Selbst schuld wenn man so Platten 2017 noch mit Ernsthaftigkeit reviewt. Das Bilderbuch Album passt in die illustre Liste nicht rein, übersteht aber die Zeit tatsächlich nicht sehr gut. Musikalisch ist das ja nie wirklich brilliant gewesen, und der Humor nutzt sich ab. Mittlerweile hab ich immer den Impuls zu skippen, wenn da zufällig was in der 2017 Liste läuft. Abgesehen von Baba und "Erzähl deinen Mädels..." ist der Nervfaktor hoch. Das Konzert war dennoch super.
Ich bin wohl einer der wenigen der Phoenix anlässlich ihres aktuellen Albums die Stange hält. Ich hätte den Italo-Kitsch zwar nicht unbedingt gebraucht, aber die Songs sind sehr gut und letztlich ist es für mich ein tolles Elektropop-Album. Sie haben ja selbst gesagt, dass sie diesen düsteren Zeiten etwas Unbekümmertes entgegensetzen wollten. Gleichzeitig hat das Album eine gewisse Melancholie wenn man genauer hinblickt. Ich finde das schon ganz clever umgesetzt
Wenn da nicht gerade Phoenix drauf stände, würde es mich wohl ganz einfach nur nicht interessieren. So aber... Und die Arcade Fire ist schon eine abstoßende Enttäuschung. Die 2 Songs vorab sind dagegen ja fast brilliant
Tja, die AF. Ich finde sie nicht mal schlimm oder nervig, einfach nur völlig egal. Da man bei denen aufgrund der Vergangenheit auf Großes gehofft hat, ergibt das für mich zumindest die Enttäuschung des Jahres. Leider
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Tja, ich finde "Everything Now" weiterhin besser als "Reflektor" und höre sie ganz gerne. Aber gefühlt ist das eine andere Band als früher, ja.
Die James Blunt ist die erste von ihm, die ich nicht mag. Schlimme Chartspop-Einflüsse dieses Mal, so krampfhafte Aktualisierungsversuche. Sollte er lassen, als Singer/Songwriter macht er eine bessere Figur.
Mir fällt gerade noch ein: Die Lorde-Platte ist großer Mist. Ihr erstes Album hat mir sehr gefallen, das neue hat schlimmste Chartspop-Einflüsse.
Im Gegensatz dazu: Die neue St. Vicent hat zwar ebenso meine Erwartungen unterlaufen, ist aber musikalisch trotzdem gerade noch ok, sodass ich sie zwar nicht als eine der schlechtesten Platten des Jahres bezeichnen würde, aber kaufen werde ich sie auch nicht (vielleicht für 6,90 in 2 Monaten).
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Das St.Vincent Album ist ganz fantastisch...war zwar nicht Liebe auf den ersten Blick, aber inzwischen steht die bei mir in der Jahresliste sehr weit oben.
Das schlechteste Album des Jahres zu prämieren mag für Musikjournalisten, die sich das Zeug aus beruflichen Gründen anhören müssen, einen gewissen Sinn ergeben, aber wer hat denn als Privathörer einen Überblick über alle schlechten Alben? Songs, meinetwegen, mit denen wird man im Radio/Club etc. möglicherweise unfreiwillig konfrontiert. Aber ganze Alben?
Das St-Vincent-Album ist, anders als es die beiden ungeschickt ausgewählten Vorabtracks, das mittelmäßige "New York" und das grauenhafte "Los Ageless", erwarten ließen, keineswegs schlecht, sondern sehr einfallsreich und vielseitig, stellenweise sogar super ("Pills"). Aber für das Cover gibt es Minuspunkte. Ich finde es unhöflich, wenn mir jemand den Hintern zeigt (ja, das gilt auch für Avatare hier). Und insgesamt scheint sich der Fokus von der Musik zur Selbstdarstellung verschoben zu haben.
och, so ein bisschen sexuelle explizitness gefällt mir. und wenn sie von annie clark kommt, sollte eigentlich ein jeder mitbekommen haben, dass da keine unhöflichkeit im spiel ist, sondern eher ein kommentar. meine güte, die frau hat es nun wirklich nötig, sich zu verkaufen. das ist doch nicht wirklich so schwer zu verstehen.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #27Das schlechteste Album des Jahres zu prämieren mag für Musikjournalisten, die sich das Zeug aus beruflichen Gründen anhören müssen, einen gewissen Sinn ergeben, aber wer hat denn als Privathörer einen Überblick über alle schlechten Alben? Songs, meinetwegen, mit denen wird man im Radio/Club etc. möglicherweise unfreiwillig konfrontiert. Aber ganze Alben?
Genau, ich höre mir natürlich sowas wie Milky Chance oder GOTTHART (WTF!) oder die neusten Ergüsse von Bush oder Sheryl Crow (naja gut, sie hatte mal 2-3 charmante Songs) gar nicht erst auf voller Länge an. Sagen wir Enttäuschungen. Kann mich spontan nicht erinnern, welche (natürlich immer noch gerade so) tolle Band mal so nen Quatsch abgeliefert hat, wie es jetzt Arcade Fire tat.
"Arcade Fire mochte ich noch nie" würde ich zwar nicht unterschreiben, fand sie aber auch früher eher ganz nett als richtig toll. "Reflektor" fand ich belanglos und wunderte mich so sehr über den großen Erfolg wie ich mich heuer über die Ablehnung der neuen Platte wundere. Auch eine ex-indie-Band darf doch abba-esquen Discopop machen. Zumindest kann man ihnen nicht vorwerfen, sich nicht weiterzuentwickeln. Dabei lässt es eben nicht vermeiden, alte Fans zu verlieren.