angesichts des angekündigten neuen albums muss ich mal eben einer meiner lieblingsbands huldigen. einzigartig ihre fähigkeiten, modernen pop mit mal mehr mal weniger retro-touch zu versehen, der sich auf funk, soul, mod, 60s garage pop bezieht. auch diese mischung aus euphorie und melancholie finde ich genial und die nährt sich zum großteil von sarah cracknells gesang. alles in allem eine absolute no-bullshit-band. ich mag wirklich alle alben - nur "the sound of water" nicht sooo gern, aber ich finde sie auf jeden fall okay. ich freu mich auf das, was da kommt.
charts:
1. so tough (1993) 2. foxbase alpha (1991) 3. good humor (1998) 4. tiger bay (1994) 5. tales from turnpike house (2005) 6. words and music by saint etienne (2012) 7. finisterre (2002) 8. the sound of water (2000)
Das Lieblingsalbum einer Lieblingsband von Gnatho enthält eine Sample eines Lieblingsalbums einer Lieblingsband vom Lokus. Und so schließt sich der Forumskreis, während alle etwas rätseln dürfen, was das wohl sein könnte . "So Tough" ist aber auch die einzige, die ich kenne und damals gekauft habe.
Ein Vorbote vom neuen Album "Home Counties", welches scheinbar erst im Juni erscheint:
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #2Das Lieblingsalbum einer Lieblingsband von Gnatho enthält eine Sample eines Lieblingsalbums einer Lieblingsband vom Lokus. Und so schließt sich der Forumskreis, während alle etwas rätseln dürfen, was das wohl sein könnte
Meine brutal guten Google-Skills und oberflächliche Kenntnis deines Musikgeschmackes führen unweigerlich zu Rush.
Mit Saint Etienne hatte ich bisher keine Berührungspunkte, glaube ich. Ein paar Hörbeispiele auf Youtube verdeutlichen aber, dass mir die Formation zusagen könnte.
Mein Ranking würde so ähnlich wie das von Gnato aussehen - die tollsten Alben sind schon die aus den 90ern, aber auch alles danach hat noch genug Charme und Klasse. Ich habe die damals mit dem Album "Tiger Bay" für mich entdeckt und "Like A Motorway" war in den 90ern wohl eines meiner meistgehörten Stücke. Und ich finde es erstaunlich wie zeitlos und toll der Song selbst heute noch klingt.
Ja, auch bei mir haben die den Status "einer meiner Lieblingsbands"
Zitat von Olsen im Beitrag #3Meine brutal guten Google-Skills und oberflächliche Kenntnis deines Musikgeschmackes führen unweigerlich zu Rush.
Du Schelm! Aber genau so ist es. Das Intro von "The Spirit of Radio" findet man bei "Conchita Martinez"
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
War nicht "Kiss And Make Up" sogar früher dran? Aber egal, ich bin so oder so ein großer Fan und das spielt nicht wirklich eine Rolle. Meine Rangliste würde ebenfalls ganz ähnlich aussehen wie die von Gnatho, aber nur wenn man ausschließlich die offiziellen Alben berücksichtigt. Wohl keine Band hat so viele Compilations herausgebracht, die aus B-Seiten und Album-Outtakes bestehen, und die stehen den eigentlichen Alben in nichts nach. "Interlude" oder "You Need A Mess Of Help" - hach. Dann noch Sarah Cracknells Soloalben, und ein paar Kollaborationen (Etienne de Crecy, Paul van Dyk, Right Said Fred...)
Zudem bin ich schon seit langer Zeit Fanclub-Mitglied, und als solcher bekommt man dann immer mal wieder Gelegenheit, exklusive und ultra-limitierte CDs zu kaufen. Und selbst da findet sich eine Perle nach der anderen. Meine Sammlung an Maxi-CDs ist auch ziemlich ausufernd, aber ich bereue keine Mark und keinen Euro, die ich für diese Band ausgegeben habe. Was mein Lieblingssong ist? Wahnsinnig schwer, aber diese Songs erwärmen immer wieder mein Herz:
Ich nehme gerne ein Saint Etienne Mixtape zur Eingewöhnung. Mir sagen die nämlich quasi nichts.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #9Ich nehme gerne ein Saint Etienne Mixtape zur Eingewöhnung. Mir sagen die nämlich quasi nichts.
Dann sollte ich mich vielleicht mal an die Arbeit machen. Oder auch Gnatho. Im Zusammenhang mit "Hobart Paving" bin ich immer noch etwas sauer auf die Filmband Bandits um Jasmit Tabatabai. Die haben nämlich den Song genommen, den Refrain um ein paar Wörter umgedichtet, in "Catch Me" umbenannt und im Schrammelsound aufgenommen und damit einen Hit gelandet. Aber rotzfrech behauptet, sie hätten ihre Songs selbst geschrieben.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #9Ich nehme gerne ein Saint Etienne Mixtape zur Eingewöhnung. Mir sagen die nämlich quasi nichts.
Dann sollte ich mich vielleicht mal an die Arbeit machen. Oder auch Gnatho. Im Zusammenhang mit "Hobart Paving" bin ich immer noch etwas sauer auf die Filmband Bandits um Jasmit Tabatabai. Die haben nämlich den Song genommen, den Refrain um ein paar Wörter umgedichtet, in "Catch Me" umbenannt und im Schrammelsound aufgenommen und damit einen Hit gelandet. Aber rotzfrech behauptet, sie hätten ihre Songs selbst geschrieben.
würde ich gerne machen, aber die ersten 4 platten habe ich auf vinyl. da müsste ich erstmal das tapedeck ausmotten. ich wäre dir sehr verbunden, wenn du das übernehmen könntest. die videos, die du gepostet hast, wären auf jeden fall auch in meiner auswahl gewesen. ich denke, du bist auf dem richtigen weg ;-) ... und "lose that girl" nicht vergessen!
diese bandits-scheiße fand ich auch echt unverfroren. ich hätte die bis aufs letzte hemd verklagt.
Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #12Mir hat ja damals das Nebenprojekt Cola Boy irgendwie mehr zugesagt.
Diesen schönen House-Track wollten sie unter eigenem Namen wohl nicht rausbringen. Auf einer der Fanclub-CDs ist das Original enthalten, gefällt mir eigentlich noch besser.
Von den Platten habe ich ein paar als sehr gut und ein paar (insbesondere post 2000) als nicht ganz so gut in Erinnerung. An dem Track, den ich vom neuen Album gehört habe, gefällt mit eigentlich nur die Stimme von Sarah Cracknell und den Gästen von Steve Lamacq's Roundtable schien es ähnlich zu gehen. Begeistert gelesen habe ich allerdings Bob Stanleys Buch Yeah Yeah Yeah: The Story of Modern Pop by Bob Stanley, obwohl er Patti Smith hasst und das Buch sehr unhandlich es ist, was mich dazu zwang ein paar Wochen lang extra dafür immer mit Rucksack unterwegs zu sein. Na ja, die gesamte Geschichte der Popmusik ist ja auch kein Pappenstiel.