In meiner neuen Wohnung gibt es weder Kabel- noch Satelliten Anschluss. Die Nachbarn sehen via Internet TV. Das möchte ich nicht. Ich möchte auch keine Bindung an die Telekom oder ähnlich eingehen.
Gibt es / kennt ihr empfehlenswerte (nicht übermäßig kostende) Alternativen? DVBT2? Bin dankbar für Tipps!
Ich hatte zwei Jahre lang DVBT2 über Zimmerantenne, das hat ganz gut funktioniert. Gelegentlich musste ich mal die Antenne ein bisschen verrücken, und wenn jemand im Wohnzimmer an der falschen Stelle stand, war Schnee. Generell also in Ordnung, das ist aber stark von der Region abhängig. Außerhalb von Ballungsgebieten dürfte es mit der Zimmerantenne dünn werden. Irgendwo gibt es da auch eine entsprechende Abdeckungskarte.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Du brauchst halt einen entsprechenden Receiver. Und nur die Öffentlich Rechtlichen sind sonst kostenfrei.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das Angebot freut mich Muss aber erst einmal checken, ob mein TV-Gerät überhaupt modern genug ist..die Röhre hat einen Durchmesser von...nein, Quatsch. Nennt sich zwar DVB-T Fernseher, ist aber so 6-7 Jahre alt...und ich finde bisher nirgends hilfreiche Infos
Mir wurde gesagt, dass es, da hier eine andere Receivergeneration benötigt wird, fraglich ist, ob ein DVBT2-Receiver an der Kiste überhaupt funktioniert. Von daher die Nachfrage beim Hersteller.
Das DVB-T-Modul, das bei deinem Fernseher integriert ist, wird aufgrund des Alters sicher nicht DVB-T2-tauglich sein. Ist aber nicht schlimm, den DVB-T2-Receiver schließt du einfach als externes Gerät über einen HDMI-Slot an (den müsste ein sechs Jahre alter Fernseher haben), so wie einen BluRay-Player oder einen Sat-Receiver.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
was kann man einer bekannten empfehlen, die gerne netflix auf ihrem älteren, aber noch sehr schmuppsigen flat-tv (ohne usb) sehen würde? es gibt ja zahlreiche settop-boxen in - wie man weiß - unterschiedlichster qualität, die man per HDMI dranklemmen könnte. wäre evtl ein gebrauchtes apple-tv 2 oder 3 eine praktikable lösung? (sie hat ein älteres macbook + ebensolches iphone.)
Tenno, ich streame Netflix mit meinen Laptop über das HDMI Kabel am 12 Jahre alten Flachbildfernseher. Das sollte dann doch mit dem Macbook auch gehen, oder?