Moin. Hier wurde ja mal von einem Menschen gefordert, ich solle doch mal was zur Musik schreiben. Da ich aber nie so wirklich aktuell bin, klappt das nicht. Aber ich habe ein musiknahes Thema, das meinem Listenwahn auch noch Genüge tut und ich bin drauf gekommen, weil ich gerade das 1200. Album in die Tabelle eingetragen habe. Ich möchte von euch wissen (falls ihr das könnt): Was sind denn eure Jubiläums-Alben?
Folgend meine "runden" Alben - und natürlich so ein paar halbrunde, aber angefangen natürlich mit der... 1 Phil Collins - Serious Hits...Live! Passend zur ersten Kompaktanlage, ein Geschenk von meinen Eltern, gab es diese CD. Ist das schlimm? Für viele hier im Forum bestimmt schon. Aber ich habe seitdem zumindest für den 80er-Jahre-Collins einen Soft-Spot. So Nummern wie "Don't Lose My Number", "In the Air Tonight" und "Sussudio" mach ich immer noch sehr gerne hören, genau wie Balladen wie "Against All Odds" und "A Groovy Kind of Love". Was aber wirklich schrecklich ist: Die Aufnahme ist sowas von steril. Der Applaus könnte beigemischt sein, man hört fast nie, dass es sich um eine Live-Platte handelt. Schade...
100 Jewel - Spirit Das war schon die Zeit, als ich den ME regelmäßig gelesen habe. Und die Platte von 1998 hatte damals eine richtig gute Wertung (entweder Platte des Monats oder sechs Sterne - Archivnutzer wissen mehr). Die Kombination Frau mit schöner Stimme singt Balladen zur Gitarre ist ja immer noch toll. Jewel sah außerdem entsprechend süß aus. Und eine Nummer wie "Hands" finde ich immer noch zum Heulen schön. Das ist "Dawsons-Creek"-Musik, falls jemand weiß, was ich damit meine.
200 Madrugada - The Nightly Disease Vol. 1 Wir schreiben das Jahr 2001. Das könnte schon die Zeit gewesen sein, in der ich in Alben vor dem Kauf reingehört habe. Aber nicht immer. Kann auch sein, dass ich zu dem Zeitpunkt noch blind Platten des Monats gekauft habe. Es war auf jeden Fall mein erstes Madrugada-Album, zwei weitere sollten noch folgen ("The Deep End" und "Madrugada"). Das ist dreckiger, düsterer Rock - irgendwo in der Wüste angesiedelt. Ich empfehle "Nightly Disease Part II" als Anspieltipp. Ich bin mir nach dem kurzen Reinhören übrigens sicher, dass das ein Blindkauf war.
250 Pete Yorn - Musicforthemorningafter 2001 war ein gutes Jahr. Ryan Adams ebnete den Weg für neue Singer/Songwriter. Pete Yorn war auch so einer. Doch während Adams "überlebt" hat (auch wenn er mittlerweile eher in Softrock-Gefilden à la Bryan Adams abgedriftet ist), habe ich von Pete Yorn danach nicht mehr viel gehört. Dabei ist diese Platte ein echter Schatz. Richtig tolle Mischung aus Rock und Songwriter-Musik. Im Nachhinein ein wenig überproduziert - aber ich erinnere mich, dass ich diese Platte damals wirklich oft und gerne gehört habe (und versucht habe, die Lieder auf der Gitarre nachzuspielen).
300 OK Go - OK Go Sind wir mal ehrlich: OK Go ist für die spektakulären Videos bekannt. Aber hat irgendjemand die Platten gekauft? Gut, ich zum Beispiel diese hier aus dem Jahr 2002. Das ist lupenreiner Fun-Rock, so Weezer-mäßig mit Handclaps und allem drum und dran und Songtitel wie "You're So Damn Hot". Das war schon damals größtenteils Mittelmaß.
400 VHS or Beta - Night on Fire Wir schreiben 2004, England brannte, alle hörten sich so an wie XTC. Und offenbar brannte die ganze Welt, denn diese amerikanische Band mischte auch New Wave mit Indie Rock und sogar ein wenig Daft-Punk-Sound ("Forever"). Das hört sich zwar beliebig an, aber auch heute noch größtenteils gut - man höre nur den Titelsong.
500 Frank Sinatra - Songs for Swingin' Lovers Immer wieder habe ich bei Rabattaktionen zugeschlagen - so auch bei diesem großartigen Sinatra-Album aus dem Jahr 1955. Ja, ich finde sogar zwei Songs nur mittelmäßig, aber das meiste ist doch wirklich großartig. Wenn ich "Makin' Whoopee" höre, weiß ich, es gibt einen Gott. "Anything Goes" steht dem in Nichts nach. Ich sag' mal so: Ein Album, das jeder haben sollte.
600 Wolfmother - Wolfmother Ein Schrei zu Beginn, dann folgt ein Retro-Metal-Album, das mich damals echt umgehauen hat. Und dann durfte ich sie auch noch bei meinem ersten Einsatz als Fotograf/Berichterstatter bei "Rock am Ring" live erleben. Heute finde ich das dann doch schon wieder ein wenig angestaubt. Auch wenn die Black-Sabbath-Gedächtnis-Nummer "Woman" immer noch rockt wie Sau.
700 Brand New - The Devil and God are Raging Into Me Ich gestehe: Ich habe ein paar Jahre lang auch einfach Platten des Jahres gekauft von allen möglichen Publikationen. So nach dem Motto: Wenn das Magazin oder die Website schon sagen, das sei die beste Platte des Jahres, dann muss man die zumindest mal gehört haben. Raubkopieren wollte ich nicht, Spotify gab es nicht - also wurde gekauft. Als arbeitender Single konnte man sich das ja erlauben und nicht die ganze Kohle versaufen. Brand New ist so ein Fall, ich habe damals sogar 8/10 gegeben - und lustigerweise so gut wie keine Erinnerung mehr an die Platte.
750 CSS - Donkey Das waren doch die durchgeknallten Brasilianer? Cansei Ser Sexy oder so ähnlich ist der Bandname ausgeschrieben. Ich weiß, dass ich die Platte gekauft habe, ich habe Erinnerung an einen seltsamen Auftritt bei Rock am Ring im Zelt mitten in der Nacht. Die Platte war okay, ist sogar heute noch sehr kurzweilig. Aber ich denke, heute wäre eine Nummer wie "Let's Reggae All Night" ein K.-o.-Kriterium.
800 Bill Callahan - Sometimes I Wish I Were an Eagle Ich hatte mir Jahre zuvor "Rain On Lens" von (Smog) gekauft und fand dieses repititive, mantramäßige schwer langweilig. Dann habe ich um Callahan lange Zeit einen Bogen gemacht. Aber 2009 hatte er mich mit dieser Platte dann doch gepackt. Man höre doch heute nur mal eine Nummer wie "All Thoughts Are Prey to Some Beasts", dann weiß man warum!
900 Audrey Horne - Audrey Horne Natürlich hatte mich alten Twin-Peaks-Fan zuerst der Bandname gepackt. Audrey Horne, dieses kirschstengel-im-Mund-verknotende Luder! Und dann war vielleicht der Weg geebnet für die Platte, die ich damals (als ich noch dazu gekommen bin, meine Platten zu bewerten) mit 8/10 bewertet habe. Ich! Einem Heavy-Metal-Album!!! Ich werd' verrückt!
1000 Blood Orange - Coastal Grooves Wer ist Schuld? Der Freeman! Der hat damals, wenn ich mich recht erinnere, die Platte im ME über den grünen Klee gelobt. Und mit was? Mit Recht! Natürlich wäre mir Ben Folds als 1000. lieber gewesen - oder irgendwas anderes, was zu meinen absoluten Lieblingen zählt. Aber "Coastal Grooves" ist schon recht nah dran an einem perfekten Album. "Sutphin Boulevard" ist immer noch ein perfekter Song. Danke für den Tipp, Freeman.
1100 Depeche Mode - Violator Muss ich über dieses Album noch viel schreiben, außer: Großartig! Weltklasse! Ein Meisterwerk! ??? Nein, muss ich nicht. Aber ich will. "Enjoy the Silence", "World in My Eyes", "Policy of Truth", "Personal Jesus" (das ich damals, als ich klein war und dieses Album veröffentlicht wurde, nie musikalisch begriffen habe). Die beste Depeche-Mode-Platte? Ich glaube ja.
1200 PJ Harvey - The Hope Six Demolition Project Man möge mir es verzeihen, aber ich habe die Platte einmal heute gehört und bei Spotify vor ein paar Wochen auch mal - aber das kann ich nicht bewerten. Ich bin ja kein großer PJ-Fan, finde "Let England Shake" überhaupt nicht gut (im Gegensatz zum glatten "Stories from the City, Stories from the Sea". Aber das hier hat sich zunächst mal ganz gut angehört - muss mich ja auch überzeugt haben, sonst hätte ich sie nicht gekauft.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das finde ich faszinierend. Du weißt noch, in welcher Reihenfolge du deine Platten gekauft hast?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Sogesehen von Anfang an. Zunächst, Anfang der 90er, noch in einem Schulheft. Dann habe ich sie irgendwann in Excel übertragen und mittlerweile in Google Drive.
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ich der einzige bin. Ich hatte zum Beispiel mal den ehemaligen Musikchef des Deutschlandfunk interviewt und der hat für seine damals rund 14.000 CDs auch eine Excel-Tabelle erstellt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Naja, ein Musikarchiv habe ich natürlich auch und man kann sogar Titel darin anspielen, es gibt Cover und Infos. Allerdings streng in alphabetischer Reihenfolge. Chronologisch kann ich das leider nicht mehr nachvollziehen.
Zitat von Dan im Beitrag #7Ich wünschte, ich hätte so eine Liste. Wie verfährst du mit Alben, die rausfliegen?
Die gibt es nicht, man muss sich auch schämen können - etwa für Double You. Ja, es gibt Unstimmigkeiten gerade am Anfang. Da habe ich natürlich noch gebr... Sicherheitskopien erstellt und schräge Compilations mit furchtbarer Dance-Musik. Die sind auch noch aufgeführt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mein erstes selbst gekauftes Album war "Highway To Hell" von AC/DC. Da war ich zwölf.
Fürs Listen schreiben bin ich leider zu undiszipliniert.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich weiß gar nicht mehr genau, was meine erste selbst gekaufte CD war. Vermutlich "Garbage", die ich im Übrigen immer noch sehr geil finde. (Die ersten beiden Alben zumindest.) Das müsste 1995 gewesen sein, ich war 13 und kaufte auf demselben Shoppingtrip mein erstes selbst zusammengestelltes Faschingskostüm, weil ich mit meinen Freunden auf den Dienheimer Umzug wollte.
Im selben Jahr kam glaube ich auch die "Mellon Collie" von den Pumpkins raus. Das war dann vermutlich meine zweite selbst gekaufte Platte.
Listen kann ich nicht, die gehen immer verloren oder werden unübersichtlich.
Oh ja, die ersten beiden Garbage-Platten waren toll. Ich hatte "Version 2.0" sogar vor dem Debüt gekauft.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed