Der Soundtrack funktioniert auch ohne Bilder. Schade, dass hier einige bereits bekannte Stücke verarbeitet wurden und nicht alles neu ist - es wäre auch mal Zeit für ein richtig neues Beak Album. Dennoch: das schon veröffentlichte und treibende "PIJ" reiht sich hier jedenfalls atmosphärisch nahtlos und schlüssig ein. Und der leiernde Vorabtrack "Timeshare" ist natürlich auch noch weiterhin eine Wucht
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Aha. "Und nochmal" bedeutet vermutlich sowas wie "Gut". Dann werde ich da später auch noch rangehen. Jetzt aber erst mal etwas orgeln:
Cannabis India - SWF Session (1973)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich habe mich gerade ein ganz klein wenig in die Dänin Annelotte de Graaf verschossen - "Fading Lines" ist ein tolles Dreampop-Album mit schönen Melodien und einem leichten Hauch Broadcast Anstrich. Natürlich alles schon zigfach in dieser Variante gehört, aber einige Stücke sind wirklich sehr hübsch wie z. B. das titelgebende Stück und vor allem "Turning Light". Keine Ahnung wie lange mir das Album gefallen wird, aber für den Moment höre ich es gerne
Ich habe mich gerade ein ganz klein wenig in die Dänin Annelotte de Graaf verschossen - "Fading Lines" ist ein tolles Dreampop-Album mit schönen Melodien und einem leichten Hauch Broadcast Anstrich. Natürlich alles schon zigfach in dieser Variante gehört, aber einige Stücke sind wirklich sehr hübsch wie z. B. das titelgebende Stück und vor allem "Turning Light". Keine Ahnung wie lange mir das Album gefallen wird, aber für den Moment höre ich es gerne
Ja, schon "hübsch". Aber mit der habe ich leider dasselbe Problem wie mit fast allen (vor allem) schwedischen Indiebands - das ist alles so wahsninnig niedlich und unaufregend. Ich werde fast schon aggressiv durch diesen fehlenden Elan. Das ist Musik, die eben seit C`86 schon von einer Million hoffnungsloser Indiebands kopiert wurde.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
ja, kann ich schon verstehen was du das schreibst - die meisten von diesen Bands lassen mich da ebenso unberührt zurück. Und auf Albumlänge gehört, döse ich hier dann auch etwas weg. Tja, ich kann nicht wirklich schlagkräftige Argumente liefern, dich da umzustimmen. Und dennoch: in diesem speziellen Fall haben mich ein paar Melodien echt bekommen ... zumindest für den Moment. Ganz ohne Weichmacher komme ich also auch nicht aus
That said, "Turning Light" gefällt mir auch sehr gut, höre ich gerade aus'm Archiv bei Klaus Fiehe auf ByteFM. Schöner Krautpop. Und das ist ja eine Niederländerin, die ist ja gar nicht aus Dänemark und schon gar nicht aus Schweden!
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)