vogelwilder mix aus ambient, vokalen extravaganzen aus aller welt, techno und electronica-gefrickel. an dem werde ich noch sehr lang meine freude haben.
Joe Hisaishi - Kisshō Tennyo Bild entfernt (keine Rechte)
Sehr synthlastig. Erinnert teilweise stark an seinen Nausicäa OST, der im gleichen Jahr entstand. B2 ist ein irrer-wirrer Dancetrack mit freidrehenden Synths. Coolcoolcool
vogelwilder mix aus ambient, vokalen extravaganzen aus aller welt, techno und electronica-gefrickel. an dem werde ich noch sehr lang meine freude haben.
Gefällt mir auch super - war überrascht, dass so viele Stimmen auf dem Mix zu hören sind. Aber das funktioniert sehr gut. Und vor allem der Forest Swords eigene Track ist genial ... kommt auch super nach dem Dead Can Dance Stück
Nun hab ich den Rest doch komplett gehört. Nennt man wohl "Sogwirkung". Hier jetzt:
[292]
(1999)
Zufallsfund im Second - Hand - Laden. Eine Mischung aus Post - Hardcore und Freejazz, leider ist die Produktion recht bescheiden. Gefällt mir irgendwie, weiß aber nicht, ob ich das tatsächlich brauche.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ist aber trotzdem ganz gut. Sollte ich mal öfter hören, wie 1000 andere Platten auch. Weiter mit etwas völlig obskurem, zu dem ich grad kein vernünftiges Bild finde:
Die einzige Punkband der Färöer - Inseln. Wobei "Punk" hier eher irreführend ist, klingt teilweise wie eine ruppige Version von Franz Ferdinand mit Glenn Danzig als Sänger (der seine Texte rückwärts singt). Gefällt mir nach wie vor.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die höre ich gerade recht gern. Herrlich unverkrampft, rumpelnd und charmant. Der Vorab-Song mit Kim Gordon ging erst an mir vorüber, aber auf dem Album fügt er sich dann doch ganz harmonisch ein. Oder wie drosophila eine Seite vorher sagte: "schön, schön"
Die höre ich gerade recht gern. Herrlich unverkrampft, rumpelnd und charmant. Der Vorab-Song mit Kim Gordon ging erst an mir vorüber, aber auf dem Album fügt er sich dann doch ganz harmonisch ein. Oder wie drosophila eine Seite vorher sagte: "schön, schön"
"Entspannt" ist hier gar nix. Eine Dampframme von einem Album, konstant midtempo mit einer Schaufel Dreck.
meh, dieses album ist mir auf der hutablage des autos eines freundes buchstäblich weggeschmolzen. dann hab ich ewig keinen ersatz gefunden und nach und nach vergessen. jetzt vermisse ich sie doch auch ein bisschen, die dampframme.