Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
stick geht mangels USB leider nicht. die laptop-lösung hatte ich auch schon überlegt, aber wegen ausgeprägter technik-unaffinität besagter bekannter wieder verworfen (und auch wegen des HDMI-kabels, das angesichts der bevorzugten glotz-position unangemessen lang sein müsste). hat irgendjemand erfahrungen mit chomecast?
Tenno, ich bediene den Laptop mit der Maus von meiner Sitzposition aus. Die Verbindung Maus > Laptop muß funktionieren, ansonsten kann der Laptop (Mac) auch näher stehen, der Mac-Bildschirm sollte natürlich v. der Sitzposition abgewandt sein. Wenn man das einmal für sich eingerichtet hat, erscheint es zumindest mir recht easy. Kann man ja einfach mal mit YouTube oder ähnlichem durchexerzieren, bevor man Netflix installiert.
ich selbst mach das ja so mit dem laptop; für die betreffende dame kommt das aber mit sicherheit so nicht in frage. @berthold: ich dachte immer, der fire-stick sei ein USB-gerät. aber dann werd ich das wohl mal in die engere wahl ziehen, danke.
Der Stick nimmt aber nicht einfach so Spracheingaben entgegen, dazu muss man schon eine bestimmte Taste drücken.
Wenn sie fit mit Handys fit, kann sie sich alternativ auch einen Chromecast kaufen, der kommt ebenfalls in die HDMI-Buchse. Und wird dann über die Netflix-App auf dem Handy gesteuert. Aber der FireStick ist die entspanntere Wahl, weil er mit einer Fernbedienung, äh, bedient wird.
Zitat von Olsen im Beitrag #23Der Stick nimmt aber nicht einfach so Spracheingaben entgegen, dazu muss man schon eine bestimmte Taste drücken.
exakt diese taste sehe ich als großes problem. wie gesagt, hochgradig technik-unaffin. ich suche gerade nach einem gebrauchtgerät der vorigen generation.
Man muss doch nicht zwanghaft Spracheingaben machen. Man kann die Fernbedienung auch einfach als solche nutzen und damit durchs Menü navigieren.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Olsen im Beitrag #23Der Stick nimmt aber nicht einfach so Spracheingaben entgegen, dazu muss man schon eine bestimmte Taste drücken.
exakt diese taste sehe ich als großes problem. wie gesagt, hochgradig technik-unaffin. ich suche gerade nach einem gebrauchtgerät der vorigen generation.
Sie wird aber vielleicht verstehen, wenn man ihr sagt, diese Taste nicht drücken. Außerdem muss man für Spracheingaben die Taste für die Dauer der Spracheingabe gedrückt halten. Es ist also kein Ein/Aus Schalter in dem Sinn, dass man vergessen könnte, das Mikrofon wieder auszuschalten. Alten Stick nimmst du nicht, die Bedienung soll ja einigermaßen flüssig laufen. ;-)
ich hab euch jetzt mal beim wort genommen, und den fire-stick besorgt + eingerichtet. funzt tatsächlich hervorragend, und die zielperson ist bislang auch sehr angetan. danke nochmal!