Was passiert eigentlich, wenn Deutschland 1:0 gegen Nordirland gewinnt und Polen 2:0 gegen die Ukraine? Wird dann ausgelost wer Gruppenerster ist?
Das Spiel gestern war der erwartet schwere Abnutzungskampf gegen extrem defensiv eingestellte Polen. Es ist einfach verdammt schwer da durch zu kommen, wenn 10 Gegenspieler am eigenen Sechzehner verteidigen. Götze und Draxler waren da für mich aber auch Fehlbesetzungen. Götze ist physisch zu schwach, um da Lücken zu reißen und Draxler braucht einfach Raum vor sich, um irgendwas bewirken zu können. Am schlimmsten ist aber wirklich, dass die rechte Seite durch die Besetzung von Höwedes vom Gegner vollkommen vernachlässigt werden kann. Da wird man dann zu leicht ausrechenbar, wenn alles nur über die linke Seite kommt. Unterm Strich bin ich aber mit dem Punkt zufrieden. Defensiv war das zumindest eine deutliche Leistungssteigerung. Boateng auch einfach überragend, das kann man nicht oft genug sagen. Was der für eröffnende Päse spielt... Momentan der weltbeste IV.
Zitat von Nilslofgren im Beitrag #1016 Srtimme ich in allem zu. Höwedes hat einfach nicht die Technik. Aber Müller unterirdisch zu nennen, ist stark. Der Mann hat alles gegeben, gekämpft, Bälle geholt, weil er ja keine kriegte. Und im Strafraum rumgewühlt. Nee, der war nicht schlecht. Aber alleine geht halt nichts. Wo war denn Özil? Wo Khedira? Nach vorne gar nichts. Da kannst du gleich Schweinsteiger bringen.
Özil hat sich doch in der zweiten halbzeit gesteigert. Wer wirklich schwach war gestern, war Khedira. Die vielen ungenauen Pässe nach vorne gehen auch auf sein Konto. Der kam ja gleich schlecht ins Spiel mit der gelben Karte nach drei Minuten. Außerdem hat er zwei katastrophale Schussversuche gehabt und sich dann später nix mehr zugetraut. Müller hat wieder defensiv extrem viel gemacht, aber dass er nicht wirklich in Form ist, sieht man eben auch bei seinen Offensivaktionen. Und Müller außer Form ist immer schlecht, wenn du sonst nur noch Götze vorne drin hast, der zwar viel arbeitet, aber eben nicht torgefährlich ist und daher maximal Räume für Mitspieler schaffen kann. Könnte mir vorstellen, dass Löw gegen Nordirland auch mal Kimmich versucht.
Wobei Khedira wenigstens mal schießt, und bei dem Einen hat er sich vorher gut durchgesetzt, dann aber leider den Ball schlecht getroffen. Ich würde mir wünschen, der ein oder andere würde sich da auch mal mehr trauen. Selbst Kroos scheint das ja immer mehr einzustellen. Müller ist übrigens einer meiner absoluten Lieblingsspieler, er ist aber nun mal, und da gibt es nichts schön zu reden schon geraume Zeit komplett außer Form. Vielleicht hat er gerackert, ja, aber seine Defensivaktionen fielen mir meistens auch immer vor allem dann auf, wenn er gefährliche Freistoßsituationen für die Polen kurz vorm 16er "rausgeholt" hat. Meines Erachtens bleibt unser Hauptproblem das der Außen, mit Höwedes und Hector kannst du eigentlich auf hohem Niveau nichts gewinnen, und ohne gescheites Spiel über außen, bleibt auch Gomez komplett außen vor. Dadurch steigt dann auch wieder die Berechenbarkeit des deutschen Spiels. Ich denke spätestens im Viertelfinale ist Schluss, eher schon im Achtelfinale.
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #1023 Meines Erachtens bleibt unser Hauptproblem das der Außen, mit Höwedes und Hector kannst du eigentlich auf hohem Niveau nichts gewinnen, und ohne gescheites Spiel über außen, bleibt auch Gomez komplett außen vor. Dadurch steigt dann auch wieder die Berechenbarkeit des deutschen Spiels. Ich denke spätestens im Viertelfinale ist Schluss, eher schon im Achtelfinale.
Das war gestern sehr auffällig, Hector und Höwedes waren völlig abgetaucht. Die wurden ja noch nicht mal defensiv groß gebunden, aber da war nix zu sehen von denen
ZitatIch denke spätestens im Viertelfinale ist Schluss, eher schon im Achtelfinale.
Ach ist das schön, bei jedem Turnier immer die gleichen Prognosen zu lesen. Wegen eines 0-0 gegen die sehr starken Polen, die für mich durchaus Kandidaten fürs HF sind, soll Deutschland jetzt allen Ernstes im Achtel- oder Viertelfinale ausscheiden?
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
ZitatMeines Erachtens bleibt unser Hauptproblem das der Außen, mit Höwedes und Hector kannst du eigentlich auf hohem Niveau nichts gewinnen
Naja, außer vielleicht den WM-Titel. Da hat Höwedes auch außen gespielt.
Zum Einen war er links noch besser als rechts (wenn auch nur ein wenig), zum Anderen ging es mir um die Kombination. Natürlich fehlt ein Lahm als Weltklasse AV an allen Ecken und Enden. 1 durchschnittlichen AV kann man auffangen, wenn der andere so gut ist wie Lahm, 2 nicht. Und auch bei der WM wurde es meist erst dann richtig gut, wenn Lahm eben als AV auf dem Feld stand (ja ich weiß das Eröffnungsspiel war toll). Natürlich funktioniert dann auch das offensive Mittelfeld gleich besser, wenn du weißt da kommt einer die Linie entlang, der sich nicht entweder die Beine bricht, wenn du ihn anspielst, oder komplett das Tempo aus dem Spiel nimmt.
ZitatIch denke spätestens im Viertelfinale ist Schluss, eher schon im Achtelfinale.
Ach ist das schön, bei jedem Turnier immer die gleichen Prognosen zu lesen. Wegen eines 0-0 gegen die sehr starken Polen, die für mich durchaus Kandidaten fürs HF sind, soll Deutschland jetzt allen Ernstes im Achtel- oder Viertelfinale ausscheiden?
Nein nicht wegen des Polen-Spiels, das war auch schon mein Tipp vor Turnierbeginn. (ganz im Gegensatz zu meinem Tipp vor der WM, also nicht von wegen bei jedem Turnier die gleichen Prognosen)
Ich würde auch nicht so schwarz sehen. Wenn man sich mal an die WM erinnert, gab es da doch ähnliche Probleme: Algerien in 90 Minuten nicht geknackt, gegen Frankreich ein Hummels-Tor nach Standard, Argentinien erst kurz vor dem Ende geknackt. Ach so, und Brasilien, aber das war was anderes.
Eben. Und klar läuft das Offensivspiel (noch?) nicht, aber welche Mannschaft habt ihr denn bei dieser EM gesehen, gegen die Deutschland wirklich keine Chance haben sollte in einem Achtel- oder Viertelfinale? England? Frankreich? Die würden sich erstens beide auch nicht hintenreinstellen, wodurch GER sofort viel mehr Räume hätte und automatisch besser spielen würde und zweitens haben die zum Teil echten Graupenfußball gespielt. Echte Sorgen machen würde ich mir aktuell lediglich gegen (natürlich) Italien und die Kroaten.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich kann mich nur wiederholen, wo spielte Lahm gegen Ghana, USA und Algerien? So blöd das klingt, aber ich sehe das doch schon bei den Kleinen, wenn wir das F-Jugend Training machen. Wenn das Gefälle innerhalb der Mannschaft auf gewissen Positionen zu groß ist, spielen die starken Spieler gewisse Positionen gar nicht mehr an, verzetteln sich dann meisten im Klein Klein, und berauben sich ihrer eigenen Stärke. Und ihr wollt doch jetzt wohl nicht allen Ernstes die knappen, aber sehr sehr guten Spiele gegen hochklassige Franzosen und Argentinier mit den Spielen gegen die Ukraine und Polen vergleichen???
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #1023 Meines Erachtens bleibt unser Hauptproblem das der Außen, mit Höwedes und Hector kannst du eigentlich auf hohem Niveau nichts gewinnen, und ohne gescheites Spiel über außen, bleibt auch Gomez komplett außen vor. Dadurch steigt dann auch wieder die Berechenbarkeit des deutschen Spiels. Ich denke spätestens im Viertelfinale ist Schluss, eher schon im Achtelfinale.
Das war gestern sehr auffällig, Hector und Höwedes waren völlig abgetaucht. Die wurden ja noch nicht mal defensiv groß gebunden, aber da war nix zu sehen von denen
Das sehe ich zur Hälfte anders. Hector hat doch mit Draxler versucht Dampf zu machen, das erklärt auch das Ungleichgewicht auf den Flügeln. Aber gegen Kuba und Piszczek ist es auch nicht so einfach, immer zu glänzen. Dem Kölner mache ich da also keinen Vorwurf. Höwedes ist und bleibt aber auf rechts eine Fehlbesetzung.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
OK, fassen wir die größten Probleme zusammen: - Götze als "falsche 9" funktioniert nicht. - Höwedes als AV offensiv nicht zu gebrauchen - Müller außer Form (bzw er braucht vielleicht auch andere Spieler neben sich als die körperlich nicht allzu starken Götze und Draxler)
Wie lösen wir das (ich treffe heute noch den Jogi, kann es ihm also gerne weitergeben)?
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Wurde eigentlich schon oben gesagt: Kimmich statt Höwedes und Gomez statt Götze. Und dann eben mehr über die Außen spielen. Und Müller würde ich nie abschreiben.