Man kann James Blake nicht vorwerfen, dass er nichts Neues ausprobiert. Der Track ist auf seine Art auch sehr cool. Aber ich fürchte wir haben uns dennoch auseinander gelebt.
Ich bin gerade halb durch das neue Album durch und bin noch unentschieden, was ich davon halte. Das gefällt mir schon alles irgendwie besser als ich angenommen hätte. Irgendwie lässt es mich aber bisher emotional ziemlich kalt, was ich so von James Blake zuletzt nicht gewohnt wahr. Braucht vielleicht noch ein paar Umdrehungen.
tja, eigentlich wollte ich schon lobende worte verlieren, wegen der (wieder) verstärkten hinwendung zur elektronik auf kosten des r'n`b-einschlags, aber hey, wenn ich dann schon wieder in jedem zweiten stück die micky maus singen höre ... nee, ich kann das nicht. lasst mich einfach damit in ruhe.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Mit seinen letzten Alben bin ich überhaupt nicht warm geworden und James Blakes Spielchen mit der Stimme bin ich zudem auch etwas überdrüssig. Somit hielt sich meine Vorfreude auf ein neues Album in Grenzen. Aber ich habe das Album jetzt drei mal gehört und finde es überraschend gut. Zur ganz großen Liebe reicht es wohl nicht mehr, aber Highlights gibt es einige. "He's Been Wonderful" ist und bleibt toll, der House-Track "Fall Back" ist famos und "Big Hammer" mit dem Dancehall-Part ist schon auch sehr lässig. Dann noch der ruhige Album-Closer ...
Es hat etwas gedauert, aber ich bin inzwischen recht angetan. Lediglich "I Want You to Know" und "Night Sky" sind mir zu mausig, und die falschen Flötentöne kann ich mir nicht anhören. Nach der Overgrown bin ich eigentlich nie mehr so wirklich warm geworden mit James Blake und finde, das ist insgesamt eine sehr schöne Platte geworden.