Meine wertvollsten fünf kommen aus einer Zeit, wo das Vinyl vermeintlich ausstarb. Dennoch vielleicht ein wenig überraschend:
1. Roger Waters: Amused To Death (1992/2 LP) medium: 210,70 top: 275,00 2. Danzig: III - How The Gods Kill (1992) medium: 105,00, top: 129,00 3. Rush: Counterparts (1993) medium: 98,50, top 200,00 4. Warren Zevon: Mr. Bad Example (1991) medium: 92,50, top: 150,00 5. Van Halen: Balance (1995) medium: 77,80, top 199,00
tatsächlich ist mir auch schon aufgefallen, dass die scheiben aus den 90ern (und noch schlimmer, weil so gut wie gar nicht existent: frühe nuller) sehr rar und sehr kostbar sind. ich habe aus diesem grund auch vorläufig vom erwerb von paul wellers "wild wood" auf vinyl abstand genommen, obgleich der besitz derselben eine art lebenstraum darstellt.
Wobei man Discogs - Preise nicht 1:1 rechnen darf. Die meisten Plattenhändler suchen mindestens drei Quellen im Internet und ziehen dann einen Mittelwert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Squonk im Beitrag #34Meine wertvollsten fünf kommen aus einer Zeit, wo das Vinyl vermeintlich ausstarb. Dennoch vielleicht ein wenig überraschend
Mich überrascht da nix mehr, seit sie "Off The Ground!" von Paul McCartney im Laden meines Vertrauens mal für 50 Tacken ging. Seine Wings - Alben bekommt man für 2 Euro nachgeworfen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Manchmal gibt es auch große Unterschiede, je nachdem in welchem Land das Album veröffentlicht wurde. Das ist der größte Stress: Die genau richtige Ausgabe des Albums eingeben, das du besitzt. Manchmal gibt es auch bei im gleichen Land veröffentlichten Alben winzige Unterschiede auf dem Label, geringfügig andere Schriftart oder einen etwas anderen "Rimtext".
Zitat von Squonk im Beitrag #39Manchmal gibt es auch große Unterschiede, je nachdem in welchem Land das Album veröffentlicht wurde. Das ist der größte Stress: Die genau richtige Ausgabe des Albums eingeben, dass du besitzt. Manchmal gibt es auch bei im gleichen Land veröffentlichten Alben winzige Unterschiede auf dem Label, geringfügig andere Schriftart oder einen etwas anderen "Rimtext".
Darum hab ich das auch gleich wieder aufgegeben. Das ist mir echt zu nervig. Aber zumindest hab ich einen Account und kann dort auch was kaufen, es gibt ein paar Sachen, die ich suche und dort schon gefunden habe.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #32Sony Xperia, Kamera funktioniert top. Wie krieg ich die Android version raus?
Sony Xperia S Sony Xperia U Sony Xperia P Sony Xperia go Sony Xperia sola Sony Xperia tipo Sony Xperia miro Sony Xperia ion Sony Xperia T Sony Xperia J Sony Xperia acro S Sony Xperia V Sony Xperia E Sony Xperia Z Sony Xperia ZL Sony Xperia SP Sony Xperia L Sony Xperia M Sony Xperia Z Ultra Sony Xperia ZR Sony Xperia C Sony Xperia Z1 Sony Xperia Z1 Compact Sony Xperia T2 Ultra Sony Xperia E1 Sony Xperia Z2 Sony Xperia M2 Sony Xperia T3 / Xperia Style Sony Xperia C3 Sony Xperia C4 Sony Xperia E3 Sony Xperia Z3 Sony Xperia Z3 Compact Sony Xperia E4 Sony Xperia E4g Sony Xperia E5 Sony Xperia M4 Aqua Sony Xperia M5 Sony Xperia Z3+ Sony Xperia Z5 Sony Xperia Z5 Compact Sony Xperia Z5 Premium Sony Xperia X Sony Xperia XA Sony Xperia X Performance Sony Xperia XZ Sony Xperia X Compact
Android Version gibt es bei den Einstellungen, System, über das Telefon.
edit: Ich würde mal die App deinstallieren und wieder neu installieren.
Zitat von Squonk im Beitrag #39Manchmal gibt es auch große Unterschiede, je nachdem in welchem Land das Album veröffentlicht wurde. Das ist der größte Stress: Die genau richtige Ausgabe des Albums eingeben, das du besitzt. Manchmal gibt es auch bei im gleichen Land veröffentlichten Alben winzige Unterschiede auf dem Label, geringfügig andere Schriftart oder einen etwas anderen "Rimtext".
Das kommt aber eher selten vor, oder? Wobei ich jetzt zu erst meinen Indiekram eingegeben habe, da gibt es selten viele Versionen. Aber bei Remain the lights von den Talking HEads hatte ich das Problem auch. Ich suche dann zunächst nach der Kat.-Nr. - in Kombination mit dem Land und/oder welcher Tonträger das ist kommt eigentlich ziemlich schnell zu seiner eigene Version. Gut auch, wenn die Platte mit Bildern gut dokumentiert ist - Cover, Innenhülle und Labels auf der Platte.
Ich geb jetzt meine Prince LPs ein, das dürfte wohl auch etwas komplizierter werden.
PS.: Auch lustig: ich habe gerade zwei Flexi-Singles aus der Musikexpress in meiner Sammlung gefunden. Die Ärzte und Charlie Sexton. Doch diese Obskuritäten sind auch nix wert.
PPS.: Da habt ihr ja einige Schätze dabei! Ich hab in den 90ern und Nullern leider kein Vinyl gekauft.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich kann mich nicht erinnern, einen meiner Schätze schon mal für mehr als einen Euro bei Discogs gesehen zu haben. Wobei meine vermutlich wertvollstes Sammlungsstück, die australische Pink-Floyd-Box (PFB1), die laut popsike bei ebay schon mal über 100 EUR erzielt hat (wobei es sich ja immerhin um 10 LPs handelt, was den Wert pro LP gar nicht so gigantisch aussehen lässt), bei Discogs gar nicht existiert. Überhaupt lassen mich die Lücken und die vielen Fehler, insbesondere bei den Bestellnummern, vor einer Anmeldung bei Discogs zurückschrecken. Und natürlich der Gedanke, ein paartausend Tonträger, von den vielleicht die Hälfte einen Strichcode hat (und es beim Rest zahlreiche Varianten mit dem selben Strichcode gibt), reinzutippen.
Ich hatte erst 2 Platten, die nicht exakt einem bereits vorhandenen Eintrag bei Discogs entsprechen. Daher brauchte ich auch noch nichts eintippen. Fehler kann ja jeder berichtigen - das ist ja wie bei einem Wiki.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig