Zitat von Marla Singer im Beitrag #12640Das nicht (kommt vielleicht noch), aber es befindet sich auf einem konstant guten Niveau. Die zweite Hälfte muss ich noch ein bisschen intensiver hören, da bin ich gestern zu sehr abgeschweift.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #12641Ich glaube, ich habe es jetzt vier Mal durchgehört und finde es sehr schön produziert. Und auch sonst ist es eher ein für sich einnehmendes Album. Nicht mehr ganz so "kindlich" wie das "rote Album", trotz dem Rückgriff auf die Jugendzeit. Mein derzeit liebstes Lied kommt ganz am Schluss: "Alles was ich will ist alles".
Solange es nicht mit jedem Hören schlechter wird, ist es ja ein gutes Album.
Ich hatte es heute schon wieder in der Hand und konnte mich nicht durchringen.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von gnathonemus im Beitrag #12654 ich komme nicht umhin, sie mit dem debut zu vergleichen und dagegen stinkt sie schon ziemlich ab. ich bin noch unentschlossen.
Da habe ich es leichter, da ich das Debut bewusst nicht kenne. Hole ich aber natürlich sofort nach.
vorgeschmack aufs neue album. ein melancholischer housetrack, der absolut nichts spektakuläres an sich hat, aber spätestens in der maxi-version namens "extended breakthrough listen" hat er mich am schlawittchen und die 8 minuten, die der track dauert, erscheinen mir eindeutig zu kurz. die b-seite ist dann schon eher als typischer koze-track zu erkennen, mit seinen soundspielereien. gefällt mir auch sehr gut und macht vorfreude auf die lp.
Was ist das? Ich musste 6 1/2 Songs lang warten, bis endlich al so etwas wie Calexico-Feeling aufkam. Tss...
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ein Track, 13:30 Minuten - und Amazon will für die mp3 tatsächlich 10 Euro. WTF?
Nachtrag: Kauft man sich "Truth" übrigens von Kamasi Washingtons Album "Harmony of Difference", bezahlt man für den Song nur 1,29 Euro... Muss man nicht verstehen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Weil sie im Laufe der Jahre immer seichter und beliebiger wurden. Das war nie eine Band für die Massen, aber vergleicht man ihre frühen Sachen mit den heutigen Platten, sind gerade Komposition und die Glättung der Arrangements und der Produktion schon sehr weit von den Anfängen entfernt. Ich find's schade