Dieses Höllenbrett wird heute 26 Jahre alt, das muß ich gleich mal feiern. Eine der prägendsten Platten meines Lebens, Anselmos geistige Tiefflüge hin oder her.
Jetzt auch hier.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Olsen im Beitrag #13445 Anna von Hauswolff - Dead Magic
Ich habe es noch mal probiert, aber ich komme mit dieser Art von Musik einfach nicht klar.
Die da wäre? (Google sagt Indie/Alternative...)
e: oder "Doom, Folk, Prog und Drone-Metal in epischem Ausmaß" sagte der ME...
Ja, es dröhnt und droned ganz schön. Und Orgelmusik sollte man auch mögen. Nicht unspannend, aber ich wüsste nur seltene Gelegenheiten, wo ich das hören müsste.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #13450 Ja, es dröhnt und droned ganz schön. Und Orgelmusik sollte man auch mögen. Nicht unspannend, aber ich wüsste nur seltene Gelegenheiten, wo ich das hören müsste.
Habs jetzt einmal gehört. Ich bin auch nicht immer in Stimmung für so ein Drama. Und das mit dem Goth-Anstrich ist immer so eine schmale Gratwanderung. Aber in diesem Fall komme ich gut mit klar. Und mir liegt dieses Album definitiv auch besser als das letzte Chelsea Wolfe Album. Also in Kombination mit der Theatralik doch lieber Orgeln als fette Gitarrenwände
Ich mag zwar das Darkstar Album, aber Jaars „Sirens“ geht mir mit seiner Muckerhaftigkeit eher auf den Sack, als dass es mich groß begeistern würde. Und sein Debüt finde ich nach wie vor einigermaßen öde, wenn auch nicht komplett reizlos. Ich hatte daher gar nicht so Lust darauf, die Sammlung seiner Dancefloor Sachen anzuhören. Dank der pitchfork Bewertung habe ich sie jetzt aber doch mal angehört. Und oho, das Ganze klingt sehr warm, sehr emotional und groovt ordentlich. Scheinbar habe ich mir einfach die falschen Sachen von ihm angehört. Das hier ist definitiv ziemlich gut.
ich find die auch sehr gelungen. alleine schon der einstieg lässt mich anerkennend tänzeln.
Zitat von Olsen im Beitrag #13445 Anna von Hauswolff - Dead Magic
Ich habe es noch mal probiert, aber ich komme mit dieser Art von Musik einfach nicht klar.
Die da wäre? (Google sagt Indie/Alternative...)
e: oder "Doom, Folk, Prog und Drone-Metal in epischem Ausmaß" sagte der ME...
Ist ja jetzt quasi schon verhandelt worden, ich nenne es "schleppend langsames Zeug ohne klare Songstrukturen". Dazu fehlt mir irgendwie die innere Ruhe, mich macht sowas ganz unausgeglichen. Ähnlich geht es mir auch mit Sigur Ros. Tolle Musik, aber einfach nicht für mich.