ich fand ihn als schlagzeiger immer fantastisch. aber was ich bei seinen sonstigen ergüssen empfinde, ist mit "fremdeln" stark euphemisiert. und sympathisch ist er sicherlich; ich würde auch gerne mal ein bier mit ihm trinken. im gegensatz zu sting übrigens.
Heyho! Phil Collins ist ein toller Typ natürlich! Ich bin doch schließlich Genesis-Fan! Ein grandioser Schlagwerker war er! "Face Value" winke ich auch noch durch, aber in den 80ern hat er als Produzent doch alle mit seinem Drumsound gleichgebügelt. Was vielleicht gar nicht mal jeder weiß: Er hat auch auf einigen Solo-Stücken bei Peter Gabriel mitgetrommelt und bei "Intruder" zufällig den Sound für "In The Air Tonight" definiert (Stichwort "gated drum").
Am 17. Juni auf der Loreley und am 18.6.2016 in Bieligheim bei Stuttgart gibt es die Rückkehr von Ritchie Blackmore's Rainbow im Rahmen der Reanimierung der Monsters of Rock-Konzertreihe, die 1980 mit Rainbow als Headliner in Castle Donington gestartet war.
Zitat von Squonk im Beitrag #140Sind Ronnie James Dio und Cozy Powell etwa nicht dabei?
Möglich wäre ja immerhin noch der Mann, der zu jeder Band zu spät kommt: Joe Lynn Turner
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Squonk im Beitrag #137Was vielleicht gar nicht mal jeder weiß: Er hat auch auf einigen Solo-Stücken bei Peter Gabriel mitgetrommelt und bei "Intruder" zufällig den Sound für "In The Air Tonight" definiert (Stichwort "gated drum").
was übrigens maßgeblich gabriel war, der ihm zunächst alle becken weggenommen hatte, und dann das versehentlich offengelassene talkbackmikro so geil fand, dass er den tonmann zwang, den sound zu reproduzieren. und collins danach wieder mal so *großenbrudernachmach*
Zitat von MrMister7 im Beitrag #138Ritchie will wieder rocken!!
Am 17. Juni auf der Loreley und am 18.6.2016 in Bieligheim bei Stuttgart gibt es die Rückkehr von Ritchie Blackmore's Rainbow im Rahmen der Reanimierung der Monsters of Rock-Konzertreihe, die 1980 mit Rainbow als Headliner in Castle Donington gestartet war.
Inzwischen ist der Inhalt der Mogelpackung bekannt: klick!
ZitatBei einer so geschichts- und prestigeträchtigen Formation von Altmeistern kein Wunder, denn eine Reunion mit Musikern, von denen keiner außer Ritchie Blackmore selbst zur originalen Formation gehört oder zumindest ein langjähriges Mitglied war, stößt nicht bei jedem auf Begeisterung.
Bin nur ein bisschen neugierig, was Ritchie noch so drauf hat nach zwischenzeitlich all den Jahren mit Blackmore's Night. Die Band interessiert mich dabei ehrlich gesagt wenig bis gar nicht.
The End Of Runrig. Nächstes Jahr touren sie nochmal in UK und im Herbst auch in Deutschland. Ich denke, ich werde mir noch die eine oder andere Karte besorgen (live haben sie mir immer gefallen) und dann wars das.
JOCHEN DISTELMEYER MIT NEUEM ALBUM: „SONGS FROM THE BOTTOM VOL.1“ ERSCHEINT IM FEBRUAR 2016
"Auf der Lesereise zu seinem Romandebüt „Otis“ hat Jochen Distelmeyer das Publikum nicht nur mit frei gesprochenen Rezitationen überzeugt, sondern begeisterte auch mit der lässigen Performance einiger seiner Lieblingslieder aus fremder Feder. Jetzt hat der wohl untypischste Popstar Deutschlands und ehemalige Frontmann der legendären Band Blumfeld das ersehnte Akustikalbum aufgenommen. „Songs from the Bottom Vol. 1“ offeriert zwölf englischsprachige Stücke über die Liebe, den Schmerz verlorener Illusionen und das Weitermachen. »Nach all den Jahren, in denen ich auf Deutsch meine eigenen Songs geschrieben habe, hat es Spaß gemacht, Lieder anderer Künstler zu interpretieren und dafür in ein anders Fach zu wechseln.“
Grandios-überraschende Versionen von Britney Spears’ „Toxic“ über „Video Games“ von Lana Del Rey und The Verves „Bitter Sweet Symphony“ sowie Evergreens und Instant Classics von Kris Kristofferson, Al Green, Avicii, Joni Mitchell und Radiohead werden durch die elegant-einfühlsame Produktion (Swen Meyer) und Distelmeyers mal hell sehnsuchtsvollen, dann dunkel schimmernden Gesang unmittelbar zu seinen eigenen. Der Titel „Songs from the Bottom“ bedeutet daher vor allem: Songs from the bottom of his heart."
Hmm. Da bin ich mal "gedämpft optimistisch" (Helmut Kohl). Immerhin heißt das ja, dass er gottseidank erstmal keine Bücher mehr schreibt.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ween to reunite in Colorado - February 12th and 13th 1st Bank Center - Broomfield, CO
Single day tickets & Two Day Passes available!
An online ticket request period for two-day ticket passes is currently underway at http://ween.shop.ticketstoday.com/. The ticket request period will end Wednesday, November 18th at 3:00pm MT.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist