Und dazu noch die übliche Eventim Verarsche, erst ein Konzert ausverkaufen und dann ganz überraschend ein sicherlich schon lange geplantes zweites Konzert zum Verkauf freigeben. Bei dem Saftladen bestelle ich keine Tickets mehr. Und wenn die Künstler nur über Eventim anbieten, dann gehe ich halt nicht hin.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Du meinst das ist die Idee der Künstler oder der Plattenfirmen?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ist doch seit Jahren gängige Praxis, häufig zuerst nur einen Teil der geplanten Konzerte als Tour bekannt zu geben und dann den Rest (bei guter Ticketnachfrage) etwas später als "Zusatzkonzerte" auf den Markt zu werfen. Somit hat man mehr positive Publicity und verhindert gleichzeitig, bei unerwartet schwacher Nachfrage eine Tour überwiegend in halbleeren Locations zu spielen.
Selbst als treuer Kunde einer bekannten Kreuzberger Vorverkaufsstelle komme ich leider nicht umhin, die Dienste von Eventim in Anspruch zu nehmen, weil leider ein Großteil der Tickets über deren System läuft.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #21Eventim dürfte mit der Entscheidung nicht viel zu tun haben. Die sind nur Dienstleister.
wie auch immer: eventim ist der satan. dort kaufe ich nur noch, wenn es nicht anders geht.
So ist es. Wenn es die Vorverkaufskarten nur über Eventim gibt, verlasse ich mich auf die Abendkasse, wenn ich nicht große Angst habe, dass es ausverkauft ist. Zumal die Abendkasse heutzutage in der Regel billiger ist und ich eh kein Fan von ausverkauften (sprich überfüllten) Konzerten bin.