Kurz vor Weihnachten haut Sweet Apple noch einen neuen Song raus.
Die Supergroup besteht aus: John Petkovic (Cobra Verde, Guided By Voices), J Mascis (Dinosaur Jr), Tim Parnin (Cobra Verde), and Dave Sweetapple (Witch). Und diesemal mit Rachel Haden.
John Petkovic hat auch Regie geführt. Ein Mann im Raumanzug läuft durch die Stadt. Und dann ist noch diese Frau, die auch mal trifft. Was will uns Petkovic damit sagen?
Der Song reißt mich beim ersten Hören jetzt nicht so vom Hocker.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
The Wombats - Lemon to a Knife Fight -> Toller Song in gewohnter Wombats-Manier.
Im Video bieten uns die Wombats einen Horrorfilm! Also vorsicht! Nix für Schwache Nerven.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Franz Ferdinand hat auch ein neues Lied verfilmt. Das ist iwie etwas untergegangen.
Zum besinnlichen Intro schweben die Musiker im Close-up und Zeitlupe durchs Bild. Doch dann geht es los, das dürfte die Tanzfläche jeder Indiedisko füllen. Im Vordergrund steht die spielende Band, präsentiert im - ichnenndasmalso - Paternosterschnitt. Alles ganz dynamisch passend zum Song.
Neue Platte kommt im Februar 2018.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"Motherless Child", der erste Vorbote zu Mobys neuem Album. Nicht mehr so electropunkig wie auf den letzten beiden Alben, eher wieder wie vor 10 Jahren.
Frau Kennedy treibt sich in einer Mall oder einem Kaufhaus rum. Tolle Stimme, prima Song. Ob sich der Trend zu Plaste-Gummi-Mode 2018 fortsetzt?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ja, kein schlechter Song. In das Album hatte ich seinerzeit auch reingehört, so wirklich zünden wollte das bei mir aber nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mit der Stimme ein bisschen Probleme habe.
Zitat von CobraBora im Beitrag #6Ja, kein schlechter Song. In das Album hatte ich seinerzeit auch reingehört, so wirklich zünden wollte das bei mir aber nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mit der Stimme ein bisschen Probleme habe.
Ich war von dem Album anfangs recht enttäuscht, aber mit der Zeit ist dann doch immer mehr hängen geblieben. Auf jeden Fall schon ein sehr kreatives Pop-Album
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
@Anorak Twin Nein, nicht wirklich aufregend, eher relaxt, gefällig, angenehm; aber das ist ja auch mal ganz schön.
Schön ist auch der verhallte Dreamgitarrenpop Shoegaze von Hatchie.
Im Vordegrund steht die Sängerin/Gitarristin - ich glaube das ist auch Hatchie und nicht die Band - mit ihrer schönen Rickenbackergitarre. Zwischen der Band stehen Fersehtürme mit bunt-psychedelischen Verzerrungen. Und auch Doc Martens Fetischisten kommen auf ihre Kosten.
Schöner Song, schöner Sound.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Die Künstlerin heißt Harriette Pilbeam, sie nennt sich für ihr Soloprojekt Hatchie (so nannten ihre Eltern sie als Kind ). Hatchie lebt in Brisbane/Australien und spielte zuvor bei den Go Violets bzw. aktuell ist sie Bassistin in der Band Babaganouj. (Info: Baba Ghanoush ist ein Püree der arabischen Küche( mit Auberginen und Sesampaste)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
@akri Babaganouj ist auch ganz nett. Aktuell ist sie jedoch als Solokünstlerin unterwegs bzw. mit Ihrer Band als Hatchie.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Gitarrenorientierter Indierock der etwas krachigeren Sorte! Im Video musiziet die Band im Wohnzimmer zwischen Zimmerpflanzen. Warum nicht? Auch hier eine Sängerin, die Gitarre spielt; in der klassischen 3er Besetzung Gitarre-Bass-Schlagzeug.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Weisen in ihrem Video auf den Unterschied zwischen Experiment und wahrem Leben hin und stellen den technischen Fortschritt in Frage.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig