Also immer erstmals ins Forum schauen ... da steht sowas ;-) Ist mir aber auch aufgefallen, dass zumindest bei amazon die Suche nicht zur Doppel-CD führt
Zitat von victorward im Beitrag #31Also immer erstmals ins Forum schauen ... da steht sowas ;-) Ist mir aber auch aufgefallen, dass zumindest bei amazon die Suche nicht zur Doppel-CD führt
Das stand da aber erst nach meiner Bestellung. ;-)
Ich finde das Album wirklich toll - ich hatte ja auch ein wenig Angst aufgrund der ersten Single. Aber diese etwas tanzbarere Ausrichtung fühlt sich gut an. Und irgendwas mussten sie ja auch ändern - dreimal das gleiche Album hätte auch keinen Sinn gemacht. Und ich gebe Von Krolock recht, "I Dare You" ist ganz famos
Der Musikexpress ist heute sehr ausführlich in der SZ-Kritik zitiert. "Weniger Journalisten als Floristen scheinen am Werk, die allzu zarten Blümchen gut zu reden."
Mir ist das vom Songwriting her stellenweise nach wie vor zu öde und deswegen wird aus mir auch kein großer The xx Fan mehr. "Say Something Loving" und "I Dare You" sind aber wirklich sehr schön und die für mich klar herausragenden Songs.
Mein Favorit: Performance. Was für ein Song. Lias kommt kurz dahinter.
Ich bin begeistert vom Album, wie hier viele hat mich On Hold vorab doch sehr erschreckt. Das war wirklich Quark, wird aber wohl ein First- Release Wunsch der Plattenfirma gewesen sein.
Ich wollte erst noch fragen, ob die beiden Sänger eigentlich zusammen sind und falls nicht, wie das möglich ist, wenn man einen Song wie "Say Somthing Loving" so wundervoll zusammen singt. Jetzt habe ich gelesen, dass beide homosexuell sind. Das beantwortet dann natürlich die Frage
nachdem ich mir den konzert-stream auf arte angeschaut hatte, habe ich dann doch entschlossen, mir das neue album anzuhören. der anfängliche schrecken über die vorab-single "on hold" ist derweil auch verflogen. auch wenn es mir immernoch zu glatt ist, um wirklich vollständig meinen frieden damit zu schliessen, finde ich den song in teilen schon sehr gelungen. der intime sound des debuts lässt sich nicht aufrecht erhalten - das merkt man sofort, wenn man das konzert-video sieht. die venues sind einfach grösser und die stimmung zwangsläufig eine ganz andere. ich finde, das haben die schon gut gelöst, auch wenn mir der minimalismus der alten tage fehlt. "on hold", bei allem anfänglichen widerwillen, ist ein paradebeispiel für sampling auf hohem niveau. hall & oates haben mich nie interessiert, aber wenn man hört, was für eine unscheinbare stelle hier in eine starke hookline umgewandelt wird, trotzt mir das einigen respekt ab.
wenn ich das album gehört habe, schreibe ich vielleicht nochmal was dazu.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Oder auch Mando Diao, die dort nach "Dance With Somebody" gespielt haben
Der Witz ist, ich habe einen Arbeitskollegen, dessen Büro ist mit den SWR3 New Pop Festival Plakaten der letzten zehn Jahre tapeziert. Der ist ernsthaft der festen Überzeugung, dass die beim SWR3 die absoluten Newcomer Entdecker sind. Ich musste mich bei Diskussionen schon echt zusammenreißen.