Ich mach jetzt schon mal den Thread auf, weil seit gestern feststeht, dass ich zusammen mit zwei Freunden ein Konzert im Swamp in Freiburg zum Record-Release (13.01.) veranstalten kann Also auf jeden Fall alle kommen! Zur Band selbst: seit ihrem Debüt "Leben daneben" (2004) eine meiner Lieblingsbands aus Deutschland. "Flimmern" (2006) war noch besser und "Vom Feuer der Gaben" (2009) sowieso. Das jetzt kommende Album verspricht nicht nur vom Titel her eine Anlehnung an The Cure. Der erste Vorab-Song klingt auch danach. Textlich wird es sehr politisch werden. Indie-Diskurs-Pop.
Vom Feuer der Gaben fand ich toll, da warte ich bis heute auf eine Vinyl Veröffentlichung. Allerdings sind politisch und Indie Diskurs Pop so ziemlich das Abschreckendste was man mir zu deutschsprachiger Musik umschreiben kann. Ich hoffe dennoch mal das Beste,
Die Band kenne ich zwar vom Namen her, konnte aber bisher weder einen Song noch eine bestimmte Musikrichtung mit ihnen verbinden. Aber hey, "Mauern" ist ja mal ein richtig guter Song! Okay, so ein bisschen was von The Cure hat das vielleicht, das legt ja auch der Albumtitel nahe, ich würde das aber eher "Joy Division in gut" nennen. Textlich auch sehr interessant, da bin ich mal gespannt wie sich das auf Albumlänge ausgeht.
Musikalisch klingt der Song angenehm nach dem "Faith" Album, aber der Gesang muss wohl (zumindest geht mir das so) zwangsläufig daran scheitern, dass eben nicht Robert Smith singt, da stellt sich dann zu Recht die Frage, warum man nicht direkt das Original auflegen soll. Die Diskurs-Pop Texte dürften mich auf Albumlänge sicherlich auch stören, darum bleibe ich trotz der schönen Referenz in Cover und Titel mal skeptisch.
Das finde ich wirklich schon fast irritierend. Da bin ich jedenfalls gespannt, wie die Band diese Nähe zum Original begründen wird. Aber tatsächlich gut gemacht
Oh, wenn RegularJohn da involviert ist, dann gehe ich am 13. Januar auf jeden Fall hin. Ich werde voraussichtlich nach der Zugabe eintreffen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #10Oh, wenn RegularJohn da involviert ist, dann gehe ich am 13. Januar auf jeden Fall hin. Ich werde voraussichtlich nach der Zugabe eintreffen.
Zitat von CobraBora im Beitrag #3Die Band kenne ich zwar vom Namen her, konnte aber bisher weder einen Song noch eine bestimmte Musikrichtung mit ihnen verbinden. Aber hey, "Mauern" ist ja mal ein richtig guter Song! Okay, so ein bisschen was von The Cure hat das vielleicht, das legt ja auch der Albumtitel nahe, ich würde das aber eher "Joy Division in gut" nennen. Textlich auch sehr interessant, da bin ich mal gespannt wie sich das auf Albumlänge ausgeht.
"Joy Division in gut"? Sowas kann ich nicht ernstnehmen. Finde nicht, dass wir Klez. in eine solche Diskussion reinziehen sollten. Für mich sind Joy Division eine der besten Bands überhaupt, die ich noch viel mehr lebe als The Cure.
Für ein zwei Songs finde ich den neuen Klez.e-Sound jedenfalls so gut, dass ich das gerne höre. Aber es wird sich wohl auf Albumlänge entscheiden, ob das Songwriting so gut ist, dass es eben über ein The Cure-Pastiche hinausgeht.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #13Du spielst da mit? Geil!
Um Himmels Willen, nein! Ich veranstalte nur das Record Release Konzert in Freiburg mit und werde wohl hauptsächlich Leute an der Tür abweisen, wenn der Laden wieder aus allen Nähten platzt (ein großer Spaß!).
Zum "neuen" Sound: ich muss zugeben, dass ich da auch etwas skeptisch bin. Es ist halt schon fast dreist an die großen alten Bands angelehnt. Andererseits stört es mich aber auch nicht wirklich, zumindest noch nicht.