ich habs gerade mit cache löschen und neu anmelden gelöst. ist allerdings etwas nervig - wir haben vielleicht zehn mal was über das ding geguckt, davon ca 5x zu dunkel. wenn das in der rate weitergeht, find ich das eher stressig.
Kennt sich jemand mit SAT-TV aus? Folgende Prämisse: Im Haus gibt es drei SAT-Anschlüsse. Der Fernseher hat einen integrierten Receiver. Dieser funktioniert aber nur im 1. Stock (wo der Fernseher auf Dauer aber nicht stehen soll). Im Wohnzimmer findet der Sendersuchlauf nix. Muss ich mir jetzt einen zusätzlichen Receiver gönnen, obwohl im TV integriert oder muss ich am Multiswitch was switchen?
Wenn der integrierte Receiver an einem Anschluss etwas findet und an den beiden anderen nichts, würde ich den Receiver schon mal ausschließen. Was manchmal passieren kann: Das Signal ist zu stark! Hast du am Fernseher in den Einstellungen mal überprüft, mit welcher Signalstärke und -qualität das Signal ankommt bzw. ob überhaupt ein Signal ankommt? Da müssten im Regelfall Prozentzahlen stehen. Sollte das Signal zu stark sein (habe nicht mehr im Kopf, welches der beiden entscheidend ist), würde ein Dämpfungsglied helfen.
Wenn natürlich gar kein Signal am Receiver ankommt, dann würde ich sagen, dass mit der Verkabelung etwas nicht stimmt. Eventuell hat der Vorbesitzer den eigentlichen Strang, der am Ende rauskommt, abgeknickt? Oder das Kabel ist schlicht kaputt? Oder eben der Switch?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #37Hast du am Fernseher in den Einstellungen mal überprüft, mit welcher Signalstärke und -qualität das Signal ankommt bzw. ob überhaupt ein Signal ankommt? Da müssten im Regelfall Prozentzahlen stehen.
Nein, da müsste ich erst mal schauen, wo das steht (Samsung). Das komische ist ja, dass der Vorbesitzer genau da seinen Fernseher hatte, wo ich anscheinend kein Signal bekomme, deswegen würde ich einen Kabeldefekt erst mal ausschließen, zumal es ja an zwei verschiedenen Stellen nicht funktioniert. Für meinen einfachen technischen Verstand ist die Situation zu kompliziert, und ich will mir nicht noch überflüssigerweise einen Receiver kaufen.
Vielleicht hat er beim Abmachen einfach die Kabelspitze beschädigt/abgebrochen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Squonk im Beitrag #36Kennt sich jemand mit SAT-TV aus? Folgende Prämisse: Im Haus gibt es drei SAT-Anschlüsse. Der Fernseher hat einen integrierten Receiver. Dieser funktioniert aber nur im 1. Stock (wo der Fernseher auf Dauer aber nicht stehen soll). Im Wohnzimmer findet der Sendersuchlauf nix. Muss ich mir jetzt einen zusätzlichen Receiver gönnen, obwohl im TV integriert oder muss ich am Multiswitch was switchen?
Schwierig, ohne die genaue Verkabelung zu kennen, aber am Receiver liegt es, wie Jack schon sagte, nicht. Wird jede Dose mit einem eigenen Kabel "angefahren" oder wird ein Kabel bis zur letzten Dose durchgeschleift?
Was mir noch einfällt: Hast du mal einen manuellen Sendersuchlauf gestartet?
Und jetzt eine ganz blöde Frage, aber gestellt werden muss sie: Ist es auch ein Sat-Kabel, das aus der Wand kommt, oder ein Antennenkabel? Sat-Kabel ist ja eines mit einer Mutter dran, die man auf das Gewinde am Fernseher schraubt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, ich habe einen manuellen Sendelauf gestartet. Das komische dabei: Beim Suchen (und nicht finden) sagte mir der TV, dass meine aktuelle Senderliste gelöscht wird. Als ich den TV nach vergeblichen Versuchen wieder in den 1. Stock geschleppt habe, waren alle Sender sofort wieder da wie vorher. Sat-Kabel kommt aus der Wand (ist also nicht mit einer Blende oder so was verbunden) und hat einen F-Stecker draufgeflanscht. Ob jede Dose mit einem eigenen Kabel angesteuert wird (zickzack) kann ich nicht mit Sicherheit sagen, sieht mir aber danach aus.
Vielen Dank jedenfalls für eure Anregungen, ich will euch noch das Ende der Story erzählen: Vor lauter Verzweiflung und bevor ich einen Techniker kommen lassen wollte, habe ich einfach einen Receiver bestellt (same-day-Lieferung funktioniert auch auf dem Dorf super, es lebe Prime) und siehe da: es funktioniert. Fragt mich net, mich würde auch interessieren, warum es der interne Receiver unten nicht tut, aber es läuft!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed