Zitat von Olsen im Beitrag #10782 Manchester Orchestra // A Black Mile To The Surface
was für ein deprimierendes cover. allein deshalb könnte ich mir die platte nicht kaufen.
Ich kann es nicht genau erkennen, aber es wäre möglich, daß er sich nicht aufgehängt hat, sondern mit einem Arm festhält. Dann wäre es wiederum ein hoffnungsvolles Motiv.
Hier: Shelby Lynne & Allison Moorer - Not Dark Yet (2017) Ich mag die Allison Moorer ja. Das letzte Album war großartig. Nun singt die Frau von Steve Earle mit ihrer Schwester, sicher nicht zum ersten Mal, aber erstmals im Studio. Ist mir aber trotzdem etwas zu lahm. Cover von Nick Cave, Nirvana oder Killers als Country/Folk zu hören ist sicher interessant, aber ich hätte mir mehr eigenes Material gewünscht. Nur ein Song ist von ihnen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Auf dieses Album habe ich mich sehr gefreut und es ist fantastisch. Etwas weniger poppig vielleicht als "Comfort" und ganze zwei Stunden lang, wobei keine Sekunde davon langweilig ist. Der Star der Platte ist das tolle Sounddesign und die bestechenden Arrangements. Auch wenn viel Gesang zu hören ist, ist dieser nie sonderlich vordergründig. Keine markant eingesetzten Bässe, kein großes Effektgewitter. Die Klangzutaten wirken alle fast eher beiläufig und subtil eingesetzt. Die ganze Platte groovt angenehm vor sich hin und ist oftmals von einer sanften Melancholie durchzogen. Ein klarer Fall für meine Jahres Top10
Zitat von Der Lokus im Beitrag #10789 Ich kann es nicht genau erkennen, aber es wäre möglich, daß er sich nicht aufgehängt hat, sondern mit einem Arm festhält. Dann wäre es wiederum ein hoffnungsvolles Motiv.
Fuck, da scheint sich unser Denken zu unterscheiden ;-) Selbst wenn ich hier die positive Sichtweise mit Festhalten sehen würde: 30 Sekunden hier hängen, dann geht die Kraft im Ärmchen aus und die Person knallt runter. Oder der dünne Ast gibt nach. Aber eine kraftvolle Covergestaltung ist dies in jedem Fall
Die düster graue Gestaltung spricht natürlich für sich. Einigen wir uns darauf, daß, auch wenn es nicht viel Hoffnung gibt, er am Leben hängt. Möglicherweise ist es Sinnbild eines pränatalen Traumas, denn man könnte in dem (üblicherweise Leben symbolisierenden) Baum auch die Form eines Spermiums zuschreiben. Somit hätte er noch Glück gehabt überhaupt geboren zu sein .... oder er wird es nie. Der Titel "A Black Mile To The Surface" steht dann vermutlich die qualvolle Reise bis zur Geburt oder einem Neuanfang.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #10789 Ich kann es nicht genau erkennen, aber es wäre möglich, daß er sich nicht aufgehängt hat, sondern mit einem Arm festhält. Dann wäre es wiederum ein hoffnungsvolles Motiv.
Fuck, da scheint sich unser Denken zu unterscheiden ;-) Selbst wenn ich hier die positive Sichtweise mit Festhalten sehen würde: 30 Sekunden hier hängen, dann geht die Kraft im Ärmchen aus und die Person knallt runter. Oder der dünne Ast gibt nach. Aber eine kraftvolle Covergestaltung ist dies in jedem Fall
der/ die hängende könnte ja auch mal seinen/ ihren zweiten arm bemühen. die äste sind ja schon so angeordnet, dass man fast wie auf einer leiter hoch oder runter klettern könnte. auf die art ist der/ die doch bestimmt da hoch gekommen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Auch ein Argument. Er / sie könnte allerdings müde und erschöpft sein.
Hier derweil: Steve Walsh - Schemer-Dreamer (1980) Da gibt es wenigstens nicht viel zu deuten. Das Cover will uns sagen: "Schaut her, ich habe nicht alle Latten am Zaun".
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
edit: ich sehe grad, wie hier die fazerdaze gelobt wird. ich hab die als ziemlich durchrauschend empfunden, vielleicht muss ich da noch einmal genauer hinhören.
So heiser hatte ich den Benjamin Booker gar nicht in Erinnerung. Gefällt mir aber gut. Auch dieser Gospeleinschlag, zum Beispiel beim Titelstück.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)