Italien war überraschend stark, beste Mannschaftsleistung der EM bisher, dicht gefolgt von Kroatien. Belgien bleibt einen Beweis für den ganzen Hype immer noch schuldig.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Wilmots ist einfach kein guter Trainer. Er ist ja schon bei der WM mit einer einmaligen Ansammlung von Stars und tollen Fußballern gescheitert. Er schafft es einfach nicht, daraus ein Team zu formen, und taktisch hatte er den Italienern nichts entgegenzusetzen. Wenn er nicht mindestens das Halbfinale erreicht, ist er erledigt, er wurde ja gestern schon ausgebuht. Aber die Belgier werden Schweden schlagen und auch gegen die Iren punkten und daher auf jeden Fall weiterkommen. Was dann passiert, lässt sich jetzt ja eh noch nicht vorhersagen. Auch für den Hype um Italien ist es trotz der starken Leistuing noch zu früh. Die Spielweise der Belgier kam ihnen sehr entgegen, so wie die deutsche ihnen immer entgegenkommt.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich sah die Italiener bei weitem nicht so stark, wie sie gemacht werden. Die hatten eine Menge Fehlpässe drin und mit Belgien, wie angesprochen, einen Gegner, der ihnen mehr als lag und auch alles in allem einen Haufen Glück. Viel eher waren die Belgier enttäuschend. Mit so viel Potential, besonders offensiv, muss man natürlich mindestens einen reinmachen. Dazu fehlt Qualität in der Abwehr. Das wird nix.
Ich fand die Italiener auch nicht so stark. Dass sie sich gut hinten rein stellen können weiß man ja. Recht viel mehr habe ich da auch nicht gesehen. Dazu dann in der Regel den einen lichten Moment und da dann auch das Tor. Gut, gestern überraschenderweise sogar zwei Tore
Den Italienern haben eben die wenigsten was zugetraut, während Belgien vom Papier her eigentlich deutlich stärker ist. Daher kommt der große "Oh, die Italiener sind aber stark"-Effekt. Das Belgien außer Fernschüssen, aufgrund der italiensichen Taktik, nix drauf hatte, das überraschte schon ein wenig. Vielleicht hatte de Bruyne auch irgendwann keinen Bock mehr und hämmerte nur noch lustlos drauf. Denen hat die Coolness und Ruhe gefehlt, mit der die Spanier am Mittag immer wieder gegen die Tschechen anrannten. 800 Mal die gleichen Spielzüge ohne das es überhastet wirkte und beim 801. Mal war der Ball dann drin.
Österreich ist auch ein Geheimtipp? Also ein ganz geheimer Geheimtipp?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Heute sind jedenfalls ENDLICH meine Lieblinge des Tuniers auf dem Platz. Ich freu mich schon. Sie haben nichts zu verlieren. Das wird ein toller Abend.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Noch mal wegen der Italiener. Ich seh das so wie Ninja. Im Sturm waren die teilweise unterirdisch, manchmal unterbrachen sie mitten drin den Angriff, weil sie nicht wussten wie es weitergeht. Und die vielen, vielen ABspielfehler. Manchmal hatten die technische Fehler drauf, da konnte man bloß staunen. Die Belgier liefen denen ja ins offene Messer. So bescheuert kann man gegen die nicht spielen, da braucht man sich bloß Deutschland als (negatives) Vorbild nehmen. Wilmots hat da völlig versagt, und dass die Belgier als Team nicht funktionieren, war schon lange klar.
Zitat von victorward im Beitrag #634Ich fand die Italiener auch nicht so stark. Dass sie sich gut hinten rein stellen können weiß man ja. Recht viel mehr habe ich da auch nicht gesehen. Dazu dann in der Regel den einen lichten Moment und da dann auch das Tor. Gut, gestern überraschenderweise sogar zwei Tore
Da Fußball ein Ergebnissport ist und die Italiener das eigentlich schon immer und häufig auch sehr erfolgreich so machen, würde ich eben auch sagen, dass sich genau darin eine große Qualität ausdrückt.
Finde ich auch. Also dass hier jetzt einige versuchen, dien Italienern ein quasi schwaches Spiel unterzuschieben, finde ich schon etwas gewagt. Dass die Belgier so schlecht ausgesehen haben und trotz der individuellen Klasse wirkungslos geblieben sind, lag doch nicht darin begründet, dass Fellaini, Lukaku oder DeBruyne einen schlechten Tag hatten (auch wenn Wilmots das als Ausrede andeutete, um sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen). Die kamen einfach nicht dazu, ihre Stärken auszuspielen, und das war das Verdienst der Italiener. Und da sie außerdem zwei Tore geschossen haben, kann man doch auch ihre Angriffsbemühungen auch nicht ernsthaft als "teilweise unterirdisch" bezeichnen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Mit dem Sturm gewinnt man zwar Spiele, aber mit der Verteidigung ein Tunier.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Reverend im Beitrag #640Und da sie außerdem zwei Tore geschossen haben, kann man doch auch ihre Angriffsbemühungen auch nicht ernsthaft als "teilweise unterirdisch" bezeichnen.
Zumal die Italiener auch abseits der Tore in der Summe die deutlich besseren Torchancen hatte. Courtois musste ein paar Mal halten, dazu die Kopfbälle von Pelle... Abgesehen von der Lukaku-Chance und dem Fernschuss zu Beginn ist mir keine einzige ernshafte Torgelegenheit de Belgier im Gedächtnis.
Zitat von Reverend im Beitrag #640Und da sie außerdem zwei Tore geschossen haben, kann man doch auch ihre Angriffsbemühungen auch nicht ernsthaft als "teilweise unterirdisch" bezeichnen.
Zumal die Italiener auch abseits der Tore in der Summe die deutlich besseren Torchancen hatte. Courtois musste ein paar Mal halten, dazu die Kopfbälle von Pelle... Abgesehen von der Lukaku-Chance und dem Fernschuss zu Beginn ist mir keine einzige ernshafte Torgelegenheit de Belgier im Gedächtnis.
Origis Kopfball hätte auch drin sein müssen. Aber wie dem aus sei, Italien hat sicher verdient gewonnen, aber ich hab nunmal alles andere als ein gutes Spiel gesehen und denke für die Italiener wird's gegen Schweden schwieriger.