Inzwischen habe ich es auch gesehen. Vielleicht wäre es schlauer gewesen, vor dem Posten nachzuschaun. Der Durchschnittspreis ist sogar mit €200 angegeben, da sollte ich meinen Erben wohl eine Notiz hinterlassen, dass sie die Box besser nicht auf den Müll werfen. Überrascht habe ich auch festgestellt, dass manche meiner 90er-Jahre-LPs tatsächlich was wert sind: Pulp - Different Class (mit Wechselcovers): Durchschnitt 115,20 € (7 zum Verkauf ab 62,73 €). Dagegen werden 7"es (von CD-Singles will ich gar nicht reden, die nimmt Oxfam nicht geschenkt) und Opern-LPs, die 70 Jahre unbeschadet überstanden haben, für ein paar Groschen angeboten.
90er Jahre Vinyl ist halt a) äußerst selten und b) wird noch nachgefragt - auch vom Vinylnachwuchs.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
ich hab meine Sammlung seit den Anfängen von Discogs dort erfasst und finde die Seite immer noch klasse
es ist schon interessant zu sehen, für welche Summen manche Platten gehandelt werden
meine zwei "wertvollsten" Platten sind das Album "Sehnsucht" von Schiller, das wird momentan für 399,00€ angeboten und hat zur Zeit einen Maximalwert von 499,90€ und der Soundtrack zum Film "Marie Antoinette", der auch für stolze 320,00 € angeboten wird und im Durchschnitt 195,00 € einbringt
Der Year End Report ist online. Manche Sachen sind echt interessant. Es wurden beinahe 8 Millionen Vinyls über Marketplace im letzten Jahr verkauft. Und jemand gibt tatsächlich 15.000 $ für eine 7" aus?
Zitat von Squonk im Beitrag #51Der Year End Report ist online. Manche Sachen sind echt interessant. Es wurden beinahe 8 Millionen Vinyls über Marketplace im letzten Jahr verkauft. Und jemand gibt tatsächlich 15.000 $ für eine 7" aus?
Finde ich auch interessant. Bei den Beatles und Sex Pistols kann ich es ja sogar noch nachvollziehen. Mit dem Geld ist das ja so eine Sache: Mancher hat es halt in Mengen rumliegen...
Aber wer ist Billy Nicholls? Forever Amber? Und Leaf Hound?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
1. Bei mir sind zwei Alben versehentlich doppelt gelistet. Wie kann man jeweils eins davon löschen? 2. Muss ich wirklich alles von Hand eingeben, wenn der Scan permanent ein falsches Album anzeigt? 3. Nicht im System vorhandene Alben siehe 2. ? 4. Wie kann ich euch alle (falls dabei) da finden?
1. Haken an das zu löschende Album und unten den "Remove Selected" Button drücken 2. und 3. Soweit mir bekannt, ja. Zumindest mache ich das so. Wenn etwas nicht passt, wirst du benachrichtigt 4. Gute Frage
1. Möglichkeit: Auf der "My Collection"-Seite das Album links auswählen und "Remove selected" pushen. 2. Möglichkeit: Das zu löschende Album aufrufen und dann rechts in dem grün unterlegten Feld "Remove" cancellaren.
Zu 2+3: Du kannst ein ähnliches Album aufrufen (zum Beispiel mit gleicher Tracklist, Credits etc.) "Edit release" --> "Copy to draft", die nötigen Änderungen gewissenhaft durchführen und als neues Release abspeichern.