Nach ein paar mal hören: gewiss ist da nicht jeder Song wirklich zwingend und wie den meisten hier ist mir das Album auch zu lang. Aber die Höhepunkte sorgen dafür, dass ich das Ganze noch immer sehr, sehr gerne höre und ich das Album auch super finde. Und wo mich diese ganzen James Blake Epigonen mittlerweile eher kalt lassen, funktioniert Blakes Musik bei mir noch immer.
Langsam wird das echt schwierig mit James Blake. Sein letztes Album mochte ich, obwohl es viel zu lang war. Ich weiß aber nicht recht, was ich von dem neuen Song halten soll. Musikalisch gefällt er mir, aufregend ist das nun aber auch nicht wirklich. Dazu sind einfach zu viele Platten erschienen, die genau so klingen wollen. Schon gemein, irgendwie wird Blake Opfer von Soundwelten, der er selbst maßgeblich mitgeprägt hat.
Außerdem geht mir hier dieser zerhackstückelte Gesang auf die Nerven.
Ich wage mal zu behaupten, dass ich das nicht mehr als 0,5 mal hören werde. Melodisch springt es mich nicht dermaßen an, dass ich bereit wäre, mir diese Gesangsspur schönzuhören.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
So ein Ärger, meine Kopfhörer haben einen Wackelkontakt.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von G. Freeman im Beitrag #68Er soll mal lieber wieder 1-800 mit Tracks bestücken.
Tatsächlich sind die rein elektronischen Sachen auch seine einzig spannenden. Der alte Trick mit der zuckersüßen Stimme langweilt mich entweder oder macht mich aggressiv. So auch der neue Song, obwohl mir diese gecutteten Vocals mehr zusagen, als so eine blakesche Ballade.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #68Er soll mal lieber wieder 1-800 mit Tracks bestücken.
Tatsächlich sind die rein elektronischen Sachen auch seine einzig spannenden. Der alte Trick mit der zuckersüßen Stimme langweilt mich entweder oder macht mich aggressiv.
Das mit der Stimme kann ich schon nachvollziehen. Ich reagiere auf sie nicht allergisch und finde das Debüt und "Overgrown" noch immer sehr toll, weil die Alben auch eine tolle Stimmung haben. Aber mit dem letzten Album wurde der Bogen einfach überspannt. Auf die Laufzeit und mit schwächeren Songs dazwischen funktioniert das einfach nicht mehr.
Als Album 1 kam wusste ich einfach, er macht jetzt Musik für jede/n andere/n, aber nicht mehr für mich. Nicht verwerflich, aber schade. Ich muss mir mal wieder ein JB-Mixtape machen.
ich finde die gesangseffekte gar nicht mal übel, aber der track an sich ist komplett langweilig. tja, ich fürchte ein zurück in richtung "CMYK" und "klavierwerke" wird's wohl nicht mehr geben. er hat sich's im elektro-soul bequem gemacht und da bleibt er auch.