der zufallsgenerator hat 1986 ausgespuckt. das sind meine alben des jahres:
1 The Smiths – The Queen Is Dead 2 The Go-Betweens – Liberty Belle And The Black Diamond Express 3 Sonic Youth – EVOL 4 Hüsker Dü – Candy Apple Grey 5 Arthur Russell – World Of Echo 6 Run DMC - Raising Hell 7 James – Stutter 8 The Cramps – A Date With Elvis 9 Big Black – Atomizer 10 Prince And The Revolution – Parade 11 Nick Cave And The Bad Seeds – Your Funeral, My Trial 12 Coil – Horse Rotorvator 13 XTC – Skylarking 14 Spacemen 3 – Sound Of Confusion 15 Anita Baker - Rapture 16 Felt – Forever Breathes The Lonely World 17 Mekons – The Edge Of The World 18 Bad Brains – I Against I 19 The The - Infected 20 Beastie Boys - Licensed To Ill 21 Elvis Costello And The Attractions – Blood And Chocolate 22 R.E.M. - Life's Rich Pageant 23 Game Theory – The Big Shot Chronicles 24 Throwing Muses – s/t 25 The Woodentops – Giant 26 The Triffids – Born Sandy Devotional 27 The Feelies – The Good Earth 28 Phillip Boa & The Voodoo Club - Aristocracie 29 It's Immaterial – Life's Hard And Then You Die 30 Shop Assistants – s/t
Zu den besten Alben anno 1986 zähle ich (alphabetisch):
BANANARAMA – True Confessions CHAMELEONS – Strange Times COCTEAU TWINS – Viktorialand DAMNED – Anything DEPECHE MODE – Black Celebration FRANK ZAPPA – Jazz from Hell HOUSEMARTINS - London 0 Hull 4 HUMAN LEAGUE – Crash JOHANNES SCHMOELLING – Wuivend Riet KLAUS SCHULZE – Dreams KRAFTWERK – Electric Café LONE JUSTICE – Shelter MADONNA – True Blue METALLICA – Master Of Puppets PET SHOP BOYS – Please PETER GABRIEL – So PHILLIP BOA –Aristocracie PUBLIC IMAGE LIMITED – Album RICHARD WAHNFRIED – Miditation RIO REISER – Rio I. SHOP ASSISTENTS – same SIEKIERA – Nowa Aleksandria SIOUXSIE AND THE BANSHEES – Tinderbox SLAYER – Reign In Blood SMITHS – The Queen Is Dead STAN RIDGWAY – The Big Heat TALK TALK – The Colour Of Spring TANGERINE DREAM – Underwater Sunlight THE CALL – Reconciled THE THE - Infected XTC – Skylarking
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
1. The Call: Reconciled 2. The Cure: Standing On A Beach 3. The Smiths: The Queen Is Dead 4. R.E.M.: Life's Rich Pageant 5. The Mission: Gods Own Medicine 6. Madonna: True Blue 7. Kraftwerk: Electric Café 8. The Church: Heyday 9. Peter Gabriel: So 10. Depeche Mode: Black Celebration 11. Van Morrison: No Guru, No Method, No Teacher 12. Rio Reiser: Rio I. 13. World Party: Private Revolution 14. Genesis: Invisible Touch 15. Talk Talk: The Colour Of Spring 16. It Bites: The Big Lad In The Windmill 17. The Rainmakers: The Rainmakers 18. Van Halen: 5150 19. The Costello Show: King Of America 20. They Might Be Giants: They Might Be Giants 21. Golden Earring: The Hole 22. The Pretenders: Get Close 23. Jackson Browne: Lives In The Balance 24. Neil Young: Landing On Water 25. Iron Maiden: Somewhere In Time
Ein recht schizophrenes Jahr hinsichtlich meines Musikgeschmacks. Prince war der unangefochtene König, aber ich fand auch so unterschiedliche Platten wie "Raising Hell" von Run DMC, "Control" von Janet Jackson, das Debüt von Fuzzbox oder "Bring On The Night" von Sting toll. Und "True Blue" von Madonna.
Über "Rapture" diskutierten wir damals wochenlang, weil wir, noch nicht lange volljährig, fanden, dass das Album "zu erwachsen" klingt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #5Ein recht schizophrenes Jahr hinsichtlich meines Musikgeschmacks. Prince war der unangefochtene König, aber ich fand auch so unterschiedliche Platten wie "Raising Hell" von Run DMC, "Control" von Janet Jackson, das Debüt von Fuzzbox oder "Bring On The Night" von Sting toll. Und "True Blue" von Madonna.
Über "Rapture" diskutierten wir damals wochenlang, weil wir, noch nicht lange volljährig, fanden, dass das Album "zu erwachsen" klingt.
haha, und wir kamen uns - noch nicht volljährig - schon ungeheuer erwachsen vor. mein erstes soul-album übrigens.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #5Ein recht schizophrenes Jahr hinsichtlich meines Musikgeschmacks.
Dito. Aber nicht nur bei mir selbst, sondern auch, was damals im Radio lief. Die SWF3-Charts z.B. mit Wave, Metal, Julio Iglesias, Pop, Jazz, Soul, High Energy, Rap, Deutschrock ... eigentlich das totale Chaos, und alles in der selben Sendung. Im computergenerierten Dudelfunk von heute unvorstellbar.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Reverend im Beitrag #7Prince, Depeche Mode und Run-DMC waren damals bei mir auch ganz oben im Kurs, aber wohl noch hinter Peter Gabriels "So".
Für den echten Indie (Cure, Smiths etc) war ich erst ab 1987/88 reif.
also, nicht dass ich das alles damals schon gehört habe/kannte. meine liste ist doch eher retrospektiv aufgestellt. mit so was wie arthur russell hätte man mich wahrscheinlich damals davon jagen können, aber smiths, go-betweens, nick cave und prince waren durchaus schon im repertoire. depeche mode standen damals auch noch hoch im kurs. zwischendurch ist mir "black celebration" aber zu kitschig geworden. erst seit kurzem kann ich mir das wieder anhören.
01. The Smiths - The Queen Is Dead 02. R.E.M. - Lifes Rich Pageant 03. Talk Talk - The Colour of Spring 04. Prince - Parade 05. Red Box - The Circle & the Square 06. Pet Shop Boys - Please 07. Depeche Mode - Black Celebration 08. a-ha - Scoundrel Days 09. Alphaville - Afternoons in Utopia 10. The Psychedelic Furs - Midnight to Midnight 11. Bob Geldof - Deep in the Heart of Nowhere 12. The Woodentops - Giant 13. Martin Stephenson - Boat to Bolivia 14. Paul Simon - Graceland 15. Frankie Goes to Hollywood - Liverpool 16. Rio Reiser - Rio I. 17. The Housemartins - London 0 Hull 4 18. Billy Idol - Whiplash Smile 19. Peter Gabriel - So 20. Big Country - The Seer 21. XTC- Skylarking 22. Queen - A Kind of Magic 23. Beastie Boys - Licensed to Ill 24. Talking Heads - True Stories 25. Eurythmics - Revenge 26. The Art of Noise - In Visible Silence 27. The Bangles - Different Light 28. Van Morrison - No Guru, No Method, No Teacher 29. Die Ärzte - Die Ärzte 30. Bruce Hornsby - The Way It Is 31. Orchestral Manoeuvres in the Dark - The Pacific Age 32. Elvis Costello - King of America 33. Iggy Pop - Blah Blah Blah 34. Bon Jovi - Slippery When Wet 35. Madonna - True Blue 36. Genesis - Invisible Touch 37. Duran Duran - Notorious 38. Crowded House - Crowded House 39. Stan Ridgway - The Big Heat 40. Thinkman - The Formula
Und erstaunlicherweise nahezu alles Alben, die den Test der Zeit wirklich gut überstanden haben. Einzig vom Album, das auf 41 gefolgt wäre, Sigue Sigue Sputniks Flaunt it, kann ich mir heute nur die die beiden Hits wirklich gut anhören.
Echt? Ich finde, die Flaunt It ist ein ziemlich originelles Stück Musik. Der Nachfolger dann leider etwas gewöhnlicher. Egal, Flaunt It hör ich heute noch gerne. "Geben's mir bittschön des Tempo."
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #5Ein recht schizophrenes Jahr hinsichtlich meines Musikgeschmacks. Prince war der unangefochtene König, aber ich fand auch so unterschiedliche Platten wie "Raising Hell" von Run DMC, "Control" von Janet Jackson, das Debüt von Fuzzbox oder "Bring On The Night" von Sting toll. Und "True Blue" von Madonna.
Über "Rapture" diskutierten wir damals wochenlang, weil wir, noch nicht lange volljährig, fanden, dass das Album "zu erwachsen" klingt.
haha, und wir kamen uns - noch nicht volljährig - schon ungeheuer erwachsen vor. mein erstes soul-album übrigens.
Ich habe auch erst die zwei Jahre davor damit angefangen. 1986 gab es für mich noch folgende Soul Alben (neben den bereits genannten):
Gravity - James Brown Living all Alone - Phyllis Hyman Juice - Oran Juice Jones Chasin' a dream - Tashan Women hold up half the sky - Ruby Turner Womagic - Bobby Womack
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ok, wenn Ihr es denn wirklich wissen wollt: Ich war 1986 noch wirklich jung. Inspiriert von einem tollen Bodennebel-Auftritt bei "Wetten, dass...?" gab es für mich 1986 eigentlich nur ein Album:
Zitat von Olsen im Beitrag #11Echt? Ich finde, die Flaunt It ist ein ziemlich originelles Stück Musik. Der Nachfolger dann leider etwas gewöhnlicher. Egal, Flaunt It hör ich heute noch gerne. "Geben's mir bittschön des Tempo."
Das war wirklich aus der Erinnerung der letzten Jahre raus geschrieben. Vielleicht muss ich die doch noch mal hören.
Zitat von Trondheim im Beitrag #13Ok, wenn Ihr es denn wirklich wissen wollt: Ich war 1986 noch wirklich jung. Inspiriert von einem tollen Bodennebel-Auftritt bei "Wetten, dass...?" gab es für mich 1986 eigentlich nur ein Album: