Musik nur als Vehikel für die politischen Statements dient. Vielleicht wäre ein Gastartikel für die Junge Welt die bessere Idee gewesen. Die musikalisch interessanten Teile hätten jedenfalls auch auf eine 7" gepasst.
Ich hab die neue Platte noch nicht gehört, aber dass du die vorherigen Alben als weniger textlastig empfunden hast, überrascht mich doch sehr. Sehr viel textlastiger als die Zitronen kann man nach meinem Empfinden kaum sein. Es gab zwar in der Vergangenheit Textzeilen, an denen ich mich durchaus gerieben habe (selten auch mal ganze Texte), aber in die Nähe der „Jungen Welt“ hätte ich sie nie gerückt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #18553 Von den Happy Mondays habe ich ein Album, "yes please"
gratuliere, das ist nämlich das langweilige.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #18553Carter USM haben einen Track von den Inspiral Carpets gecovert und eine höhere Auszeichnung kann es ja wohl nicht geben.
klar, von der bekannten qualitäts-baller-funpunk-band gecovert zu werden, sind natürlich die höchsten weihen. merseburg, ick hör dir trapsen.