Ich höre gerade Gary Numan alias Tubeway Army - Are "Friends" Electric?
Als der Song 1979 rauskam, war es für mich ein monstermäßiger Track, der mich total und recht lange begeisterte. Es war die Zeit, in der mich "Synthiepop" in vielen Spielarten sehr interessierte. Heute, mit gut 40 Jahren Abstand gehört, hat er doch ein wenig an der damaligen Faszination eingebüßt. Im Vergleich zu anderen synthielastigen Songs aus dieser Zeit, ist er leider nicht ganz so gut gealtert.
Ich höre gerade Gary Numan alias Tubeway Army - Are "Friends" Electric?
Als der Song 1979 rauskam, war es für mich ein monstermäßiger Track, der mich total und recht lange begeisterte. Es war die Zeit, in der mich "Synthiepop" in vielen Spielarten sehr interessierte. Heute, mit gut 40 Jahren Abstand gehört, hat er doch ein wenig an der damaligen Faszination eingebüßt. Im Vergleich zu anderen synthielastigen Songs aus dieser Zeit, ist er leider nicht ganz so gut gealtert.
Im Mai 1979 klangen diese düsteren Moogsounds als prägendes Leitmotiv noch frisch und unverbraucht. Doch der ohne Quantisierung eingespielte schleppende Beat zeigen die Grenzen der beteiligten Musiker (Status der Selbsteinschätzung von Gary Numan: Punk mit Asperger-Persönlichkeitsstörung einhergehend mit außergewöhnlichen Interessen und Begabungen) deutlich auf. Alles Dinge die zum damaligen Zeitgeist und der unbändigen Lust zur Desillusionierung in letzter Konsequenz jedoch nur mit dem Betäubungsmittelgesetz bei zu kommen war. Auf das Wort "genial" habe ich in diesem Zusammenhang bewußt verzichtet.
Hier eine Nummer aus dem Jahr 1978 die den Alterungsprozess besser verkraftet hat:
Hab aus einer Laune heraus das olle Ding eingelegt - und bin verblüfft. Die gesamte CD ist nach wie vor sagenhaft gut und der Closer - fast besser als die bekannten Hits. Unglaublich.
2019 wurde ich zum Orangen-Fan. Album 1 war ja ganz okay, aber alle Tracks der letzten Zeit - inkl. Sonne - sind wirklich spitze. Sollte (zumindest Könnte) eines der letzten Highlights des Jahres werden. Beat und Bass erinnern mich an meinen Song des Jahres 2018: "2000 Elefanten" von Die Wilde Jagd.
Hab aus einer Laune heraus das olle Ding eingelegt - und bin verblüfft. Die gesamte CD ist nach wie vor sagenhaft gut und der Closer - fast besser als die bekannten Hits. Unglaublich.
Seltsamerweise scheint kaum jemand diesen Song zu mögen, auch Annie Lennox nicht. Dabei st er so toll, und genauso toll ist auch "No Fear No Hate No Pain".
Hab aus einer Laune heraus das olle Ding eingelegt - und bin verblüfft. Die gesamte CD ist nach wie vor sagenhaft gut und der Closer - fast besser als die bekannten Hits. Unglaublich.
Seltsamerweise scheint kaum jemand diesen Song zu mögen, auch Annie Lennox nicht. Dabei st er so toll, und genauso toll ist auch "No Fear No Hate No Pain".
Ja, ganz genau. Der ist auch toll. Kennst du das Remix-Album "Touch Dance"?
Hab aus einer Laune heraus das olle Ding eingelegt - und bin verblüfft. Die gesamte CD ist nach wie vor sagenhaft gut und der Closer - fast besser als die bekannten Hits. Unglaublich.
Seltsamerweise scheint kaum jemand diesen Song zu mögen, auch Annie Lennox nicht. Dabei st er so toll, und genauso toll ist auch "No Fear No Hate No Pain".
Ja, ganz genau. Der ist auch toll. Kennst du das Remix-Album "Touch Dance"?
Ich habe das vor langer Zeit mal gehört, kann mich aber kaum mehr daran erinnern. Taugt das was? Auf dem Deluxe-Reissue von "Touch" ist sogar noch eine etwas längere Version von "Paint A Rumour", ist aber nicht wirklich essentiell. Aber der Klang ist deutlich verbessert.
Das mit dem taugen ist so eine Sache - ich war damals stinksauer, als ich für mein vieles Ostgeld von meinem Plattenkumpel in Berlin statt der "bestellten" Touch-LP die Remix-LP bekam. Ich hab die Platte damals schnell wieder verkauft, aber ich kann mich noch dunkel erinnern, dass die Songs für die Zeit schon ganz gut remixed waren. aber eine LP-Seite mit Intrumentalversionen fand ich doof. Heute sehe ich das eventuell anders und ich überlege schon, ob ich mir die CD doch noch zulege.