So vielfältig wie Woody Allens Filme sind auch die Bewertungen seines Werkes. Das muss dringend diskutiert werden, auch wenn es keinen konkreten Anlass gibt.
Zeit für eine Liste:
What’s Up Tiger Lily (1966) 6/10 Take The Money And Run (1969) 8/10 Bananas (1971) 8/10 Everything You Always Wanted To Know About Sex… But Were Too Afraid To Ask (1972) 6/10 [Play It Again, Sam (1972) 10/10] Sleeper (1973) 9/10 Love And Death (1975) 9/10 Annie Hall (1977) 8/10 Interiors (1978) 8/10 Manhattan (1979) 9/10 Stardust Memories (1980) 8/10 A Midsummer Night’s Sex Comedy (1982) 7/10 Zelig (1983) 10/10 Broadway Danny Rose (1984) 8/10 The Purple Rose Of Cairo (1985) 8/10 Hannah And Her Sisters (1986) 8/10 Radio Days (1987) 8/10 September (1987) 6/10 Another Woman (1988) 3/10 Crimes And Misdemeanors (1989) 8/10 Alice (1990) 8/10 Shadows And Fog (1991) 7/10 Husbands And Wives (1992) 6/10 Manhattan Murder Mystery (1993) 4/10 Bullets Over Broadway (1994) 8/10 Don’t Drink The Water (1994) 6/10 Mighty Aphrodite (1995) 8/10 Everyone Says I Love You (1996) 8/10 Deconstructing Harry (1997) 5/10 Celebrity (1998) 7/10 Sweet And Lowdown (1999) 8/10 Small Time Crooks (2000) 8/10 The Curse Of The Jade Scorpion (2001) 8/10 Hollywood Ending (2002) 6/10 Anything Else (2003) 7/10 Melinda And Melinda (2004) 4/10 Match Point (2005) 7/10 Scoop (2006) 6/10 Cassandra’s Dream (2007) 9/10 Vicky Cristina Barcelona (2008) 6/10 Whatever Works (2009) 6/10 You Will Meet A Tall Dark Stranger (2010) 5/10 Midnight In Paris (2011) 8/10 To Rome With Love (2012) 8/10 Blue Jasmine (2013) 7/10
Ich ranke lieber, auch da ich nicht alle gesehen habe:
1. Hannah And Her Sisters (1986) 2. Manhattan (1979) 3. Zelig (1983) 4. Annie Hall (1977) 5. Crimes And Misdemeanors (1989) 6. Broadway Danny Rose (1984) 7. [Play It Again, Sam (1972) 8. Stardust Memories (1980) 9. The Purple Rose Of Cairo (1985) 10. Love And Death (1975) 11. Match Point (2005) 12. Radio Days (1987) 13. Blue Jasmine (2013) 14. Interiors (1978) 15. Bullets Over Broadway (1994) 16. Sleeper (1973) 17. Husbands And Wives (1992) 18. September (1987) 19. Vicky Cristina Barcelona (2008) 20. A Midsummer Night’s Sex Comedy (1982) 21. Take The Money And Run (1969) 22. Bananas (1971) 23. Everything You Always Wanted To Know About Sex… But Were Too Afraid To Ask (1972) 24. Midnight In Paris (2011) 25. Alice (1990) 26. Another Woman (1988) 27. Sweet And Lowdown (1999) 28. Mighty Aphrodite (1995) 29. Shadows And Fog (1991) 30. Scoop (2006) 31. Manhattan Murder Mystery (1993) 32. The Curse Of The Jade Scorpion (2001) 33. Deconstructing Harry (1997) 34. To Rome With Love (2012) 35. Whatever Works (2009) 36. Cassandra’s Dream (2007) 37. Anything Else (2003) 38. What’s Up Tiger Lily (1966) 6/10
Entweder nicht gesehen oder keine Erinnerung an: Don’t Drink The Water (1994) Everyone Says I Love You (1996) Celebrity (1998) Small Time Crooks (2000) Hollywood Ending (2002) Melinda And Melinda (2004) You Will Meet A Tall Dark Stranger (2010)
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ach, wie sinnvoll Kunst und Notenbewertungen sind, darüber brauchen wir uns eh nicht zu unterhalten. Genau wie du habe ich das auch eine ganze Weile nicht bei Rezensionen gemacht. Dann aber für mich doch immer als Anhaltspunkt welche in der IMDB gegeben. Und dann bin ich wieder dazu übergegangen, die Punkte drunterzuschreiben.
Aber ich schweife ab. Bei mir sind das Momentaufnahmen. Es kann sein, dass mir Match Point beim nächsten Sehen besser gefällt als Cassandra's Dream. Aber der Film hat mich in dem Moment schwer begeistert, weil er für Allen so ungewöhnlich ist. Ein richtiger Thriller quasi.
Ja, aber das ist Match Point ja auch. Und den fand ich auf so vielen Ebenen stärker als Cassandra's Dream, den ich eher zu den zahlreichen missglückten Allen-Filmen der Nuller zählen würde.
Match Point wurde damals ja auch allgemein gefeiert als "Rückkehr zu alter Form, aber in neuem Genre". Ich erinnere mich, dass das auch der erste Allen-Film seit den Achtzigern war, den ich mal wieder im Kino gesehen habe (und begeistert war).
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich hab den auch im Kino gesehen und fand ihn richtig scheiße. Diese Szene da mit Johansson und Rhys-Meyers im Weizenfeld bei Regen... ohgottogott. Jahrelang hab ich eine erneute Sichtung vor mir hergeschoben und dann vor einigen Jahren im Zuge einer großen "Ich schau mir jetzt alle Allen-Filme an"-Aktion noch mal vorgenommen. Und da gefiel er mir besser.
Was Cassandra betrifft: Auch wenn er eine hohe Wertung bei mir hat, ich würde wahrscheinlich nicht unbedingt zu diesem greifen, wenn ich Lust auf Woody Allen habe, sondern zu irgendwas aus den 70ern oder maximal noch 80ern.
Ja, über die Missgriffe und wenigen Höhepunkte nach 2000 kann man wahrscheinlich besser streiten als über den wahnsinnigen kreativen Lauf, den er in den späten Siebzigern und Achtzigern hatte. Es gibt ja nur wenig bessere "Tragikkomödien" als diese ca 10 Meisterwerke.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Schade, dass "Whatever Works" meistens so abgestraft wird. Vielleicht hat er mich im richtigen Moment erwischt, aber für mich ist es ein toller Allen, nicht zwingend auf Augenhöhe mit seinen absoluten Spitzen ("Manhattan" und "Annie Hall" wären das für mich, nach euren Listen sollte ich "Zelig" vielleicht mal nachholen), aber auf jeden Fall im vorderen Drittel dessen, was ich von Woody Allen bisher gesehen habe. Wobei die Lücken hier ziemlich groß sind.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Auf "Whatever Works" hatte ich mich sehr gefreut, denn die Kombination Allen / Larry David erschien (nicht nur) mir als absolut perfekt. Aber der Film hat das dann mE überhaupt nicht eingelöst, sondern war dann leider ziemlich unausgegoren und meistens unkomisch; da war ich schon sehr enttäuscht.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Seit "Deconstructing Harry" hab ich keinen mehr gesehen, aber das Frühwerk müßte ich komplett durchhaben. Empfehlenswert sind auch seine Kurzgeschichtenbände. Völlig abgedrehter Humor, der mich in meiner Jugend stark geprägt hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Take The Money And Run (1969) 8/10 Bananas (1971) 8/10 Everything You Always Wanted To Know About Sex… But Were Too Afraid To Ask (1972) 8/10 [Play It Again, Sam (1972) 8/10] Sleeper (1973) 9/10 Love And Death (1975) 9/10 [Strawman (1977?) 8/10] Annie Hall (1977) 10/10 Interiors (1978) 4/10 Manhattan (1979) 10/10 Stardust Memories (1980) 5/10 A Midsummer Night’s Sex Comedy (1982) 7/10 Zelig (1983) 8/10 The Purple Rose Of Cairo (1985) 6/10 Hannah And Her Sisters (1986) 8/10 Radio Days (1987) 8/10 Mighty Aphrodite (1995) 8/10 Deconstructing Harry (1997) 3/10
Hups, fehlt doch viel mehr, als ich dachte. "Strawman" ist ein sehr guter Film über die McCarthy- Ära, in dem Allen als Hauptdarsteller mitwirkt, da er ihn unterstützenswert fand. Vor seinen Dramen bin ich seit dem unfaßbar langweiligen "Interiors" immer zurückgeschreckt, und "Stardust Memories" ist mir zu wirr. Bei "Purple Rose Of Cairo" mag ich Jeff Daniels nicht, darum hab ich den herabgestuft, obwohl es ein schöner Film ist. Bei "Sex" finde ich die gelungenen Gags unfaßbar komisch. Ich mag vor allem die beiden ersten und die beiden letzten Episoden, aber die mit der frigiden Ehefrau ist auch klasse. "Radio Days" ist sehr liebenswert und charmant.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ich mag Woody Allens Filme in der Regel sehr, aber einige finde ich auch richtig scheisse. "To Rome With Love" ist sogar eine Unverschämtheit! Das hier so umstrittene "Match Point" finde ich grossartig und mein Lieblingsfilm ist und bleibt "Zelig"!
Bananas (1971) 8/10 Everything You Always Wanted To Know About Sex… But Were Too Afraid To Ask (1972) 8/10 Play It Again, Sam (1972) 9/10] Annie Hall (1977) 7/10 Manhattan (1979) 9/10 Stardust Memories (1980) 8/10 A Midsummer Night’s Sex Comedy (1982) 7/10 Zelig (1983) 11/10 Broadway Danny Rose (1984) 9/10 The Purple Rose Of Cairo (1985) 8/10 Hannah And Her Sisters (1986) 8/10 Radio Days (1987) 8/10 Crimes And Misdemeanors (1989) 8/10 Alice (1990) 8/10 Shadows And Fog (1991) 9/10 Husbands And Wives (1992) 7/10 Manhattan Murder Mystery (1993) 6/10 Bullets Over Broadway (1994) 8/10 Mighty Aphrodite (1995) 8/10 Everyone Says I Love You (1996) 8/10 Sweet And Lowdown (1999) 5/10 Small Time Crooks (2000) 8/10 The Curse Of The Jade Scorpion (2001) 5/10 Hollywood Ending (2002) 4/10 Melinda And Melinda (2004) 4/10 Match Point (2005) 10/10 Scoop (2006) 5/10 Cassandra’s Dream (2007) 5/10 Vicky Cristina Barcelona (2008) 8/10 Whatever Works (2009) 6/10 You Will Meet A Tall Dark Stranger (2010) 5/10 Midnight In Paris (2011) 9/10 To Rome With Love (2012) 0/10 Blue Jasmine (2013) 7/10
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #12"Strawman" ist ein sehr guter Film über die McCarthy- Ära, in dem Allen als Hauptdarsteller mitwirkt, da er ihn unterstützenswert fand.
Kleine Korrektur, der Film heißt nur im Deutschen "Der Strohmann", im Original "The Front".
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)