Bon Iver hat schnarchige Momente, die aber wunderschön werden, wenn man selbst mal leicht schnarchig ist.
Was die Zusammenarbeit mit Kanye und Bon Iver angeht, glaube ich eigentlich auch nicht an diese Version der Geschichte. Zumindest mit Bon Iver gab es ja schon mal eine Zusammenarbeit, wenn ich mich nicht irre, der wiederum ja mit Kanye zusammengearbeitet hat. Und der hält Blake wohl schon länger für seinen Lieblingskünstler. Dass man bei Kanye West nichts anderes als ökonomisches Denken hinter diesen Zusammenarbeiten suchen mag – meinetwegen. Aber bei den anderen beiden? Die basteln sich ja nun wirklich nicht unbedingt Musik zum gezielten Massenverkauf zusammen.
Nee, Blake und Iver würd ich das auch nicht unterstellen, mehr $ generieren zu wollen. Wenn, dann ist das so ein elitäres Connection-Ding, Best of the Best. Aber in der Tat nicht so überraschend, denn wie du sagtest: Blake und Iver haben mal (die passen auch gut zusammen), und Iver hat mal auf nem Album von Kanye rumgeschnurrt. Trotzdem: bei mir lösen die beiden als Gäste nur ein Gähnen aus. Kann man Kanye überhaupt als Gast bekommen, ohne dass er beansprucht die Platte zu produzieren?
Blake wurde heute als Headliner auf dem Maifeld Derby bestätigt! Yeah. Im Verlauf des Nachmittags ist jedenfalls mein Bock auf Blake wieder enorm gestiegen! Hab mir nämlich auf der Arbeit nochmal seinen Melt-Auftritt von 2013 auf Youtube reingezogen. (sollte ich immer tun, wenn ich grade Blakemüde bin) Da bin ich damals eines Abends heimgekommen und hab zufällig mitbekommen dass auf Einsfestival live vom Melt gestreamt wird. Oder es war die Wiederholung nachts. Auf jeden Fall war ich von Blakes Auftritt ziemlich geflasht, ja regelrecht hypnotisiert, und hab mich derbe geärgert, nicht gerade selbst auf dem Melt zu sein. Es geht nie richtig ab, das gibt seine Musik halt nicht her. Aber, vorausgesetzt man lässt sich auf diese Ruhe ein, ist das schon mit das stimmungsvollste Live-Set was ich je gesehn habe, ich würde sagen Platz 2 oder 3 der aufgezeichneten Auftritte, bei dem ich nicht live dabei war.
Wie es sich ab 6:15 steigert und dann ab 6:49 in diese geile Synthie-Gewitter-Bridge mündet, und dann wieder Ruhe - ich war am Haken. Und anschließend kam mein Lieblingssong. Diese Wechsel zwischen Ruhe und Anspannung find ich faszinierend meditativ
Ich habe ihn zweimal live gesehen. Auf einem Festival (was in Köln, von der Telekom gesponsort) war so mittel, blödes Publikum auch. München war famos.
Habe ihn da auch in der Muffathalle gesehen und war restlos begeistert - die Mischung aus seinen zärtlichen Songs und dann auch wieder den treibenden, eher technoiden Tracks fand ich sehr klasse. Und der Abgang von der Bühne war originell. Die Stimme live gesampelt, er ging von der Bühne und sein Gesang erfüllte im Loop noch immer die Halle. Hach, war wirklich toll
da war ich auch. war wirklich phantastisch. allerdings war das publikum (zumindest in meiner umgebung) schrecklich. saudumme adabeis, denen die musik im grunde genommen scheißegal war, hauptsache es springen jede menge geile feierselfies und -videos zur ansammlung an likes raus. normalerweise kann ich so was mit entsprechendem abstand gut ausblenden und es bleiben nur die guten erinnerung, aber an dem abend war's wohl so schlimm, dass sich v.a. das negative festgesetzt hat.
Hm, ich fand das Publikum ok - was aber vor allem an dem viiiiiiiiel schlimmeren, komplett desinteressierten, extrem lauten Publikum in Köln lag. Da hätteste mal sein sollen....
Immer extrem problematisch, wenn Hype-Publikum in großen Massen auf einen zarten Sound trifft. Solche Menschen können ja nicht die Schnauze halten. Das ist auf jeden Fall, viel mehr noch als im Straßenverkehr, eine Situation, in der ich auch zu körperlicher Aggression bereit bin.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)