Ich habe mir übrigens mal den Spaß (*hust*) gemacht, all die Listen hier in einem Excel-Dokument zusammenzuführen, sofern sie mit Platzierungen versehen waren. Jeder User hatte dabei 50 Plätze zu vergeben. Platz 1 einer jeden Liste erhielt also 50 Punkte, Platz 2 49 Punkte usw, je nachdem, wie viele Platten in den jeweiligen Listen enthalten waren. Daraus ergibt sich die folgende ultimative Foren-Alben-Bestenliste für 2017, und für mich damit eine große Hilfe bei der Auswahl dessen, was ich mir aus dieser ellenlangen Liste (459 verschiedene Alben!) alles vielleicht noch mal genauer anhören sollte.
Platz Album
1 Kendrick Lamar - DAMN 2 Arca - Arca 3 LCD Soundsystem - American Dream 4 Bicep - Bicep 5 Charlotte Gainsbourg - Rest 6 Kelela - Take Me Apart 7 Slowdive - Slowdive 8 Love A - Nichts ist neu 9 Jonwayne - Rap Album Two 10 Run The Jewels - RTJ3
11 Björk - Utopia 12 The xx - I See You 13 Kelly Lee Owens - Kelly Lee Owens 14 Feist - Pleasure 15 Jlin - Black Origami 16 Mount Eerie - A Crow Looked At Me 17 Vince Staples - Big Fish Theory 18 Chastity Belt - I used to spend so much time alone 19 Actress - AZD 20 Perfume Genius - No Shape
21 Idles – Brutalism 22 Aldous Harding - Party 23 Girl Ray - Earl Grey 24 Emel - Ensen 25 Big Thief - Capacity 26 Wiley – Godfather 27 The Allergies - Push On 28 Tyler, The Creator – Flower Boy 29 Web Web - Oracle 30 Laurel Halo - Dust
31 Depeche Mode - Spirit 32 King Krule - The Ooz 33 John Maus - Screen Memories 34 Girlpool - Powerplant 35 Fever Ray - Plunge 36 Clap your hands say yeah - The Tourist 37 Protomartyr - Relatives In Descent 38 Dillon - Kind 39 Forest Swords - Compassion 40 Jane Weaver - Modern Kosmology
41 Call Super - Arpo 42 Sharon Jones & The Dap-Kings - Soul of a Woman 43 Spoon - Hot Thoughts 44 Tony Allen - The Source 45 Four Tet - New Energy 46 Aimee Mann – Mental Illness 47 Algiers - The Underside Of Power 48 Kaitlyn Aurelia Smith - The Kid 49 Daphni - Joli Mai 50 Sampha - Process
Da es zwischen meiner und dieser Gesamtliste nur 8 Überschneidungen gibt, hat sich das Herumrechnen wohl ein bisschen gelohnt. Wer die gesamte Liste mit allen 459 Einträgen und Wertungen lesen möchte, kann sich gerne melden. Übrigens hat Kendrick Lamar nicht nur nach Punkten sondern auch nach der Häufigkeit der Erwähnungen in Bestenlisten gewonnen.
Vielleicht schaffe ich es auch noch, eine Liste nachzuliefern. Mein Platz 1 ist mal wieder gar nicht vertreten. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Quork im Beitrag #111Kannst gerne noch nachliefern, ich passe dann irgendwann die Liste noch mal an, wenn sich vielleicht noch ein paar Nachzügler gefunden haben
Here you are!
01 Dark Days & Canapés - Ghostpoet 02 Jen Cloher - Jen Cloher 03 Take Me Apart - Kelela 04 Party - Aldous Harding 05 Bounce Back - Chantal Acda
06 Robyn Hitchcock - Robyn Hitchcock 07 Holiday Destination - Nadine Shah 08 o u r w a l l s - H E L M U T 09 Exile In The Outer Ring - EMA 10 Be Here Now - The Mynabirds
11 Saturday Night - Tim Darcy 12 No Shape - Perfume Genius 13 Semper Femina - Laura Marling 14 What in the Natural World - Jake Xerxes Fussell 15 The Weather Station - The Weather Station
16 Three Futures - Torres 17 Damn - Kendrick Lamar 18 Stillness In Wonderland - Little Simz 19 Silver Eye - Goldfrapp 20 Sirens - Myra Davies
21 Masseduction - St. Vincent 22 Relatives in Descent - Protomartyr 23 Crier - Grapell 24 Swan Songs - Post War Glamour Girls 25 Everything Is Forgotten - Methyl Ethel
26 My Love Divine Degree - Cody Chesnutt 27 Life & Livin' It - Sinkane 28 Invisible Freedom - Malik Turner 29 5 Billion in Diamonds - 5 Billion in Diamonds 30 1982 - Liima
31 I See You - The xx 32 Impossible Accomplice - Annie Hart 33 Slowdive - Slowdive 34 Kelly Lee Owens - Kelly Lee Owens 35 Joan Shelley - Joan Shelley
36 Kind - Dillon 37 Face Your Fear - Curtis Harding 38 Known Unknowns - Billy Woods 39 Witness - Benjamin Booker 40 You Had Me At Goodbye - Samantha Crain
41 Bedouine — Bedouine 42 Woodland Echoes - Nick Heyward 43 Modern Kosmology - Jane Weaver 44 Rest - Charlotte Gainsbourg 45 Too Real - Giraffage
46 Body Language - Junior Astronomers 47 Lilies - Melanie De Biasio 48 The Days Of Never Coming Back And Never Getting Nowhere - Textor & Renz 49 Epilogue - Josin 50 How The West Was Won - Peter Perrett
Ich hoffe, ich habe kein Album vergessen oder eines aus dem falschen Jahr zugeordnet.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Für die Jazzfreunde habe ich auch eine Liste gemacht. Da ich sträflicherweise gar nicht so viel zeitgenössischen Jazz gehört habe, sondern mich mehr auf die alten Sachen aus den 60ern und 70ern konzentriert habe, sind es auch nur zehn Alben geworden, die ich in eine Reihenfolge bringen mochte:
01 A World Of Masks - The Heliocentrics 02 Fly Or Die - Jaimie Branch 03 La Saboteuse - Yazz Ahmed 04 Isang - Camilla George Quartet 05 The Lowest Common Denominator - Gilad Atzmon & Alan Barnes 06 The Emancipation Procrastination - Christian Scott 07 Ruler Rebel - Christian Scott 08 December Avenue - Tomasz Stanko New York Quartet 09 The Source - Tony Allen 10 Uprising - Miles Mosley
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Quork im Beitrag #109Ich habe mir übrigens mal den Spaß (*hust*) gemacht, all die Listen hier in einem Excel-Dokument zusammenzuführen, sofern sie mit Platzierungen versehen waren.
Yeah, super Service! Das finde ich wirklich interessant. Danke.
Mich hat überrascht, dass Love A in diesem Forum so populär ist.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Schon interessant, ich bin im Herzen ja ein kleiner Statistiker, was sowas angeht; es reichen demnach keine 49 Punkte für die Top 50 (Molly Nilsson habe ich noch nie in einer anderen Liste wahrgenommen, leider), nur 9 Platten von mir sind dabei, dabei nur Laurel Halo und Actress der Top 5.
Molly Nilsson hat es durch deine 49 Punkte leider nur auf Platz 114 der Liste geschafft. Unter 88 Punkten, also mit mindestens zwei Erwähnungen auf den ersten sieben Plätzen, ist bei der Top50 nichts zu machen. Ein wenig Trost kann vielleicht sein, dass deine 49 Punkte ihr im Ranking der höchsten Durchschnittsbewertung den 9. Platz eingebracht haben. Auch dieses Ranking ist ja nicht uninteressant, wenn man sich vor allem dafür interessiert, welche Alben hier ganz besonders hervorgehoben wurden. Wobei man auch argumentieren kann, dass eine Durchschnittsbewertung, die auf einer einzelnen Bewertung basiert, nicht besonders aussagekräftig ist...
Die höchste Durchschnittsbewertung von Alben, die in mehr als einer Liste Erwähnung fanden, bekam übrigens die Mount Eerie, die ich auch schon auf meiner noch-zu-hören-Liste habe. Das Album wurde dreimal erwähnt und erhielt eine Durchschnittsbewertung von 48 Punkten.
Es spricht vielleicht auch für die oft diskutierte Zersplitterung von Musikgeschmäckern und des immer weniger existierenden Mainstreams abseits des Mainstreams, dass es gleich elf Alben gab, die auf Platz 1 oder 2 einer Liste landeten, ohne auf irgendeiner anderen Liste auch nur erwähnt zu werden.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #118Schon interessant, ich bin im Herzen ja ein kleiner Statistiker, was sowas angeht; es reichen demnach keine 49 Punkte für die Top 50 (Molly Nilsson habe ich noch nie in einer anderen Liste wahrgenommen, leider), nur 9 Platten von mir sind dabei, dabei nur Laurel Halo und Actress der Top 5.
Molly Nilsson: Ich habe ihr neues Album einige Male im vergangenen Jahr gehört. Ich mag es - noch mehr, wenn ich nur ein paar Stücke daraus höre. Die Stimmung ist toll, die Songs sind gut, ich mag ihre Stimme. Ganz am Stück gehört ermüdet mich das Album allerdings trotzdem immer ein wenig, da die Songs schon recht gleichförmig wirken. Meine Top40 hat das Album daher so knapp verfehlt