Zitat von formrock im Beitrag #18dann steuere ich hier auch mal was bei - meinem spitznahmen werde ich so gerecht - und der lieblingsinsel hiermit einen gruss:
Yeah, Samaris! So ein reines Bandcamp-Fundstück ist das nur bedingt, immerhin veröffentlichen sie seit jeher auf One Little Indian. Das neue Album ist gar nicht schlecht, auch wenn es an "Silkidrangar" nicht ganz herankommt. Im neuen ME ist sogar eine Besprechung.
Wer gerade 15 britische Pfunde zugunsten der Krebshilfe übrig hat, kann sich eine Compilation mit feinster elektronischer Musik holen. Schlanke 417 Tracks von 808 State, Adamski, Alec Empire, Amon Tobin, Autechre, Bibio, Cummi Flu, Dntel, Funkstörung, The Future Sound Of London, Holly Herndon, John Tejada, The KLF, Pentatonik, Plaid, Ralf Hildenbeutel, Transglobal Underground und und und...
Die Damen und Herren von Analog Africa haben wieder einen tollen Schatz gehoben. Mid--80er Afro-Pop mit schönen Funk und Disco Elementen. Die zwei Stücke, die man bereits anhören kann, machen mir jedenfalls Laune.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Choir Boy sind genau das Richtige für Freunde des verträumten 80er Jahre Synthie Pop im Stil der frühen Tears For Fears oder ähnlichem. Es ist wirklich frappierend, wie gut sie diesen Sound drauf haben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)