hoppla, mein lebtag dachte ich aus irgendwelchen gründen, das sei das englische wort für panflöte. nachgeschlagen hab ich es bis eben nie. zum glück drehten sich die gespräche, die ich mit englischen muttersprachlern geführt habe, nur seltenst um dieses beschweigenswerte instrument, sonst wären mir vielleicht auch irgendwann mal die irritierten blicke aufgefallen.
also: man ersetze "caliope" durch "pan flute" oder "syrinx", dann reimt es sich auch nicht besser als vorher.
Syrinx kenne ich nur als fiese erkrankung des rückenmarks. Wobei das wort selber recht cool aussieht und anhört.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Da kann ich nur mal wieder meine Lieblingsband loben: in "Temple Of The Syrinx" von RUSH kommt keine Panflöte vor, was aber an der anderen Bedeutung des Wortes liegt. Syrinx ist in der griechischen Mythologie eine Hamadryade, bzw. Nymphe. Voll lehrreich, dieser Thread hier.
Und zusammen: links Syrinx und rechts Pan mit seiner Flöte. Aus unbekannten Gründen nicht im Bild: Ein passierender Kondor.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Pan mit seiner Flöte und die Nymphe. Knick-knack sie wissen schon!
Wirklich lehrreich hier!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Der Lokus im Beitrag #33Da kann ich nur mal wieder meine Lieblingsband loben: in "Temple Of The Syrinx" von RUSH kommt keine Panflöte vor, was aber an der anderen Bedeutung des Wortes liegt. Syrinx ist in der griechischen Mythologie eine Hamadryade, bzw. Nymphe. Voll lehrreich, dieser Thread hier.
irgendwie klingt das alles ziemlich pathologisch. "ich fürchte, diese hamadryade ist nicht operabel, zumindest nicht hier in syrinx. wenn wir sie nach caliope verlegen können, sehe ich eine chance."
Dann ist jetzt ja alles geklärt. Jetzt muß nur noch der Kondor passieren. Huch, da ist er .... und hat alle Instrumente dabei, die man braucht.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Den „einsamen Hirten“ benutzte vor ein paar Jahren das bolivianische Bildungsministerium als Rausschmeißersong auf einer Pressekonferenz. In dem Land der Panflötenlieder in einem Anflug von folkloristischer Verbrämung von Politik auf James Last zurückzugreifen fand ich so abgefahren, dass ich den Song bis heute irgendwie mag. Kondore allerdings bleiben mir Weiterhin ein Gräuel. Ein hässlicher Vogel, ein hässlicher Song.
mehr respekt vor kondoren (und vor konditoren… mal so profilaktisch)! der song ist schon ein paar hundert jahre alt und kann nichts für die verkitschung.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
und auch ich habe hier viel gelernt. ich kannte den syrinx nur als entsprechung des larynx (kehlkopf) bei vögeln. der kollege da oben sollte also einen haben. so schließt sich der kreis.
Zitat von Mirabello im Beitrag #15Lieblings-S&G-Lieder spontan: Mrs. Robinson, Feeling groovy, Scarborog affair, the boxer, homward bound, hazy shade of winter, und, ja, auch I am a rock und cecilia.
, und ich möchte da noch "Song For The Asking" hinzufügen.
Simon & Garfunkels erste kleine Hit Single (damals noch als TOM & JERRY, US #54) "Hey, School Girl" von 1957
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die Rentner hier kennen aus ihrer Kindheit vielleicht noch diesen Song über eine kesse Motorbiene. Es war in Deutschland ein Top-Hit in den 60ern ...
Das Original ist von Paul Simon mit seinen TICO & THE TRIUMPHS von 1961, schaffte in den USA aber nur #99.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Von Tom und Jerry hatte ich schon gehört, aber das Motorbiene von Simon ist, war mir neu - ebenso seine damalige Band. Lustig! Sing er da auch?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig