Ich hinke ja ständig etwas hinterher, weil ich die neueste Folge immer erst am darauf folgenden Wochenende schauen kann (Freundin will mitgucken). Jedenfalls sind wir jetzt auch vor der letzten Folge angekommen.
Den großen Showdown in Kingslanding fand ich sensationell. Für mich sogar mit die beste Folge überhaupt. Wenn man sich vom Suchen nach kleinsten Logiklöchern losgelöst hat und einfach nur diese Bilderflut und die krassen Wendungen auf sich einprasseln lässt, dann wirkt die Folge wie ein Vorschlaghammer. Einen großen Kritikpunkt teile ich nach wie vor: Die Serie wirkt seit Staffel 6 viel zu hektisch und durchgerusht. Wenn man es in der finalen Staffel wenigstens hinbekommen hätte, Daenerys und Cersei mehr Platz für die Charakterentwicklung einzuräumen, dann wäre viel gewonnen gewesen! Beide werden mir zu stiefmütterlich mit Screentime versirgt, obwohl sie ja DIE zentralen weiblichen Figuren in der gesamten Serie sind. Großer Fehler meiner Meinung nach.
Ansonsten kann ich aber Aktionen wie die Petition und vernichtende Kritiken überhaupt nicht nachvollziehen. Besonders was die Handlung angeht. Dass Jon & Daenerys nicht gemeinsam auf den Drachen in den Sonnenuntergang reiten, kann doch nicht ernsthaft jemand erwartet haben?
Zitat von RegularJohn im Beitrag #408Ich hinke ja ständig etwas hinterher, weil ich die neueste Folge immer erst am darauf folgenden Wochenende schauen kann (Freundin will mitgucken). Jedenfalls sind wir jetzt auch vor der letzten Folge angekommen.
Den großen Showdown in Kingslanding fand ich sensationell. Für mich sogar mit die beste Folge überhaupt. Wenn man sich vom Suchen nach kleinsten Logiklöchern losgelöst hat und einfach nur diese Bilderflut und die krassen Wendungen auf sich einprasseln lässt, dann wirkt die Folge wie ein Vorschlaghammer. Einen großen Kritikpunkt teile ich nach wie vor: Die Serie wirkt seit Staffel 6 viel zu hektisch und durchgerusht. Wenn man es in der finalen Staffel wenigstens hinbekommen hätte, Daenerys und Cersei mehr Platz für die Charakterentwicklung einzuräumen, dann wäre viel gewonnen gewesen! Beide werden mir zu stiefmütterlich mit Screentime versirgt, obwohl sie ja DIE zentralen weiblichen Figuren in der gesamten Serie sind. Großer Fehler meiner Meinung nach.
Ansonsten kann ich aber Aktionen wie die Petition und vernichtende Kritiken überhaupt nicht nachvollziehen. Besonders was die Handlung angeht. Dass Jon & Daenerys nicht gemeinsam auf den Drachen in den Sonnenuntergang reiten, kann doch nicht ernsthaft jemand erwartet haben?
Das sehe ganz genauso. Da hätte man schon in Staffel 6 (rückwirkend betrachtet) etwas ansetzen müssen, um die Erzählgeschwindigkeit beibehalten zu können. Da hilft auch keine Petition oder Rewrite (bis auf die Winterfeldschlacht selbst, die hätte ich anders inszeniert)
Bran ist also König von einem Königreich, zu dem sein eigenes Haus nicht mehr gehört. Gut, dass die anderen Lords das eher hippiemäßig betrachten.
Die Folge letzte Woche hat mir richtig gut gefallen, aber das war einfach nur langweilig, belanglos, mir fehlen die Adjektive. Na ja, so ist mir der Abschied von GoT wenigstens denkbar leicht gefallen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
So, jetzt haben wir es hinter uns! Erstaunlich, daß ausgerechnet ein Drache erkannt hat, wo das eigentliche Problem liegt. Ich persönlich hätte mir ja Sansa auf dem Thron gewünscht, aber sie hat ja immerhin den Norden, passt als Kompromiss für mich.
Der wahre und einzige Krieg beginnt eigentlich erst jetzt, nämlich die Horden an twitternden, bloggenden, vloggenden und podcastenden hirntoten Serienzombieschwätzern zu ignorieren, die bis ans Ende aller Tage standardmäßig bei jeder Gelegenheit ihr "Mimimi-Die-Letzte-Staffel"- Sekret absondern werden.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Und ich bedanke mich erneut bei den Machern für rund ein Jahrzehnt tolle TV-Unterhaltung. Man sieht sich wieder beim nächsten Hype.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ganz ehrlich: Bei IMDB hat die Folge gestern Abend einen Schnitt von 4,5/10 - und ich frage mich ernsthaft, wie geistig verwirrt die Zuschauer sind? Was wollten sie denn für ein Ende? Jon als König? Da sollte bei der Abschlussfolge der Letzte gemerkt haben, dass er das gar nicht sein will. Wo hat Jon sich denn tatsächlich am Wohlsten gefühlt? Bei der Nachtwache und beim Freien Volk. Da ist sein Abschluss nur konsequent. Überhaupt wird hier vieles konsequent zu Ende gebracht. Bran als König - darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. Aber wenn man sich den Rat angeschaut hat, hatte man doch am Ende das Gefühl, dass Bran zwar entscheidet, aber Tyrion der eigentliche Herrscher ist. Bronn als Meister der Münze ist natürlich ein Witz - aber ein gut erzählter. Jemand, der sein Geld verprasst, als Finanzminister - das kann man sich nicht ausdenken. Aber es sind eben kaum noch Leute da.
Mich hat die Folge versöhnt mit der insgesamt gar nicht so schlechten achten Staffel, als die sie gemacht wird. Ich habe mich in jeder Folge unterhalten gefühlt (wenngleich Folge 5 und Folge 3 keine angenehme Form der Unterhaltung waren). Ich habe mich nie gelangweilt wie in den späteren Staffeln von The Walking Dead oder The Big Bang Theory. Ich habe mich nie so verarscht gefühlt wie in der dritten Staffel von Twin Peaks oder dem Ende von Lost. Ja, die Staffeln wurden kürzer, die einzelnen Folgen dafür länger. Ich hätte mir gewünscht, dass weiter mehr Wert auf Charakterentwicklung gesetzt wird. Aber so ist es eben nicht gekommen. Das ist aber auch das einzige, das man am Ende wirklich den Autoren vorwerfen kann. Andererseits: Sie wollten es zu Ende bringen, mehr nicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe mir weder Jon als König gewünscht noch Dany und Jon, die Richtung Sonnenuntergang reiten. Ich hätte mir einfach einen König gewünscht, der nicht im Kreise einer 68er-Gruppe gewählt wird, der es auf einmal egal ist, dass jemand, der aus einem Haus kommt, das nicht mal mehr Teil der Kingdoms sein will, ihr König wird. Von mir aus kann Bran ja ruhig König sein, aber das war einfach eine so sinnlose Entscheidungsfindung.
Davon mal abgesehen habe ich einfach alle fünf Minuten auf die Uhr geschaut, weil es sich sooooo eleeendiiiiig gezogen hat. Und es geht mir nicht um ein Bashing der 8. Staffel. Die vorletzte Folge fand ich wie gesagt total gut! An die werde ich mich erinnern, damit ich versöhnlich gestimmt bleibe. Die Bewertung der Folge habe ich auf IMDB übrigens unterboten. Die Staffel habe ich mit 6/10 bewertet.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
man kann sich hier noch so sehr präventiv über alle stellen, die in der serie etwas mehr gesehen haben als 73 std hirn ausschalten, da verzichte ich gerne auf weiterführende diskussionen.
zur folge selbst mag ich aktuell noch nicht viel sagen, dort war wieder wieder so viel krumm und schlecht gepaced, aber das gefühl hat sie vermittelt und ich habe mich wirklich extrem darüber gefreut, dass good boy ghost die streicheleinheit bekam, die er verdiente, na endlich. vor allem hat die folge noch einmal 8 jahre meist sehr edle fernsehunterhaltung in die erinnerung gerufen, die - auch wenn das herzblut seit mindestens 4 jahren nicht mehr da war - irre viel spaß gemacht. streaming ist wirklich unser verderben, sowas wie got bekommen wir so schnell nicht wieder. aber es ist ein extrem großes ärgernis, dass die letzten staffeln keine bücher mehr zur verfügung hatten, das merkte man immer mehr und mehr und dass staffel 8 eigentlich aus zwei getrennten staffeln mit je 8 bis 10 folgen hätten bestehen müssen oder inwieweit die siebte da noch hätte verwurstet werde müssen... naja.
edit: ich muss am abend mal ins alte forum schauen, den thread gabs ab der zweiten staffel, mich würde wirklich mal interessieren, wie wir das damals alles gesehen haben.
Sorry, dann können wir aber auch gleich komplett aufhören drüber zu reden, wenn man unter "Hirn ausschalten" eh alles durchwinken darf und dann jedem, der IRGENDWAS blöd fand, vorgeworfen wird, die Sache zu ernst zu nehmen. Die Argumentation kann man nämlich bei jedem Kritikpunkt fahren (übrigens auch bei jedem Album und jedem Buch, da wird das Forum aber ganz schön leer). Es ist nur eine Fernsehserie und es ist völlig egal, wie sie ausgeht. Insofern ist es auch völlig egal, ob sie irgendjemandem gefällt oder nicht. Klar. Macht aber trotzdem Spaß, drüber zu diskutieren.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von G. Freeman im Beitrag #415man kann sich hier noch so sehr präventiv über alle stellen, die in der serie etwas mehr gesehen haben als 73 std hirn ausschalten, da verzichte ich gerne auf weiterführende diskussionen.
nehmen wir als beispiel den letzten lokus-kommentar (gibt es in zig variationen überall im netz, also nur ein beispiel). kritik, diskussionen etc. werden im keim mit dem dampfhammer erstickt, weil "mimimi", weil "es ist doch nur...". ist ja nichts neues, graubereiche erlaubt sich keiner mehr. nach dem motto: alle sind scheiße und ich hab recht. das präventive entwerten von gegenmeinungen finde ich anstrengend. und das dann bei sowas wie game of thrones.
Ah sorry, dann hatte ich dich da eben falsch verstanden. Dachte, du springst auch auf den "Stellt euch nicht so an"-Zug.
Ich finde das nämlich momentan auch sehr unangenehm. Ich finde es ja schön, dass die Staffel und speziell die letzte Folge manchen Zuschauern gefällt, aber mir geht's da wirklich anders. Bashing hat die Serie nicht verdient, das finde ich genau so unangebracht. Aber es gibt schon einige Punkte, die man mMn zurecht kritisieren darf und die bei mir zur Unterhaltungsermattung geführt haben.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?