Ich finde es sehr schön, dass "Duck Rock" auch heute noch so eine hohe Akzeptanz hat. Ob dann vielleicht irgendwann mal die seit Jahren kolportierte Deluxe-Edition rauskommt?
Zitat von gnathonemus im Beitrag #20und endlich, endlich jemand der "the sin of pride" schätzt. ganz klar meine lieblingsplatte der undertones.
Ich habe mir ‘The Sin of Pride’ jetzt noch mal angehört, um zu überprüfen, ob meine Erinnerung richtig ist, dass ich sie als einzige Undertones-Platte nicht mag. Ist sie. Was nicht an den Songs liegt (na ja an ein oder zwei oder drei schon: ‘Love Before Romance’ ist ein echter Stinker): einige hätten das Zeug zum Klassiker, wären nicht die teilweise unangenehmen Arrangements, der (zeittypisch) durchgehend dumpfe und flache Sound und vor allem Feargals Gesangsstil, der hier schon so schlimm ist wie später in seiner Solo-Zeit. Das deprimierende Cover verbessert den Eindruck auch nicht: Pastellblau, die Band in weißen Klamotten, auf einem weißen Sofa, mit einem Keyboard, im Schatten eines Kirchenfenster-Heiligenbildes, sehen sie aus wie eine Synthiepopband in einer kirchlichen psychiatrischen Einrichtung.
Eher maues Jahr, das sehe ich auch so. Ein paar eher ganz nette als wirklich tolle LPs schaffen es in die Top 10:
1. The Fall - Perverted By Language 2. Kaka de Luxe - Las canciones malditas 3. Zatopek 4. Violent Femmes 6. Billy Bragg - Life’s A Riot With Spy Vs Spy 7. Dinarama + Alaska - Canciones profanas 8. Almodóvar y McNamara - ¡Cómo está el servicio... de señoras! 9. Nena 10. Wolfgang Ambros - Der Letzte Tanz
Bei den Singles war etwas mehr geboten, z.B. (in alphabetischer Reihenfolge):
Ben Watt - Some Things Don’t Matter David Bowie - Let’s Dance Depeche Mode - Get The Balance Right Depeche Mode - Everything Counts Depeche Mode - Love In Itself Der Plan - Gummitwist The Fall - Kicker Conspiracy The Fall - The Man Whose Head Expanded Family 5 - Traum von übermorgen Fehlfarben - Tag und Nacht The Go-Betweens - Cattle And Cane Heaven 17 - Temptation Jackson Browne - Lawyers In Love Jane - It’s a Fine Day Marine Girls - Don’t Come Back Monochrome Set - Jet Set Junta New Order - Blue Monday Nina Hagen - New York New York Olé Olé - No controles The Rolling Stones - Undercover Of The Night The Smiths - This Charming Man
Unbedingt erwähnen muss ich noch den nervigsten Sommerhit und schlechtesten Rod-Stewart-Track aller Zeiten: Baby Jane.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #32 die (...) Arrangements, der (zeittypisch) durchgehend dumpfe und flache Sound und vor allem Feargals Gesangsstil, (...) Cover (...): Pastellblau, die Band in weißen Klamotten, auf einem weißen Sofa, mit einem Keyboard, im Schatten eines Kirchenfenster-Heiligenbildes, sehen sie aus wie eine Synthiepopband in einer kirchlichen psychiatrischen Einrichtung.
hihi, alles dinge, die ich an dieser platte besonders schätze: das überaus artifizielle, was dieser platte so einen kaputten charme verleiht. für sowas bin ich immer wieder zu haben, obwohl ich ihre rotzige frühphase auch sehr gerne mag.
Ich kann zwar nichts wirklich Relevantes mehr beisteuern, aber meine Top Alben, die 1983 erschienen sind, möchte ich auch noch posten...
01 North Of A Miracle - Nick Heyward 02 High Land, Hard Rain - Aztec Camera 03 The Art Of Falling Apart - Soft Cell 04 From Gardens Where We Feel Secure - Virginia Astley 25 Making History - Linton Kwesi Johnson 06 The Luxury Gap - Heaven 17 07 Glut und Asche - Fehlfarben 08 Attitude - Rip Rig + Panic 09 Before Hollywood - The Go-Betweens 10 Duck Rock - Malcolm McLaren 11 Speaking In Tongues - Talking Heads 12 Lazy Ways - Marine Girls 13 The Final Cut - Pink Floyd 14 Girl At Her Volcano - Rickie Lee Jones 15 Koyaanisqatsi - Philip Glass 16 Night Dubbing - Imagination 17 Where Angels Fear To Tread - Mink DeVille 18 Punch The Clock - Elvis Costello & The Attractions 19 Introducing The Style Council - The Style Council 20 Beauty Stab - ABC
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
hach, nick heyward. in meiner lieblingsradiosendung kam damals ständig "a blue hat for a bue day" und immer wieder wollte ich mir die platte kaufen und immer wieder kam was dazwischen. dann hab ich sie doch irgendwann vergessen. vielleicht sollte ich jetzt mal zuschlagen.
Zitat von CobraBora im Beitrag #31Ich finde es sehr schön, dass "Duck Rock" auch heute noch so eine hohe Akzeptanz hat. Ob dann vielleicht irgendwann mal die seit Jahren kolportierte Deluxe-Edition rauskommt?
Ich hab eine "Test-/Vorab-/Probe-Pressung" der "Duck Rock Deluxe Edition" wie sie in der Reihe der ZTT-Element Series von Ian Peel geplant war. Leider sind bei dem Album soviele verschiedene Plattenfirmen, Ex-Plattenfirmen, inzwischen-weiterverkaufte-Plattenfirmen, Manager, Ex-Manager und Erben involviert, daß daraus wohl nie etwas werden wird. Geplante Bonustracks waren: D'Ya Like Scratchin'? (Special Version) 3:41 Zulu's On A Time Bomb 3:21 Buffalo Gals (Scratch Version) 3:56 Hobo Scratch 8:59 She's Looking Like A Hobo 3:15 Buffalo Love 3:53 First Couple Out 7:34 D'Ya Like Scratchin' (With The Red River Gals)? 5:18 World Famous (Radio ID) 3:20 Hobo Scratch (Remix) 5:33 Double Dutch (Dance Mix) 7:57 Would Ya Like More Scratchin'? 3:04 Duck Rock Cheer 7:05 Buffalo Gals (Traditional Square) 4:01 Supresto 2:04
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #32...wären nicht die teilweise unangenehmen Arrangements, der (zeittypisch) durchgehend dumpfe und flache Sound und vor allem Feargals Gesangsstil, der hier schon so schlimm ist wie später in seiner Solo-Zeit. Das deprimierende Cover verbessert den Eindruck auch nicht: Pastellblau, die Band in weißen Klamotten, auf einem weißen Sofa, mit einem Keyboard, im Schatten eines Kirchenfenster-Heiligenbildes, sehen sie aus wie eine Synthiepopband in einer kirchlichen psychiatrischen Einrichtung.
Ich kenne das Album nicht, aber jetzt hast du mich mehr als neugierig gemacht. Und wenn der Gesang Feargals so ist wie zu späteren Solo-Zeiten, kann es ja nur klasse sein. Wird geordert.
Zitat von Von Krolock im Beitrag #3 1. The Times - This Is London
Drei Fragen...
1.) Was ist denn das für ein geiles Album? 2.) Warum hast du mir das nie vorgestellt? 3.) Warum hab ich das bisher nie gehört?
Kommt für mich wahrscheinlich locker in die Top 5 v. 83, hab's aber grad erst auf YouTube zum ersten Mal angehört. Das hat ja alles, tolle Gitarren, tolle Melodien, toller Harmoniegesang, toller Bass, klasse Harmonien, spielirer Drive...ein perfektes Popalbum.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #36hach, nick heyward. in meiner lieblingsradiosendung kam damals ständig "a blue hat for a bue day" und immer wieder wollte ich mir die platte kaufen und immer wieder kam was dazwischen. dann hab ich sie doch irgendwann vergessen. vielleicht sollte ich jetzt mal zuschlagen.
Vor ein paar Jahren Gabe es eine Neuauflage von Cherry Red Records. Die ist leider nicht mehr ganz so günstig zu bekommen. Ansonsten, wenn dir "Blue Hat For A Blue Day" gefällt, gefällt dir auch der Rest.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von CobraBora im Beitrag #31Ich finde es sehr schön, dass "Duck Rock" auch heute noch so eine hohe Akzeptanz hat. Ob dann vielleicht irgendwann mal die seit Jahren kolportierte Deluxe-Edition rauskommt?
Ich hab eine "Test-/Vorab-/Probe-Pressung" der "Duck Rock Deluxe Edition" wie sie in der Reihe der ZTT-Element Series von Ian Peel geplant war. Leider sind bei dem Album soviele verschiedene Plattenfirmen, Ex-Plattenfirmen, inzwischen-weiterverkaufte-Plattenfirmen, Manager, Ex-Manager und Erben involviert, daß daraus wohl nie etwas werden wird. Geplante Bonustracks waren: D'Ya Like Scratchin'? (Special Version) 3:41 Zulu's On A Time Bomb 3:21 Buffalo Gals (Scratch Version) 3:56 Hobo Scratch 8:59 She's Looking Like A Hobo 3:15 Buffalo Love 3:53 First Couple Out 7:34 D'Ya Like Scratchin' (With The Red River Gals)? 5:18 World Famous (Radio ID) 3:20 Hobo Scratch (Remix) 5:33 Double Dutch (Dance Mix) 7:57 Would Ya Like More Scratchin'? 3:04 Duck Rock Cheer 7:05 Buffalo Gals (Traditional Square) 4:01 Supresto 2:04
1. Nick Heyward - North Of A Miracle 2. Talking Heads - Speaking In Tongues 3. Randy Newman - Trouble in Paradise 4. U2 - War 5. (Platzhalter für The Times - This Is London) 6. Tom Waits - Swordfishtrombones 7. The The - Soul Mining 8. Godley & Creme - Birds of Prey 9. The Style Council - Introducing 10. Tears For Fears - The Hurting 11. U2 - Live under a blood red sky 12. REM - Murmur 13. Aztec Camera - High Land, Hard Rain 14. Heaven 17 - The Luxury Gap 15. Paul Simon – Hearts and Bones 16. David Bowie – Let's Dance 17. The Rain Parade - Emergency Third Rail Power Trip 18. Vilonet Femmes - Violent Femmes 19. Madonna - Madonna 20. The Undertones - The Sin Of Pride 21. Pylon - Chomp 22. The Police - Synchronicity 23. Greenn On Red - Gravity Talks 24. Fun Boy Three - Waiting 25. The Waterboys - The Waterboys 26. Martha and The Muffins - M+M Danseparc 27. The Rolling Stones - Undercover 28. The Fixx - Reach The Beach 29. Depeche Mode - Construction Time Again 30. T-Bone Burnett - Proof Through The Night 31. The Replacements - Hootenanny 32. Echo & The Bunnymen - Porcupine 33. Bruce Cockburn - The Trouble With Normal 34. XTC - Mummer 35. Los Lobos - And a Time To Dance
Honourable Mention...heute nicht mehr so oft gehört
Ricky Lee Jones - Girl At Her Volcano Nick Kershaw – Human Racing Duran Duran - Seven and the Ragged Tiger Thompson Twins - Quick Step & Side Kick Stray Cats - Rant n' Rave With the Stray Cats Japan - Oil On Canvas Robert Plant - Principle Of Moments Genesis - Genesis Virna Lindt - Shiver Pink Floyd - The Final Cut Eurythmics - Sweet Dreams/Touch Prince - 1999 Yes - 90125 Billy Idol – Rebel Yell Malcolm McLaren - Duck Rock Matia Bazar - Tango Stevie Ray Vaughn - Texas Flood Spandau Ballet - True Yazoo - You And Me Both Big Country - The Crossing Yellow – You Gotta Say Yes... Mark Knopfler – Local Hero Herwig Mitteregger - Kein Mut, kein Mädchen
Mir fehlen definitiv noch:
Stevie Nicks - The Wild Heart The Times - This Is London Elvis Costello – Punch The Clock The Fall – Perverted By Language The Prisoners - TheWiserMiserDemelza
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #32Ich habe mir ‘The Sin of Pride’ jetzt noch mal angehört, um zu überprüfen, ob meine Erinnerung richtig ist, dass ich sie als einzige Undertones-Platte nicht mag. Ist sie. Was nicht an den Songs liegt (na ja an ein oder zwei oder drei schon: ‘Love Before Romance’ ist ein echter Stinker): einige hätten das Zeug zum Klassiker, wären nicht die teilweise unangenehmen Arrangements, der (zeittypisch) durchgehend dumpfe und flache Sound und vor allem Feargals Gesangsstil, der hier schon so schlimm ist wie später in seiner Solo-Zeit. Das deprimierende Cover verbessert den Eindruck auch nicht: Pastellblau, die Band in weißen Klamotten, auf einem weißen Sofa, mit einem Keyboard, im Schatten eines Kirchenfenster-Heiligenbildes, sehen sie aus wie eine Synthiepopband in einer kirchlichen psychiatrischen Einrichtung.
9. Nena
Wenn ich das mal im direkten Vergleich darstelle mutet es für mich doch recht seltsam an. So viel Kritik an Sin Of Pride und dann Nena auf der 9.
Der Ausgangspunkt ist ein anderer. Die Undertones haben mindestens drei bessere LPs gemacht, was man von Nena nicht behaupten kann. Die Nena-LP habe ich ehrlich gesagt schon seit Jahren nicht mehr komplett angehört, aber ich glaube tatsächlich, dass sie mir nach wie vor mehr spaß machen würde als The Sin Of Pride. Das Cover gefällt mir auf jeden Fall besser.