Zitat von victorward im Beitrag #17falls es den Lokus motivieren sollte: nicht alle Redakteure haben das Album hoch bewertet - da gibt es auch einmal nur dreieinhalb Sterne ;-)
Jetzt haben wir einen Deal!
Nachtrag: Erster Versuch gescheitert, kommt ja erst am Freitag raus.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Schwierige Sache. Einerseits sehr erfreulich an fast vergessene Größen wie Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs erinnernd (und mir damit um Welten näher als Wanda, Bilderbuch, diese ganzen hanseatischen Spaßkanonen oder die ewignetten Locas in Love), andererseits ist mir der Gesang zu austauschbar und zu sehr in den Bart genuschelt, ich verstehe die Hälfte der Texte nicht.
Wenn jemand "Isolation" covert, der will von mir gehört werden. Und aus einem skeptischen Herangehen wurde große Begeisterung. Ich höre auch keine Ähnlichkeiten zu Wanda, Bilderbuch und dem ganzen Zeug, mit dem ich so überhaupt nichts anfangen kann. Isolation Berlin klauen überall (The Smiths, Rio Reiser, Tom Waits, Sonic Youth, Fehlfarben, Yo La Tengo u.v.a) und bewahren sich dennoch Eigenständigkeit. Die Zusammenfassung "Berliner Schule/Protopop" und "Und Aus Den Wolken Tropft Die Zeit" sind schon sehr unterschiedlich, aber beide sehr gelungen. War nicht zu erwarten, dass mir das gefällt, umso mehr gefällt mir, dass es mir so gut gefällt.
Ein solch überschwängliches Lob von meinem musikalischen Ziehvater und Lehrmeister (jaja, du hast dir das nicht ausgesucht und natürlich übertreibe ich )? Das verstärkt die Motivation, hier nochmals genauer reinzuhören.
Gleich kommt Der Lokus um die Ecke und erzählt dir, dass du ebenso auch SPEX-Listen kopieren könntest. Es hat tatsächlich etwas gedauert, aber ich mag ihr Gespür für Melodien, die kleinen kathartischen Ausbrüche und das Gitarrenspiel.
Auch nach 4 Monaten weiterhin eines der besten Alben des Jahres. Und das, obwohl ich nie damit gerechnet hätte, dass mich dieses Album dermaßen packt (oder gerade deshalb?). Zwischen all den Fink, Element of Crime, frühe Die Sterne, Reiser-Referenzen und den immer wiederkehrenden "Wanda-Intonationen", wird mal schnell ein 100%iger Ohrwurm gepackt. Selbst die noisigen Momente stören da gar nicht (im Gegenteil). Und ja auch der Schlachtensee ist toll! Es mag Urzeiten her sein aber so eine Zeile wie "Und es ist so schwer an deinem Haus vorbei zu gehn, wenn man weiß, es ist für immer vorbei", kann ich, so banal sie klingen mag, immer noch vollkommen nachvollziehen.
Irgendwie hat die Begeisterung bei dieser Band bei mir schnell nachgelassen. Insbesondere auf dem Albumdebüt können Sie nicht mehr so sehr überzeugen wie auf den Debüt EPs, welche als kurze "Happen" für sich sehr gut funktionieren.
Wahnsinnig gut vertont hingegen ist der Song "Wahn" meiner Meinung nach. Da ergänzen sich Text und Musik/Video wirklich außerordentlich. Wenn das den Weg in die Zukunft der Band weist, könnten folgende Releases doch spannend werden. Lyrisch ist das ganze generell doch ziemlich nah an der Larmoyanz gebaut. Das muss einen natürlich irgendwo abholen und steht oft dem Kitsch nahe. Gerade daran störe ich mich (leicht) in letzter Zeit. Das passt auch irgendwo gar nicht in den momentanen Zeitgeist.
Alles in allem aber doch eine freudige Überraschung die Band und mindestens ein Ohr wird dennoch wieder riskiert werden bei neuen Schandtaten.
e: Ab welcher Zeitspanne kostet "Thread-Wiederbeleben" hier eigentlich Strafe?
Manche Dinge müssen einfach gesagt werden, dafür kann es keine Strafe geben. ;-)
Tolles Album, immer noch, wie ich gerade feststelle.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)