Hoffentlich nicht. Ich fand ja eigentlich vor 2014 die EM als Turnier immer deutlich sehenswerter als WM. Aber, zum ersten mal seit langem waren die südamerikanischen Mannschaften den europäischen ja wieder ebenbürtig. Und dazu mit dem fantastischen Austragungsland. Das war schon ein undenkbar zu schlagendes Paket. Die deutschen könnten ja auf ihrem zenit gewesen sein. Bin gespannt ob Müller, neuer und reus die anderen nicht vorhandenen Mannschaftsteile abfedern können.
Na, Reus hatte aber auch etwas Pech. Die Verletzung vor der WM und auch der Wechsel nach Dortmund, als die ihre Meisterrunden gerade durch hatten. Ich glaube, er wird bei der EM, sofern er nicht wieder verletzt ist, eine ganz wichtige Rolle spielen. Gomez wird als taktische Option (Brechstange) auf der Bank platznehmen und irgendwer muss die 9 geben. Götze? Schürrle?? Kruse??? Volland??? Lasogga??!? Wagner?!?!? Reus. (Ok, vielleicht auch Müller. Aber soll ich deshalb den ganzen Beitrag wieder löschen?)
Betonung auf "jetzt" oder auf "keine Sorgen"? Prinzipiell mache ich mir auch keine Sorgen, aber ich schätze, dass man das Fehlen von Miro Klose schon merken wird. Die "falsche 9" war immer so eine Sache mit vielen Pässen um den Strafraum herum ohne Lücke im Strafraum.
Ich versteige mich ja zu der Behauptung, dass es vor allem auf die Abwehr und die Kreativspieler in Topform ankommt - wenn das erfüllt ist, ist es relativ wurscht, wer vorne drinsteht. Özil, Gündogan, Reus, Götze, Draxler, Kroos....dann ist mindestens das Halbfinale eh gesetzt. Tippe aber ja auf Frankreich.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Oh, ich war mir 1988 so sicher. In meinem Hanuta-Sammelalbum klang alles so verheißungsvoll. Und dann der Schuss von van Basten, Kohlers Bein nicht lang genug, Immel streckt sich...