ich fand die szene stark. stark as in stark, aber auch stark. arya war vieles, aber nie ein normales kind oder ein normaler teenager. sie war immer ein (kleines) mädchen, wurde herumgeschubst, war das girl with no name, die zu funktionieren hatte und nach dem tod ihres vaters von einer dubiosen männerfigur zur nächsten weitergereicht wurde. arya ist dabei sich alles zurückzuholen, was ihr verwehrt blieb und dazu gehört sex. deshalb verstehe ich das weniger als "komm, jetzt noch einmal schnell", auch wenn sie das so ähnlich formulierte, und gendry sah ihre narben, er verstand, dass nicht nur er, aber auch sie verdammt viel erlebt und gesehen hat. ich konnte das schon alles nachvollziehzen.
Besser als das nutzlose Kamingequatsche letzte Woche war es auf jeden Fall. Auch bin ich kein Fan von ewig langen Schlachten. Aber es hat doch funktioniert, da zwar alle am selben Ort waren, jede/r aber die eigene Kampfzone hatte.
Ein netter Twist wäre allerdings gewesen, wenn ein/e potentielle Thronanwärter/in den Löffel abgegeben hätte. Was soll's, es gab nach zwei laschen "Hallo, du auch hier?"-Folgen wenigstens was für's Auge.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich wäre eigentlich zufrieden mit der Folge, wenn das Ende nicht gewesen wäre. An sich finde ich es ja cool, dass Arya den Night King zur Strecke bringt, aber sooooo einfach und soooo schnell? Da arbeitet man sieben Jahre auf diese Schlacht hin und zack, ist alles verpufft.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich fand es toll und ebenfalls sehr spannend, die 80 Minuten vergingen wie im Flug. Filmerisch grandios fand ich die Auslöschung der Dothraki, und irgendwann dachte ich wirklich, ja krass, dann sterben jetzt tatsächlich einfach alle. Hätte ich den Machern ja schon auch zugetraut. Umso besser, dass es Arya gibt.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Der Dothraki-Angriff war krass. Wie innerhalb von wenigen Sekunden die Flammen der Schwerter erloschen sind - da wurde mir schon anders. Offen sind jetzt eigentlich nur die Fragen, ob Grauer Wurm und Samwell noch leben. Bei letzterem denke ich irgendwie: Ja. Bei ersterem: Das wäre dann schon der Glenn-Effekt aus Walking-Dead.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Schlacht war echt gruselig. Wie alle in die Dunkelheit starren, und dann kommt diese Lawine. Grossartig. Auch die Szene in der Krypta, als von oben hilfeschreiend an die Tür geklopft wird, Kompliment an die Macher, hier soviele Facetten des Grauens reinzubringen.
Bei GW und Sam habe ich keine Ahnung, explizite Sterbeszenen hatten sie ja nicht, also geh ich mal davon aus, dass sie noch leben.
Die 50 Überlebenden und das halbe Hähnchen marschieren dann nach King's Landing 😁
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
ich bin leider lange nicht so begeistert. mich nervt es, dass man sich vor ein paar jahren dazu entschlossen hat, sich auf die walker-storyline und mythologie einzuschießen, die gesamte (und in nachbetrachtung streichbare) 7. staffel als teaser zu nutzen und nun den schwanz einzieht, weil man sich doch nicht entscheiden konnte. so viele mögliche und unabgelaufene storymöglichkeiten einfach weggeworfen... die walker hätten vielleicht mysterium und legende bleiben sollen. immer mal wieder angedeutet, aber eben nur als teil des world buildings. als sie alle 6 folgen für ein paar minuten screentime bekamen und man sich sagte "ach, die gibt's ja auch noch". das machte noch eindruck. jetzt halt doch cersei. und da wir die hälfte rumhaben, passierte in den beiden kurzstaffeln plotwise tatsächlich so gut wie nichts mehr, das ist schon bemerkenswert.
überraschungen wird es jetzt keine mehr geben. die hauptfiguren sind bis zum schluss unsterblich, deshalb hat mich das ableben der b-reihe auch wenig interessiert, auch wenn das ende wirklich toll geschnitten wurde. ich war ja schon immer ein großer jorah-fanboy, deshalb traf mich er ja noch am meisten.
inszenatorisch verzeihe ich die dunkelheit - nicht aber die immer gleiche und lahme kampfabfolge. typ in gefahr, anderer typ rettet ihn sekunden vor dem todesstoß, repeat, manchmal mit todesfolge für held. dazu die dusselige velociraptorszene in der bib. nee, da geht so viel mehr. ich habe einfach insgesamt mehr erwartet, vor allem von der geschichte. das sind alles nur noch bilder, reaktionen auf das internet etc.
vielleicht fand ich die folge der letzten woche deshalb so fantastisch, weil sie von vorne bis hinten wundervoll geschrieben und durcdacht und menschlich gewesen ist. das was got schon immer besser konnte als der immer gleiche fantasy schmöppes.
Da würde ich mal sagen: abwarten. Was nun wirklich zwischen Bran und dem Winterkönig abging, weiss nach wie vor keine Sau. Dass letzterer in der unvermeidlichen, dafür aber exzellent gelungenen Schlacht, die eben nicht nur ein HDR Gewimmel war, sterben muss, damit die Menschen eine Chance haben, war ja auch mehr als absehbar. Immerhin kam es nicht zum klassischen Fantasy-Klimbim mit Duell der Oberhelden, und Dramaturgisch sah es ja immer, immer schlimmer aus, bis zum Drop halt. Da weiss ich nicht, wie man alles hätte besser machen können, wenn man eine solche Schlacht irgendwie zu Zelluloid bringen muss.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Bei der Schlacht handelt es sich übrigens um die längste Schlacht, die je für Film und Fernsehen gedreht wurde. Selbst die 40 Minuten Helms Klamm waren kürzer...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ohne den night king, auch nur einen walker und ohne jedes children of the forst: total egal was die miteinander zu tun haben. deshalb wird das mmn auch kein großes thema mehr werden. wie auch. es sind ja gerade einmal drei folgen. und absehbar fand ich das nicht unbedingt, cersei nebst truppen hätte man durchaus einbauen können. ich bleibe bei meiner hauptkritik des sich nicht entscheiden wollens und der inkonsequenten wie antiklimaktischen erzählweise, die sehr vieles einreißt.
~gerüchte~ sagen, die heben sich da viel für das prequel auf. das ist natürlich wirklich nicht mehr als hearsay, aber sollte dem so sein: peterquill_middlefinger.gif