Ist doch ganz einfach: Kimmich oder Can auf rechts, Gomez vorne und Götze raus, Hector im Defensivverhalten unterrichten, Özil raus und egal wen rein. Und einfach mal aufs Tor schießen (das gilt für alle).
Da sind wir uns im Prinzip im Wesentlichen einig, nur den Özil, auch den würde ich nicht abschreiben. Das werden ab der Finalrunde sehr enge Spiele, die immer von dem einen Pass entschieden werden können.
Özil würde ich niemals rausnehmen, auch nicht in der Form. Der kann immer einen tödlichen Pass spielen (Phrase). Ich sehe ansonsten keinen in der Deutschen Mannschaft, die die Position ausfüllen kann.
Özil raus wäre das Ende des schönen deutschen Fußballs as we know it. Wenn Löw das macht, greife ich mir in die Hose. Wird er aber nicht. Ebenso muss Müller natürlich weiterspielen.
Can sehe ich nicht als überzeugenden Höwedes-Ersatz. Ja, Kimmich sollte er gegen die Nordiren testen. Und Gomez mal von Anfang an, von mir aus.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Bei der WM hatte Kroos Özil aus dem Zentrum verdrängt und Özil musste links spielen. Theoretisch ist das eine Möglichkeit, wenn Schweini wieder ganz da ist, aber ich glaube auch nicht dran. Dafür ist Kroos als Taktgeber zu etabliert.
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #1023 Meines Erachtens bleibt unser Hauptproblem das der Außen, mit Höwedes und Hector kannst du eigentlich auf hohem Niveau nichts gewinnen, und ohne gescheites Spiel über außen, bleibt auch Gomez komplett außen vor. Dadurch steigt dann auch wieder die Berechenbarkeit des deutschen Spiels. Ich denke spätestens im Viertelfinale ist Schluss, eher schon im Achtelfinale.
Das war gestern sehr auffällig, Hector und Höwedes waren völlig abgetaucht. Die wurden ja noch nicht mal defensiv groß gebunden, aber da war nix zu sehen von denen
Das sehe ich zur Hälfte anders. Hector hat doch mit Draxler versucht Dampf zu machen, das erklärt auch das Ungleichgewicht auf den Flügeln. Aber gegen Kuba und Piszczek ist es auch nicht so einfach, immer zu glänzen. Dem Kölner mache ich da also keinen Vorwurf. Höwedes ist und bleibt aber auf rechts eine Fehlbesetzung.
Hector war schnell, hatte eine sehr gute Ballanahme, hat dann aber in 9 von 10 Fällen nicht schnell weiter gespielt, sondern abgestoppt und wieder nach hinten gepasst. Dadurch wurde leider auch links das Tempo oftmals verschleppt. Aber natürlich ist Hector der deutlich bessere AV im Vergleich. Keine Frage.
Kroos auf der Doppel6 find ich verschenkt , da nimmt er offensiv viel zu wenig Teil. Da muss ich immer an Italien 2012 denken, als glaub ich schweini ausfiel und jogi mit seinen Umstellungen baden ging. Özil kann seine tödlichen pässe auch von woanders spielen. Ausserdem hat man ja gestern und gegen die Ukraine gesehen, dass er gerne mal über die Flügel kommt, flankt oder abschließt. Müller ist die richtige falsche 9.
Reus wäre natürlich prädestiniert auf links. Schürrle auch eine Option, wobei der wirklich viel besser zu sein scheint, wenn er sich erstmal 70 Minuten auf der Bank aufwärmt
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #1023 Meines Erachtens bleibt unser Hauptproblem das der Außen, mit Höwedes und Hector kannst du eigentlich auf hohem Niveau nichts gewinnen, und ohne gescheites Spiel über außen, bleibt auch Gomez komplett außen vor. Dadurch steigt dann auch wieder die Berechenbarkeit des deutschen Spiels. Ich denke spätestens im Viertelfinale ist Schluss, eher schon im Achtelfinale.
Das war gestern sehr auffällig, Hector und Höwedes waren völlig abgetaucht. Die wurden ja noch nicht mal defensiv groß gebunden, aber da war nix zu sehen von denen
Das sehe ich zur Hälfte anders. Hector hat doch mit Draxler versucht Dampf zu machen, das erklärt auch das Ungleichgewicht auf den Flügeln. Aber gegen Kuba und Piszczek ist es auch nicht so einfach, immer zu glänzen. Dem Kölner mache ich da also keinen Vorwurf. Höwedes ist und bleibt aber auf rechts eine Fehlbesetzung.
Hector war schnell, hatte eine sehr gute Ballanahme, hat dann aber in 9 von 10 Fällen nicht schnell weiter gespielt, sondern abgestoppt und wieder nach hinten gepasst. Dadurch wurde leider auch links das Tempo oftmals verschleppt. Aber natürlich ist Hector der deutlich bessere AV im Vergleich. Keine Frage.
Als ich gestern schrieb, dass mir hector gut gefalle, hatte er so 2-3 Szenen, in denen er unglaublich schnell zum Strafraum durchgetankt war und jeweils gut den Ball in den Rücken der Abwehr gespielt hat. Richtung ElfmeterPunkt stand dann wer recht frei, aber das war wohl immer zu überraschend in dem Moment und schon war der massive Polen Riegel dann formiert