Ich habe die Alben alle zumindest digital im Haus. Da ist natürlich auch Füllmaterial dabei, aber schon auch sehr viele sehr schöne Lieder. Und was man gegen "Cecilia" haben kann, weiß ich ganz ehrlich nicht.
Bridge Over Troubled Water wurde vor kurzem erst zu Tode gesungen. Ich habe Gott sei Dank vergessen von wem.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Olsen im Beitrag #18Du meinst bestimmt The Sound Of Silence von Disturbed.
Ja. Der Verdrängungsmechanismus hat doch recht gut funktioniert.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Quork im Beitrag #16Und was man gegen "Cecilia" haben kann, weiß ich ganz ehrlich nicht.
"cecilia" war, glaube ich, das erste lied, das ich von ihnen kannte. als kleines kind fand ich es auch super, aber irgendwann ging es den weg von "obladi oblada" und "yellow submarine", wobei letztere bei mir um klassen besser gealtert sind. heute geht es mir innerhalb weniger sekunden schwerst auf den keks (und evoziert dabei bilder meiner tanzenden tante, was es nicht besser macht). und "el condor pasa" hatte mein vater übrigens sogar noch in der originalversion von los incas, bevor es mich dann auch mit paules stimme ereilte. was ihn da geritten hat, weiß wohl nur der kitschwind, der damals durchs greenwich village strich. dass panflöten das instrument des teufels sind, wurde ja hier schon zur genüge erwähnt. zwei songs, die sich dem attribut "meisterwerk" bei "bridge over troubled water" sperrigst in den weg stellen, auch wenn ich die platte sonst passabel bis ziemlich großartig finde.
die "bookends" mag ich auch sehr, insbesondere das vielgeschmähte "old friends" samt titel-appendix.
Panflöten sind grundsätzlich Terror, es gibt aber so einige Andenmusik, die ich - wahrscheinlich aus Stockholm-Syndrom-artiger Verklärung - sehr liebe. "El Condor Pasa" gehört definitiv nicht dazu.
Panflöten sich seit Kill Bill Vol 1 rehabilitiert!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Immer wieder amüsant, wie manche Leute jahrelang diverse Musikrichtungen oder Bands ignorieren, aber dann plötzlich gut finden, nur weil sie in einem Tarantino-, Lynch- oder sonstigem Kultfilm vorkommen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Mirabello im Beitrag #23Panflöten sich seit Kill Bill Vol 1 rehabilitiert!
kill bill 1+2 gehören zu den wenigen tarantinos, die ich noch nie gesehen habe. ein grund mehr, es dabei zu belassen.
Da hast du aber was verpasst! und ein panflötensong ist sicher kein grund auf das vergnügen dieser filme zu verzichten. zumal das lied herausragend ist. eine james last komposition. wusste ich vorher auch nicht, selbst der zamphir war mir völlig unbekannt, aber das lied kennt man halt, weil es so großartig ist.
ich finde auch el condor pasa gar nicht sooo schlecht.
I'd rather be a sparrow than a snail. Yes I would,.. I'd rather be a hammer than a nail. Yes I would,... I'd rather be a forest than a street. Yes I would,...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
ich hatte noch andere gründe, mich nicht für den film zu interessieren. aber den eckdaten entnehme ich, dass es sich bei dem song um "the lonely shepherd" aka "einsamer hirte" handeln muss; ein infames tongebräu übelster machart, dessen hersteller eigentlich vor den europäischen gerichtshof für menschenrechte gehören.
und: I'd rather be a drumkit than a caliope. I'd rather be an irrelevant piece of junk than a caliope. I'd rather be a grizzly bear's turd floating on shit creek than a caliope.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig