das hab ich eigentlich längst so eingestellt ("auf google drive sichern > täglich"). aber was nützt es mir denn, wenn die wiederherstellung trotzdem aus einem backup von november letzten jahres erfolgt? was anderes wurde mir nach dem reset nicht angeboten.
Mit dem Browser: Google Drive -> Sicherungen Da sollte deine WhatsApp Sicherung sein und ein Datum dahinter stehen, wenn da November steht, kannst du es vergessen.
Zitat von zickzack im Beitrag #47Mit dem Browser: Google Drive -> Sicherungen Da sollte deine WhatsApp Sicherung sein und ein Datum dahinter stehen, wenn da November steht, kannst du es vergessen.
da steht leider tatsächlich november. wieso eigentlich, wenn ich "täglich sichern" eingestellt habe?! ich glaub, android hasst mich.
das ist lieb von dir, aber ich habe gerade genau 29,34€ auf dem konto. und tendenziell wird mein jahr auch weiterhin so aussehen. ein neues smartphone ist nur mit viel glück und frühestens im spätsommer drin. deswegen wäre ich ja so froh, wenn das, was ich habe, wenigstens täte, was es soll.
Zitat von tenno im Beitrag #49 wieso eigentlich, wenn ich "täglich sichern" eingestellt habe?!
Weil die Sicherung bei Google Drive nur durchgeführt wird, wenn auf deinem Gerät genügend Speicher ist, da auf diesem parallel gespeichert wird. Das sagen zumindest die FAQ von WhatsApp.
na schön, da beißt sich die katze in den schwanz. das erste halbe jahr haben dem phone 650 mb freier arbeitsspeicher gereicht, um klaglos seinen dienst zu verrichten. und jetzt weigerte es sich sogar bei 800 mb, apps zu verschieben. (die 800 sind seit dem reset natürlich obsolet. ich hab rausgeschmissen, was vertretbar war, und hab trotzdem nur noch knapp 400 mb frei, weil jetzt gar nichts mehr auf die SD will.)
übrigens sind auch alle neuen kontakte der letzten wochen weg. zum glück hab ich vor einigen tagen noch einen phone-copy-abgleich gemacht, jetzt fehlen mir nur ungefähr drei telefonnummern. trotzdem doof, weil wichtig.
Mein Problem aus dem Spotify-Thread verlagere ich mal, denn es ist allgemeiner und nervt in der Tat schon länger.
Ich habe ein Huawei P8 (feines Teil, grundsätzlich sehr zufrieden), bekomme aber ums Verrecken keine Push-Nachrichten mehr. Laut meinen spotify-Einstellungen müsste dem so sein, laut meiner Zeit-App, laut eigentlichen allen Apps. Nur WhatsApp und Facebook kommen durch.