Das Coole an Strunk ist, dass er in solchen Interviews 100%ig authentisch ist. Der erzählt keinen Scheiß bzw sagt auch ganz offen, wenn er was Scheiße findet, und er verhält sich da kein bisschen anders als wenn man ihn nachts um 2 im Golem in Hamburg an der Bar trifft (was mittlerweile kaum noch vorkommt).
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Strunks neues Buch "Das Teemännchen" finde ich wieder sehr gelungen. Kurzgeschichten mit den typischen Strunk-Themen, mal kürzer, mal länger, aber immer sehr auf den Punkt gebracht. Gestern habe ich ihn dann auf seiner Lesetour zum Buch erlebt. Wer noch die Gelegenheit dazu haben sollte da hinzugehen, ich kann es wärmstens empfehlen. Trotz der eigentlich düsteren Themen bringt er das ganze höchst amüsant vor. Es gibt auch immer ein paar Infos oder Gedanken zur jeweils vorgelesenen Kurzgeschichte.
das steht auch hier rum. mal schauen, wann ich dazu komme. ein bücherwurm bin ich derzeit nur was die geschwindigkeit betrifft. lesung ist hier auch irgendwann, aber ich werde nicht hin gehen. der kalender ist schon so voll. hab ihn ja schon zweimal gesehen.
Ich würde eigentlich auch gehen wollen, die ist aber am Vorabend einer Dienstreise. Mal sehen. Ich habe ihn ja schon mal live Musik machen sehen und bei einer Lesung war ich auch schon. War aber durchaus unterhaltsam.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zur Teemännchen Lesung würde ich auch gern gehen, immerhin in meiner Stadt, aber leider klappt das terminlich nicht.
Für die Lesefaulen kann ich das NDR Hörspiel vom Goldenen Handschuh empfehlen. Lars Rudolph spricht Fritz Honka, eine bessere Besetzung geht eigentlich nicht. Bei Interesse gerne bei mir melden.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #21Zur Teemännchen Lesung würde ich auch gern gehen, immerhin in meiner Stadt, aber leider klappt das terminlich nicht.
...und ich müsste mich ranhalten, Karten zu holen und Begleitung zu suchen. Ohne diesen Thread wärs mir aber sicher komplett durch die Lappen gegangen. Daher: danke!
Das neue Buch liegt bei mir tatsächlich auch noch originalverpackt auf dem Nachtkästchen, weil ich mit einem anderen dicken Schinken (Zauberberg) einfach nicht großartig weiter komme...
Ich lese gerade meinen ersten Strunk, den "goldenen Handschuh". Wahnsinn, wie ein Buch so toll geschrieben sein kann und es gleichzeitig so unerträglich ist, es zu lesen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #21Zur Teemännchen Lesung würde ich auch gern gehen, immerhin in meiner Stadt, aber leider klappt das terminlich nicht.
...und ich müsste mich ranhalten, Karten zu holen und Begleitung zu suchen. Ohne diesen Thread wärs mir aber sicher komplett durch die Lappen gegangen. Daher: danke!
Das neue Buch liegt bei mir tatsächlich auch noch originalverpackt auf dem Nachtkästchen, weil ich mit einem anderen dicken Schinken (Zauberberg) einfach nicht großartig weiter komme...
Der Handschuh hat Strunk noch sehr viel Renommee eingebracht. Ich habe es auch gerne gelesen und das war ein richtiger inhaltlicher Sprung für ihn. Seither gilt ein wenig die „Zweier-Regel“: Jedes zweite Buch ist wirklich was, der Rest ganz nett zum Lesen (als alter Freund seiner Sachen).
Zu meinem Zitat oben: Ist ja eine gewisse Ironie, dass mich seinerzeit der Zauberberg vom Strunk lesen abhielt. So will Strunk denn bald seinen „eigenen“ Zauberberg rausbringen: https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-zauberberg-2-9783498007119 Ich bin gespannt. Ein Vorsatz für dieses Jahr war meinerseits ja, eben nochmal das Original zu lesen.
Zuletzt "Der gelbe Elefant" war teilweise zum niederknien komisch. Habe das auf einer langen Bahnreise verschlungen und oft laut gelacht. Handschuh war natürlich etwas anderes, fand ich auch viel besser als den Film. Diese Milieustudien, diese Beobachtungs- und Beschreibungsgabe und den Blick für das Komische im Tragischen und umgekehrt, das hat er echt drauf.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Zitat von burnedcake im Beitrag #26Zuletzt "Der gelbe Elefant" war teilweise zum niederknien komisch. Habe das auf einer langen Bahnreise verschlungen und oft laut gelacht.
Mir ist das lachen da teilweise echt vergangen. Einige Texte finde ich sehr deprimierend und hart. Aber ein sehr gutes Buch.
Ich finde den Film großartig, aber ich habe das Buch nicht gelesen. Kann natürlich sein, dass es als Verfilmung weniger taugt als als Film. Die Eine Kritik, die ich teilen kann kann ist, dass der echte Frauenmörder weit unauffälliger aussah.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.