Nach Post-Punk und New Wave wurde 1983 mit Ausnahme meiner Nr. 1 für mich das Jahr des Pop.
001 MARILLION - SCRIPT FOR A JESTER'S TEAR Während Genesis ihr lächerliches Kuchen-/Backförmchen-Album veröffentlichten und damit zu meinem Erstaunen den kommerziellen Durchbruch schafften, war dieses hier die Fortzetzung dessen, was man heute als Prog-Rock bezeichnet. Schön, perfekt, ein bisschen rotzig. Leider haben Marillion diesen Stil nur knappe zwei Alben durchgehalten und selbst Fugazi war schon nicht mehr der Burner. Was heute noch viele an Misplaced Childhood finden, kann ich nach diesem Album nicht nachvollziehen.
002 HEAVEN 17 - THE LUXURY GAP Nach den ersten beiden Human League und dem ersten Heaven 17 Alben, die ich auch sehr schätze, kamen sie dann mit diesem perfekten Pop-Album um die Ecke. Hat einen Moment gebraucht, bis ich das verstehen konnte. Heute für mich eine zeitlose Perle. Dagegen kann Philip Oakey mit dem Rest von Human League auf dem Nachbargleis einpacken.
003 CALL - MODERN ROMANCE Ein Geschenk von Peter Gabriel, der diese Band damals bei seiner Tour als Vorgruppe präsentierte. Dies und die Reconciled sind perfekte Alben in der Zwischenebene New Wave/Rock. Der Sohn des leider viel zu früh verstorbenen Michael Been hat die Tradition mit seiner Band Black Rebel Motorcycle Club würdevoll fortgesetzt.
004 TALKING HEADS - SPEAKING IN TONGUES Burning Down The House !Yeah!. Das letzte Album, auf dem meine Lieblingsband noch einmal richtig Biss bewiesen hat.
005 SOFT CELL - THE ART OF FALLING APART Ein perfektes Pop Album.
006 ICEHOUSE - PRIMITIVE MAN Noch ein perfektes Pop Album.
006 TEARS FOR FEARS - THE HURTING Das perfekte Pop-Album Nummer drei, das deutlich höher platziert wäre, wenn sie die verschwurbelten Songs auf Seite zwei weggelassen hätten.
007 ECHO AND THE BUNNYMEN - PORCUPINE LFB hat sie nach meiner Meinung in seinem Thread ein wenig zu schlecht bewertet. Sicherlich nicht ganz so gut wie die ersten beiden Alben, hat dieses das magische "In Bluer Skies".
008 UNDERTONES - THE SIN OF PRIDE Im Gegensatz zu der massiven Kritik halte ich dieses Album für das Pop-Album Nr. 4 des Jahres 1983. Die Undertones klangen anders und hatten sich von der rohen Songstruktur entfernt. Dass das einigen zu schmalzig daherkam, kann ich nachvollziehen. Mir gefällt es bis heute.
009 B 52'S - WHAMMY An Cindy Wilson und Kate Pierson kam ich in dieser Zeit einfach nicht vorbei! Wunderbar!
010 FIXX - ON THE BEACH Jung, dynamisch und (leider) erfolglos.
Bis auf Marillion, alle klasse. In Speaking In Tongues war ich so vernarrt, daß ich mir alle 12" Singles gekauft hab, und als Discohörer v. meinen Kumpels verspottet wurde. Spätestens bei "Stop Making Sense" waren die natürlich auch alle Talking Heads Fans...
Besonders Tears For Fears und Heaven 17 schätze ich sehr und natürlich auch The Fixx.
Falls jemand sucht: CALL heißen THE CALL...und vor allem Reconciled ist ein Ohrwurm.
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #18 002 HEAVEN 17 - THE LUXURY GAP Nach den ersten beiden Human League und dem ersten Heaven 17 Alben, die ich auch sehr schätze, kamen sie dann mit diesem perfekten Pop-Album um die Ecke. Hat einen Moment gebraucht, bis ich das verstehen konnte. Heute für mich eine zeitlose Perle. Dagegen kann Philip Oakey mit dem Rest von Human League auf dem Nachbargleis einpacken.
004 TALKING HEADS - SPEAKING IN TONGUES Burning Down The House !Yeah!. Das letzte Album, auf dem meine Lieblingsband noch einmal richtig Biss bewiesen hat.
005 SOFT CELL - THE ART OF FALLING APART Ein perfektes Pop Album.
006 TEARS FOR FEARS - THE HURTING Das perfekte Pop-Album Nummer drei, das deutlich höher platziert wäre, wenn sie die verschwurbelten Songs auf Seite zwei weggelassen hätten.
008 UNDERTONES - THE SIN OF PRIDE Im Gegensatz zu der massiven Kritik halte ich dieses Album für das Pop-Album Nr. 4 des Jahres 1983. Die Undertones klangen anders und hatten sich von der rohen Songstruktur entfernt. Dass das einigen zu schmalzig daherkam, kann ich nachvollziehen. Mir gefällt es bis heute.
009 B 52'S - WHAMMY An Cindy Wilson und Kate Pierson kam ich in dieser Zeit einfach nicht vorbei! Wunderbar!
das kann ich fast alles so unterschreiben, außer dass ich "dare" nicht zum einpacken finde, sondern besser als alles was heaven 17 veröffentlicht haben (wobei "luxury gap" trotzdem eine großartige platte ist) und das gerade das geschwurbel einer der pluspunkte auf "the hurting" ist.
und endlich, endlich jemand der "the sin of pride" schätzt. ganz klar meine lieblingsplatte der undertones.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #20das kann ich fast alles so unterschreiben, außer dass ich "dare" nicht zum einpacken finde, sondern besser als alles was heaven 17 veröffentlicht haben (wobei "luxury gap" trotzdem eine großartige platte ist) und das gerade das geschwurbel einer der pluspunkte auf "the hurting" sind.
und endlich, endlich jemand der "the sin of pride" schätzt. ganz klar meine lieblingsplatte der undertones.
Ja, der ewige Streit zwischen Dare und The Luxury Gap.
Am Anfang hatte Dare für mich die Nase vorne. Heute finde ich es nur noch flach, während The Luxury Gap seine Phenomenalität erst im Laufe der Zeit aufgeblasen hat.
Sieht/hört aber eben jeder anders.
Die Undertones haben mir bis zu ihrem unsäglichen Schluss gefallen!
Zitat von Krautathaus im Beitrag #19Bis auf Marillion, alle klasse. In Speaking In Tongues war ich so vernarrt, daß ich mir alle 12" Singles gekauft hab ...
Und genauso ging es mir bei Marillion , wegen der (damals) raren B-Seiten. Außerdem eine Shape-Disc von "Garden Party" und die recht seltene "Grendel"-EP.
Squonk, an Marillion muß wohl mehr dran sein, weil ich weiß daß auch nicht gerade prog affine Leute ihre ersten LPs schätzen. Nur bei mir haben die noch gar nicht gezündet.
Die ersten zwei Alben mochte sogar ich. Aber das war auch zu meiner Peter Gabriel-/Genesis-Phase Mitte der Achtziger. Ob ich das jemals nochmal wieder hören mag? Kaum wahrscheinlich. In einem hat Fish allerdings heute noch Recht: "This world is totally fugazi."
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
1. Tom Waits - Swordfishtrombones 2. R.E.M. - Murmur 3. Violent Femmes - Violent Femmes 4. Elvis Costello - Punch The Clock 5. The Police - Synchronicity 6. Einstürzende Neubauten - Die Zeichnungen des Patienten O.T. 7. The Go-Betweens - Before Hollywood 8. U2 - Under A Blood Red Sky 9. - 10. -
Zitat von Krautathaus im Beitrag #19Bis auf Marillion, alle klasse. In Speaking In Tongues war ich so vernarrt, daß ich mir alle 12" Singles gekauft hab ...
Und genauso ging es mir bei Marillion , wegen der (damals) raren B-Seiten. Außerdem eine Shape-Disc von "Garden Party" und die recht seltene "Grendel"-EP.
Hehe, bei mir ebenso, ich habe eine komplette Sammlung der frühen Marillion-Maxis. "Grendel" ist natürlich überragend. Nach dem Ausstieg des Fisches habe ich dann aber das Interesse verloren.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #19Bis auf Marillion, alle klasse. In Speaking In Tongues war ich so vernarrt, daß ich mir alle 12" Singles gekauft hab, und als Discohörer v. meinen Kumpels verspottet wurde. Spätestens bei "Stop Making Sense" waren die natürlich auch alle Talking Heads Fans...
Als kleines Art Deco hat dann noch Robert Rauschenberg das clear Vinyl in eine ziemlich unpraktische Plastikbox verpackt ...
Zitat von Squonk im Beitrag #23Und genauso ging es mir bei Marillion , wegen der (damals) raren B-Seiten. Außerdem eine Shape-Disc von "Garden Party" und die recht seltene "Grendel"-EP.
Zitat von CobraBora im Beitrag #27Hehe, bei mir ebenso, ich habe eine komplette Sammlung der frühen Marillion-Maxis. "Grendel" ist natürlich überragend. Nach dem Ausstieg des Fisches habe ich dann aber das Interesse verloren.
Ja, die Cover der Maxies von Market Square Heroes, Garden Party und He Knows You Know gefallen mir auch heute noch. Das der Assassing wirkte dann aber schon ein bisschen albern. Und so verglühten Marillion nach ihrem komentenhaften Aufstieg in meinem musikalischen Kosmos wie eine Sternenschnuppe.
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #28Hatte ich schon erwähnt, dass Misplaced Childhood vielleicht meine All Time Number 1 ist?
Das (um mal ein ganz abgedroschenes Zitat zu bemühen) liegt an der Gnade deiner späten Geburt. Oder um mal eine ernsthafte Antwort zu formulieren: es ging mir schon oft wie dir. Ich stieg spät ein, die angeblich tollen Alben waren durch, viele wendeten sich ab und ich fand sie erst jetzt/dann so richtig umwerfend. (z.B. Belle & Sebastian, welche ich erst mit The Life Pursuit kennen lernte und ihrem I'm Feeling Irgendwas und Tigermilk nichts abgewinnen kann, während ich Write About Love für ein großartiges Album halte).
Top 15 (zusammengestellt Januar 1984) 1. Brian Eno | Apollo 2. The Nits | Omsk 3. Japan | Oil On Canvas 4. Piet Klocke | Sklaven der Liebe 5. Malcolm McLaren | Duck Rock 6. XTC | Mummer 7. Die Fehlfarben | Glut und Asche 8. Carlos Santana | Havanna Moon 9. R.E.M. | Murmur 10. Elvis Costello & The Attractions | Punch The Clock 11. The Police | Synchronicity (Cassette inkl. Bonustrack) 12. Yello | You Gotta Say Yes To Another Excess 13. The Rolling Stones | Undercover 14. Talking Heads | Speaking In Tongues (Cassette inkl. Extended Versions) 15. Prince | 1999
A-Z 16-60(zusammengestellt 2012) ABC | Beauty Stab Any Trouble | Touch And Go Bauhaus | Burning From The Inside Black Uhuru | The Dub Factor David Bowie | Let's Dance Cabaret Voltaire | The Crackdown Comsat Angels | Land Holger Czukay | Full Circle Depeche Mode | Construction Time Again Echo & The Bunnymen | Porcupine Eurythmics | Touch Fun Boy Three | Waiting The Glove | Blue Sunshine Der große Hirnriss (Compilation/Cassette) Herbie Hancock | Future Shock
Jon Hassell | Magic Realism Heaven 17 | The Luxury Gap Michael Jackson | Thriller Jonzun Crew | Lost In Space Kajagoogoo | White Feathers King Sunny Ade | Synchro System Mad Mix II (NME Compilation/Cassette) Wynton Marsalis | Think Of One Meat Puppets | Meat Puppets II The Members | Going West (Cassette inkl. Bonustracks) Nena | Nena New Order | Power Corruption & Lies (Cassette inkl. Bonustracks) Racket Packet (NME Compilation/Cassette) Rain Parade | Emergency Third Rail Power Trip Ryuichi Sakamoto | Furyo (Original Soundtrack)
Soft Cell | The Art Of Falling Apart Mark Stewart & Maffia | Learning To Cope With Cowardice Tears For Fears | The Hurting (Cassette inkl. Bonustracks) Ton Steine Scherben | Scherben Trio | Bye-Bye U2 | War Tracey Ullman | You Broke My Heart In 17 Places Tom Waits | Swordfishtrombones Was (Not Was) | Born To Laugh At Tornados Mari Wilson | Showpeople Wipers | Over The Edge Joachim Witt | Märchenblau Yes | 90125 Neil Young | Trans ZZ Top | Eliminator
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)