Zitat von Reverend im Beitrag #15Wow, hier gibt's aber viele Admins!
Gibt es noch einen, von dem ich nichts weiss?
Ich frage mich nur, was die Österreicher damit meinen, erreichen zu können/wollen/müssen. Gerade der Präsident sollte doch eher ausgleichend oder neutral, eben für alle da sein.
nun ja... es ist sowieso absurd, dass ein partei, die die abschaffung des bundespräsidentenamtes immer wieder und wieder seit jahren propagiert und fordert und das amt schlecht macht, wo es nur geht, einen kandidaten dafür stellt. dass dieser kandidat dann auch noch ganz offen sagt, er werde im amt weiterhin blaue werte vertreten, ist nahezu unaushaltbar für mich.
die wählerstatistik ist auch wieder sehr interessant: es ist wie überall, wo es probleme gibt - es sind die jungen männer mit wenig bildung, die uns diese scheiße einbrocken. was läuft da falsch? warum handeln die gegen sich selbst? ist die angst vor einer scheinbaren überfremdung so groß, dass man über angekündigten sozialabbau einfach hinweggsieht und in kauf nimmt, dass es einem selbst in zukunft viel schlechter gehen wird? ich verstehe das nicht. aber ich habe beschlossen, meinen auswanderungs-koffer wieder auszupacken und wahlkämpfen zu gehen. das ist auch mein land. ich nehme das nicht hin.
Zitat von zickzack im Beitrag #14Ich habe da mal einen eigenen Thread draus gemacht. Es mag einem ja wie rechter Terror vorkommen, was die Österreicher da zusammengewählt haben, aber sie machten es immerhin freiwillig.
angesichts der dichten verstrickungen zwischen FPÖ, burschenschaften, identitären, der heimischen und internationalen neo-nazi-szene, empfinde ich den ausdruck "terror" für genau richtig. aber ein eigener thread ist voll ok ;)
Naja, wenn eine offen rassistische Partei so viele Stimmen bekommt, wird es schon in erster Linie daran liegen, dass eben ein sehr großer Prozentsatz der Wähler sie auch genau deswegen gewählt hat. In Deutschland liegt das Potential ja auch bei ca 25-30%. In Österreich halt offenbar sogar noch höher.
Ich frage mich halt, wann es die etablierten Parteien (in egal welchem Land) endlich mal lernen werden, dass es niemandem hilft, rassistische Parolen zu übernehmen als denen, die damit angefangen haben.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #19Naja, wenn eine offen rassistische Partei so viele Stimmen bekommt, wird es schon in erster Linie daran liegen, dass eben ein sehr großer Prozentsatz der Wähler sie auch genau deswegen gewählt hat.
auch. nur hat sich in österreich auch eine ganz seltsame form des protest-wählens etabliert. menschen, die mir einst sehr nahe standen, haben ebenfalls schon aus protest die FPÖ gewählt. der gedankengang dahinter war für mich nie schlüssig, ist es heute noch nicht. ich bin unzufrieden mit der aktuellen politik, also wähle ich eine partei, die alles nur noch schlimmer macht und denke mir dann "wow, jetzt hab ich's der SPÖVP aber gewaltig gegeben!" dass das ein siganal an die regierungsparteien ist, dass sich das volk einen rechtsruck wünscht, scheint dabei egal zu sein. dass SPÖVP allerdings tatsächlich so dumm sind und rechte positionen übernehmen, in der hoffnung, so FPÖ-wähler zu ködern, erschließt sich mir ebenfalls nicht. im grunde stehe ich vor der österreichischen innenpoltik wie der ochs am berg. und die österreichische innenpoltik steht selbst genauso da, denn parteien mit klaren positionen und alternativen zu FPÖ-propaganda, sehe ich derzeit nur eine und das sind die NEOS. von denen kann man halten, was man möchte, aber das rückgrat, das die NEOS zeigen, wünsche ich mir von den großen parteien - und wahrscheinlich nicht nur ich.
675.971 menschen haben hofer gewählt, die zuvor nicht blau gewählt haben. insgesamt waren es 1.499.971 stimmen für hofer. ungefäht 2 mio haben nicht gewählt. darunter die ganzen kommunistenspacken, die wählen für dumm halten. aber immerhin gratulieren le pen und geert wilders. und im gegensatz zur SPÖ gibt sigmar gabriel eine wahlempfehlung für van der bellen.
Zitat von Reverend im Beitrag #19Ich frage mich halt, wann es die etablierten Parteien (in egal welchem Land) endlich mal lernen werden, dass es niemandem hilft, rassistische Parolen zu übernehmen als denen, die damit angefangen haben.
Das lernen die nie. Bis es ans Lernen geht sind sie bereits in der Bedeutungslosikeit verschwunden oder werden verboten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von beth im Beitrag #20von denen kann man halten, was man möchte, aber das rückgrat, das die NEOS zeigen, wünsche ich mir von den großen parteien - und wahrscheinlich nicht nur ich.
Einwurf aus dem Off-Topic: Ich wünsche mir eine FDP, die sich viel mehr an den NEOS orientiert als an der FDP der letzten 30 Jahre.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
"Die Regierung in Wien hat mit ihrer rasanten Wende von der Willkommenskultur zur Abschreckungspolitik einen katastrophalen Fehler gemacht. Statt Kurs zu halten, hat sie sich den Meinungsforschern überantwortet, die Flüchtlingspolitik vollständig den Ängsten der Wähler ausgeliefert und alle Verunsicherten allein gelassen. Die haben ganz logisch reagiert."
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #24Von diesen NEOS weiß ich gar nix. Wer ist das, wo kommen die her, was wollen die? Wieviele Stimmen bekommen die?
EDIT: (Also jenseits von dem, was man bei Wikipedia lesen kann)
die NEOS gibt's auch erst seit 2013 und sie sind quasi ein ableger oder eine fortführung des liberalen forums, das sich anfang der 90er jahre unter heide schmidt von der FPÖ abgespalten hat. in vorarlberg sind die NEOS recht erfolgreich, da parteiobmann und gründer strolz vorarlberger ist. im prinzip ist das halt eine wirtschaftsliberale partei, die vor allem mit den schwerpunkten bildung (schulautonomie - find ich gut) und direkte demokratie frischen wind in die politik gebracht hat. ich finde die NEOS inhaltlich gar nicht dumm, nur personell kann ich dieser partei nichts abgewinnen. nahezu alle spitzenkandidaten bei allen bisherigen wahlen waren echt schlecht. rhetorik, auftreten, sympathie - da passt für mich vieles noch nicht. außerdem ist strolz irgendwie esoterisch angehaucht, was mich ebenfalls eher skeptisch macht. derzeit sind die NEOS in der opposition im parlament sowie in den landtagen von vorarlberg und wien und einigen gemeinderäten vertreten.
Zitat von Reverend im Beitrag #26"Die Regierung in Wien hat mit ihrer rasanten Wende von der Willkommenskultur zur Abschreckungspolitik einen katastrophalen Fehler gemacht. Statt Kurs zu halten, hat sie sich den Meinungsforschern überantwortet, die Flüchtlingspolitik vollständig den Ängsten der Wähler ausgeliefert und alle Verunsicherten allein gelassen. Die haben ganz logisch reagiert."
diese farce, die sich in österreich flüchtlingspolitik schimpft, hat wahnsinnig viel kaputt gemacht. einzig wien hat von anfang an den kurs beibehalten und überlegt gehandelt. das chaos auf bundesebene ist eine katastrophe. zudem hat die letzte rochade, denke ich, so kurz vor der wahl auch nochmal einiges ausgelöst. wenn sich ein landeshauptmann ständig in die bundespolitik einmischt und minister abzieht und bestellt, dann beginnt man sich auch als verblendester und treuster ÖVP-stammwähler zu fragen, wer diese partei eigentlich lenkt.
Zitat von Reverend im Beitrag #24Von diesen NEOS weiß ich gar nix. Wer ist das, wo kommen die her, was wollen die? Wieviele Stimmen bekommen die?
EDIT: (Also jenseits von dem, was man bei Wikipedia lesen kann)
die NEOS gibt's auch erst seit 2013 und sie sind quasi ein ableger oder eine fortführung des liberalen forums, das sich anfang der 90er jahre unter heide schmidt von der FPÖ abgespalten hat. in vorarlberg sind die NEOS recht erfolgreich, da parteiobmann und gründer strolz vorarlberger ist. im prinzip ist das halt eine wirtschaftsliberale partei, die vor allem mit den schwerpunkten bildung (schulautonomie - find ich gut) und direkte demokratie frischen wind in die politik gebracht hat. ich finde die NEOS inhaltlich gar nicht dumm, nur personell kann ich dieser partei nichts abgewinnen. nahezu alle spitzenkandidaten bei allen bisherigen wahlen waren echt schlecht. rhetorik, auftreten, sympathie - da passt für mich vieles noch nicht. außerdem ist strolz irgendwie esoterisch angehaucht, was mich ebenfalls eher skeptisch macht. derzeit sind die NEOS in der opposition im parlament sowie in den landtagen von vorarlberg und wien und einigen gemeinderäten vertreten.
Das "wirtschafts-" vor "liberal" würde ich streichen, sonst deckt sich das ganz gut mit meiner Sicht der Dinge.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
so. oma wird am 22.05. von mir die treppe runter getragen, ins auto gehievt, ins wahllokal gefahren und dann wieder retour. nichtwähler nr. 1 ist somit eingetütet. weiter geht's mit telefonieren und leute belästigen.