Lieblingsalben zur Zeit: Fyfe - Control / Here We Go Magic - Be small / Iron Maiden - The book of souls Letztes Konzert: Wire / Gebäude 9 Letzter Kinofilm: Er ist wieder da (von David Wnendt)
mir geht es ja ähnlich... ich kann mit den alben nach dem ausstieg von portnoy auch nicht mehr soviel anfangen, habe die band aber auch erst vor ca. 2 jahren für mich entdeckt und mir schritt für schritt die frühen alben zu gemüte geführt. tolle sachen dabei. und auch live sind sie immer noch stark.
Lieblingsalben zur Zeit: Fyfe - Control / Here We Go Magic - Be small / Iron Maiden - The book of souls Letztes Konzert: Wire / Gebäude 9 Letzter Kinofilm: Er ist wieder da (von David Wnendt)
Ah, ein Neuling, okay. Von euch werden die Alben ab sagen wir "Train Of Thought" ja generell positiver aufgenommen als von den alten Hasen. Besagte "Train Of Thought" ist die letzte DT, die ich wirklich richtig gerne gehört habe (und die auch schon mit Verspätung, weil ich damals mit der Härte etwas überfordert war). "Black Clouds" war dann noch mal ein kleineres Highlight für mich, ansonsten ist das alles so Achselzuckerkram.
Zitat von Olsen im Beitrag #4Ah, ein Neuling, okay. Von euch werden die Alben ab sagen wir "Train Of Thought" ja generell positiver aufgenommen als von den alten Hasen.
Ich bin seit 1989 dabei. "When Dream And Day Unite" hatte etliche Elemente von RUSH drin, und so ist es eben passiert. Ihre große Zeit war sicher zwischen "Awake" und "Six Degrees Of Inner Turbulence", aber auch davor und danach finde ich absolut jedes Album hörenswert. Ich habe auch jeden offiziell veröffentlichten Ton, aber würde sie trotzdem nicht als eine Lieblingsband bezeichnen, was vermutlich daran liegt, daß sie immer "nur" perfektioniert haben, was andere in den Jahrzehnten davor angefangen haben - das natürlich auf einem technisch vollkommen absurden und konstant hohen Niveau. Jeder Neuling, der sich "A Dramatic Turn Of Events" oder "Dream Theater 2013" anhört, muss zwangsläufig auf die Knie fallen vor Ehrfurcht. Das Achselzucken der Alten kommt nur, weil sie vielleicht bereits abgestumpft sind ob der 1000 Breaks und Killer-Soli, die sie schon in den 20 Jahren zuvor von ihnen gehört haben. Und wer sich noch weiter in der Historie zurück hört findet sich schnell bei RUSH, KANSAS oder YES wieder, die halt etwas origineller waren (für die damalige Zeit). Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin auch nach ""Train Of Thought" noch dabei
PS: Ankündigen wie "Rock-Oper" machen mir natürlich auch Angst!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von ZeroUno im Beitrag #1nun denn, ein neues album (the astonishing) ist für anfang 2016 angekündigt und die ersten tourdaten gibt es auch schon...
Good news!! Bin Dream Theater-Spätstarter, aber habe mittlerweile einige CDs, die mir allesamt sehr gut gefallen. Aussteiger Portnoy verfolge ich auch sehr aufmerksam.
nur zum verständnis... ich bin zwar erst seit 2 jahren fan, meinen einstieg hatte ich aber nicht mit den neueren alben sondern mit "metropolis pt.2". dies ist auch nach wie vor einer meiner dt-favoriten, gefolgt von "black clouds..." und "train of thought".
@mrmister7: a propos portnoy... ich durfte in anfang des jahres live mit transatlantic erleben!
Lieblingsalben zur Zeit: Fyfe - Control / Here We Go Magic - Be small / Iron Maiden - The book of souls Letztes Konzert: Wire / Gebäude 9 Letzter Kinofilm: Er ist wieder da (von David Wnendt)
Da gibt es nicht viel zu erzählen: die Lautstärke des Konzerts war einfach weit jenseits aller Vernunft. Im Foyer konnte man es aushalten, aber nicht im Saal.
Hast du einen Tinnitus davon getragen? So ging es mir mal bei einem Konzert von Skyclad, da habe ich auch heute noch was von. Habe es der Band aber nie angekreidet.
Interessant aber, ich hab Dream Theater etliche Male live gesehen, richtig brutal laut fand ich die aber nie, immer im Rahmen. Aber ich benutze auch seit zwanzig Jahren fast immer Ohrstöpsel, muss vorsichtig sein.
Nein, ich bin eben rausgegangen. Ein paar Tage Pfeifen im Ohr hatte ich mal nach einem Konzert von Pat Travers und Journey. Das war allerdings schon um 1980 herum.
Vor etwa 10 Jahren habe ich mal folgende Durchsage in der Stuttgarter Schleyerhalle vernommen:
(Sinngemäß) "Sehr verehrte Gäste. In wenigen Minuten beginnt die kanadische Band RUSH mit ihrem Konzert. Es kann dabei zu extremer Lautstärke kommen. Sollten sie das Gefühl haben, daß dadurch ihre Gesundheit beeinträchtigt werden kann, können sie bis 15 Minuten nach Beginn des Konzerts am Info-Point ihre Karte zurückgeben und der Eintrittspreis wird ihnen zurückerstattet" (!!!)
Die Warnung war durchaus begründet. Ich dachte, daß sei nun eventuell gesetzlich vorgeschrieben (bin ja keine Jurist), habe das aber danach nie wieder irgendwo gehört.
PS: Es gibt indirekt sogar einen Bezug zu diesem Thread. Die Mehrheit aller Männer im Publikum hatte ein DREAM THEATER-Shirt, die wenigen Frauen alle eins von PLACEBO (die hat man vermutlich mit der ""Signals" oder "Grace Under Pressure" angelockt)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
So 'ne Placebo-Hörerin, die sich mit zu Rush nehmen lässt (wo beim letzten Konzert der Frauenanteil gar nicht so gering war), die könnte ich auch gebrauchen. Falls jemand eine kennt...